YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DIC Asset AG schließt neue Vereinbarung zur Verlängerung der Brückenfinanzierung ab und passt Prognose für 2023 an

Die DIC Asset AG, ISIN: DE000A1X3XX4, hat Anpassungen der im Frühjahr 2022 mit einem Bankenkonsortium abgeschlossenen Brückenfinanzierung für den Erwerb ihrer Anteile an der VIB Vermögen AG in Höhe von rund 500 Mio. Euro vereinbart, davon wurden bereits 100 Mio. Euro getilgt. Die heute geschlossene Vereinbarung sieht im Juli 2023 eine weitere Tilgung in Höhe von 200 Mio. Euro vor und für den verbleibenden Betrag in gleicher Höhe eine Verlängerung der Fälligkeit von bisher Ende Januar 2024 um weitere sechs Monate bis zum 31. Juli 2024. Für die Teilrückzahlung nutzt die DIC liquide Mittel des Konzerns. Aufgrund der angepassten Konditionen und einer längeren Laufzeit der Brückenfinanzierung gemäß der neuen Vereinbarung sowie in Verbindung mit einer späteren Rückzahlung gegenüber der bisherigen Planung, resultiert daraus ein höherer Zinsaufwand im Konzern, der sich auf die Funds from Operations (FFO) vor Steuern, nach Minderheiten* in 2023 in Höhe von rund 15 Mio. Euro auswirkt.

Vor diesem Hintergrund hat die Gesellschaft ihre Konzernprognose für das laufende Geschäftsjahr 2023 überprüft und heute angepasst. Insbesondere die signifikant gestiegenen Zinskosten sowie die wider Erwarten ausgebliebene Normalisierung der Transaktionsaktivitäten im Immobilieninvestitionsmarkt führen zu einem negativen Effekt auf die FFO im laufenden Jahr. Im Rahmen der angepassten Ergebnisprognose werden für 2023 FFO nun in Höhe von 50 bis 55 Mio. Euro (zuvor: 90 bis 97 Mio. Euro) erwartet. Diese Entwicklungen haben auch Auswirkungen auf die Prognose im Übrigen: Die Gesellschaft reduziert ihre für 2023 erwarteten Transaktionsvolumina aus Ankäufen und Verkäufen für das Segment Institutional Business auf 100 bis 200 Mio. Euro (zuvor: 400 bis 1.000 Mio. Euro). Bedingt durch niedrigere transaktionsbedingte Management-Gebühren erwartet die Gesellschaft Gesamterträge aus dem Immobilienmanagement nunmehr in Höhe von 50 bis 55 Mio. Euro (zuvor: 70 bis 80 Mio. Euro).

* Erläuterung: Operatives Ergebnis aus der Immobilienbewirtschaftung, vor Abschreibungen, Steuern, vor Gewinnen aus Verkäufen und Entwicklungsprojekten sowie weiteren nicht wiederkehrenden oder nicht zahlungswirksamen Ertragskomponenten, nach Minderheiten.

Über die DIC Asset AG:
Die DIC Asset AG ist der führende deutsche börsennotierte Spezialist für Büro- und Logistikimmobilien mit 25 Jahren Erfahrung am Immobilienmarkt und Zugang zu einem breiten Investorennetzwerk. Unsere Basis bildet die überregionale und regionale Immobilienplattform mit neun Standorten in allen wichtigen deutschen Märkten (inkl. VIB Vermögen AG). Aktuell betreuen wir 357 Objekte mit einem Marktwert von 14,1 Mrd. Euro onsite – wir sind präsent vor Ort, immer nah am Mieter und der Immobilie. Das Segment Commercial Portfolio umfasst Immobilien im bilanziellen Eigenbestand. Hier erwirtschaften wir kontinuierliche Cashflows aus langfristig stabilen Mieteinnahmen, zudem optimieren wir den Wert unserer Bestandsobjekte durch aktives Management und realisieren Gewinne durch Verkäufe. Im Segment Institutional Business erzielen wir aus dem Angebot unserer Immobilien-Services für nationale und internationale institutionelle Investoren laufende Gebühren aus der Strukturierung und dem Management von Investmentprodukten mit attraktiven Ausschüttungsrenditen.

www.fixed-income.org
Foto: Sandra Wärntges, CEO © DIC Asset


 

Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hebt nach drei Mehr­heits­über­nahmen im Pharma­bereich sowie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy sieht im aktuellen Marktumfeld die Möglichkeit, einen eigenen Bestand an Erneuer­baren-Energie-Parks aufzu­bauen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!