YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

DIC Asset AG passt Jahresprognose für 2022 an, weniger Transaktionen und geringere Immobilienmanagementerträge erwartet

Neue FFO-Prognose von 114 bis 117 Mio. Euro (zuvor: 130 bis 136 Mio. Euro) weiterhin 7% bis 10% über Vorjahresniveau

Die DIC Asset AG (ISIN: DE000A1X3XX4) nimmt eine Anpassung der Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2022 vor und erwartet im Rahmen der angepassten Ergebnisprognose die Funds from Operations (FFO) (vor Steuern, nach Minderheiten) nun in Höhe von 114 bis 117 Mio. Euro (zuvor: 130 bis 136 Mio. Euro) und die Erträge aus dem Immobilienmanagement nun in Höhe von 90 bis 95 Mio. Euro (zuvor: 105 bis 115 Mio. Euro). Grund hierfür sind die veränderten Rahmenbedingungen im Immobilieninvestitionsmarkt.

Angesichts eines deutlich veränderten Zinsumfelds, der unter anderem kriegsbedingt stark gestiegenen Inflation und der unklaren Auswirkungen der erwarteten Rezession auf die Immobiliennachfrage in Deutschland kommt es mit Blick auf geplante An- und Verkäufe zu Verzögerungen und Neuplanungen.

Davon ist bei DIC der Geschäftsbereich Institutional Business (Drittgeschäft für institutionelle Investoren) betroffen, dessen Umsatz und Erträge aus Managementgebühren im stärkeren Maße vom Transaktionsmarkt abhängig sind im Vergleich zum Geschäftsbereich Commercial Portfolio (Immobilien im Eigenbestand), der im Wesentlichen Erträge aus Mieten generiert.

Das Unternehmen erwartet dennoch, das Geschäftsjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr mit einem klaren FFO-Wachstum abzuschließen. DIC erlebt schon das gesamte Jahr eine große Nachfrage nach Vermietungen und Vertragsverlängerungen und wird in 2022 wie erwartet deutlich höhere Bruttomieteinnahmen als in 2021 verbuchen. Das ist auch eine Folge der wichtigen strategischen Entscheidung des Managements, den Bereich der Logistik weiter auszubauen und die Mehrheit an der VIB Vermögen AG zu erwerben.

„Mit dem Erwerb der Mehrheitsanteile der VIB haben wir unsere laufenden Erträge nachhaltig gestärkt und unseren Cashflow unabhängiger von Transaktionen gemacht. Deshalb rechnen wir auch in 2022 mit einem Wachstum bei den Funds from Operations. Zudem erwarte ich, dass sich die Transaktionen in das nächste Jahr verschieben. Wir werden also auch in diesen für die gesamte Wirtschaft herausfordernden Zeiten daran arbeiten, Mehrwert für all unsere Stakeholder zu schaffen“, kommentiert Sonja Wärntges, Vorstandsvorsitzende der DIC.

Zudem werden sich die Mieten like-for-like auch als Folge der Inflation gegenüber dem Vorjahr weiter erhöhen, da die Erträge aus Indexmietverträgen steigen. Diese Entwicklung wird auch in den kommenden Monaten zum erwarteten Mietwachstum beitragen.

Das Unternehmen wird weiter daran festhalten, bis zum Jahresende 2022 die Auflage eines Fonds umzusetzen. Die Auflage weiterer Anlegerprodukte wird das Unternehmen in das Jahr 2023 verschieben.

Angepasste Prognose im Detail:

Bei der Kennzahl FFO (vor Steuern, nach Minderheiten) erwartet DIC jetzt 114 bis 117 Mio. Euro (zuvor: 130 bis 136 Mio. Euro).
Bei den Erträgen aus Immobilienmanagement werden jetzt neu 90 bis 95 Mio. Euro erwartet (zuvor: 105 bis 115 Mio. Euro). Die Anpassung resultiert im Wesentlichen aus geringer erwarteten Transaktionsgebühren bis zum Jahresende 2022.
DIC erwartet unverändert Bruttomieteinnahmen in Höhe von 170 bis 180 Mio. Euro.
Für das Commercial Portfolio rechnet DIC weiterhin mit einem Ankaufsvolumen von 2,3 Mrd. Euro und erwartet weiterhin Verkäufe von 400 bis 500 Mio. Euro.
Für das Institutional Business plant DIC jetzt Ankäufe im Volumen von 650 bis 700 Mio. Euro (vorher: 0,9 bis 1,0 Mrd. Euro) und keine Verkäufe mehr (vorher: 400 bis 600 Mio. Euro).

Über die DIC Asset AG:
Die DIC Asset AG ist der führende deutsche börsennotierte Spezialist für Büro- und Logistikimmobilien mit über 20 Jahren Erfahrung am Immobilienmarkt und Zugang zu einem breiten Investorennetzwerk. Unsere Basis bildet die überregionale und regionale Immobilienplattform mit neun Standorten in allen wichtigen deutschen Märkten (inkl. VIB Vermögen AG). Aktuell betreuen wir 357 Objekte mit einem Marktwert von 14,2 Mrd. Euro onsite – wir sind präsent vor Ort, immer nah am Mieter und der Immobilie. Das Segment Commercial Portfolio umfasst Immobilien im bilanziellen Eigenbestand. Hier erwirtschaften wir kontinuierliche Cashflows aus langfristig stabilen Mieteinnahmen, zudem optimieren wir den Wert unserer Bestandsobjekte durch aktives Management und realisieren Gewinne durch Verkäufe. Im Segment Institutional Business erzielen wir aus dem Angebot unserer Immobilien-Services für nationale und internationale institutionelle Investoren laufende Gebühren aus der Strukturierung und dem Management von Investmentprodukten mit attraktiven Ausschüttungsrenditen. Die DIC Asset AG ist seit Juni 2006 im SDAX notiert.

www.fixed-income.org
Foto: Sandra Wärntges © DIC Asset


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!