YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DIC Asset AG legt ersten Logistikfonds auf, erstes gemeinsames Produkt mit RLI Investors nach der Übernahme

Zielgröße von rund 400 Mio. Euro, Ausschüttungsquote zwischen 4,5% und 5,0% angestrebt

Die DIC Asset AG (ISIN: DE000A1X3XX4), eines der führenden deutschen börsennotierten Immobilienunternehmen, legt einen Logistik-Fonds auf. Dieser Fonds ist das erste Produkt, das in Zusammenarbeit mit der gerade übernommenen Tochtergesellschaft RLI Investors GmbH en ist. RLI Investors gehört seit Dezember 2020 zur DIC Asset AG.

"Ich freue mich, dass der Austausch mit den hoch geschätzten Experten von RLI Investors so schnell zu Ergebnissen führt und wir jetzt unseren ersten Logistik-Fonds auflegen", sagt Sonja Wärntges, die Vorstandsvorsitzende der DIC Asset AG. "Wir bieten unseren Investoren damit ein Engagement in einem absoluten Zukunftsmarkt und eröffnen für unser ohnehin erfolgreiches Unternehmen weitere Wachstumsperspektiven."

Das Fondsvehikel "RLI-GEG Logistics & Light Industrial III" investiert neben klassischen renditestarken Logistikimmobilien auch in Light Industrial- und Urban-Logistic-Immobilien. Der Fonds setzt auf Deutschland als Kernmarkt und ergänzt ihn um die etablierten europäischen Nachbarmärkte Benelux und Österreich. Damit investiert die DIC Asset AG zum ersten Mal auch im Ausland.

Der offene Spezial-AIF klassifiziert sein Risikoprofil mit Core / Core Plus und strebt ein Gesamtinvestitionsvolumen von 400 Mio. Euro an. Die Laufzeit beträgt zehn bis maximal zwölf Jahre, die angestrebte Ausschüttungsrendite liegt zwischen 4,5% und 5,0% p.a.

"Wir zeigen hier, wie herausragend die Kompetenzen von RLI Investors unsere Management-Plattform ergänzen. Dass wir damit in nur wenigen Wochen nach der Integration von RLI Investors auf dem Markt sind, macht deutlich, was wir unter ,dynamic performance' verstehen. Wir haben schnell reagiert, kreativ zusammengearbeitet, haben unsere Netzwerke auf dem Markt genutzt und bieten den institutionellen Investoren nun ein Startportfolio von höchster Qualität", kommentiert Sonja Wärntges weiter.

Attraktives Startportfolio ermöglicht sofortigen Kapitaleinsatz

Der Logistikfonds richtet sich an professionelle institutionelle Investoren, die ihr Portfolio mit einer Anlage diversifizieren wollen, die deutlich über dem aktuell sehr niedrigen Zinsniveau liegt. Der Fonds verfügt bereits über ein hochwertiges Startportfolio, was für interessierte Anleger einen sofortigen Kapitaleinsatz ermöglicht.

Die vier Logistikimmobilien des Startportfolios liegen in führenden Logistikregionen Deutschlands und haben ein Gesamtvolumen von rund 132 Mio. Euro. Sie ermöglichen den Anlegern eine sofortige attraktive Ausschüttungsrendite. Weitere Fondsobjekte befinden sich in der Ankaufsprüfung. Dafür werden Bestandsimmobilien, Neubauten, Portfolios sowie Projektentwicklungen mit hoher Drittverwendungsfähigkeit in Betracht gezogen. Das Ankaufsvolumen je Objekt liegt zwischen 15 und 75 Mio. Euro. Das angestrebte Zielvolumen des Spezial-AIF soll innerhalb von drei Jahren erreicht werden.

Die Administration des Fonds erfolgt über die Service-KVG Hansainvest. RLI Investors wird auch künftig als Logistikspezialist die Immobilienplattform der DIC Asset AG verstärken.

Die DIC Asset AG ist der führende deutsche börsennotierte Gewerbeimmobilienspezialist mit über 20 Jahren Erfahrung am Immobilienmarkt und Zugang zu einem breiten Investorennetzwerk. Unsere Basis bildet die überregionale und regionale Immobilienplattform mit acht Standorten in allen wichtigen deutschen Märkten. 225 Objekte mit einem Marktwert von rund 10,3 Mrd. Euro betreuen wir onsite - wir sind präsent vor Ort, immer nah am Mieter und der Immobilie. Das Segment Commercial Portfolio (2,0 Mrd. Euro Assets under Management) umfasst Immobilien im Eigenbestand der DIC Asset AG. Hier erwirtschaften wir kontinuierliche Cashflows aus langfristig stabilen Mieteinnahmen, zudem optimieren wir den Wert unserer Bestandsobjekte durch aktives Management und realisieren Gewinne durch Verkäufe. Im Segment Institutional Business (8,3 Mrd. Euro Assets under Management) erzielen wir aus dem Angebot unserer Immobilienservices für nationale und internationale institutionelle Investoren laufende Gebühren aus der Strukturierung und dem Management von Investmentvehikeln mit attraktiven Ausschüttungsrenditen. Die DIC Asset AG ist seit Juni 2006 im SDAX notiert.

www.fixed-income.org
Foto: Sandra Wärntges
© DIC Asset AG


Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!