YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DIC Asset AG schließt neue Vereinbarung zur Verlängerung der Brückenfinanzierung ab und passt Prognose für 2023 an

Die DIC Asset AG, ISIN: DE000A1X3XX4, hat Anpassungen der im Frühjahr 2022 mit einem Bankenkonsortium abgeschlossenen Brückenfinanzierung für den Erwerb ihrer Anteile an der VIB Vermögen AG in Höhe von rund 500 Mio. Euro vereinbart, davon wurden bereits 100 Mio. Euro getilgt. Die heute geschlossene Vereinbarung sieht im Juli 2023 eine weitere Tilgung in Höhe von 200 Mio. Euro vor und für den verbleibenden Betrag in gleicher Höhe eine Verlängerung der Fälligkeit von bisher Ende Januar 2024 um weitere sechs Monate bis zum 31. Juli 2024. Für die Teilrückzahlung nutzt die DIC liquide Mittel des Konzerns. Aufgrund der angepassten Konditionen und einer längeren Laufzeit der Brückenfinanzierung gemäß der neuen Vereinbarung sowie in Verbindung mit einer späteren Rückzahlung gegenüber der bisherigen Planung, resultiert daraus ein höherer Zinsaufwand im Konzern, der sich auf die Funds from Operations (FFO) vor Steuern, nach Minderheiten* in 2023 in Höhe von rund 15 Mio. Euro auswirkt.

Vor diesem Hintergrund hat die Gesellschaft ihre Konzernprognose für das laufende Geschäftsjahr 2023 überprüft und heute angepasst. Insbesondere die signifikant gestiegenen Zinskosten sowie die wider Erwarten ausgebliebene Normalisierung der Transaktionsaktivitäten im Immobilieninvestitionsmarkt führen zu einem negativen Effekt auf die FFO im laufenden Jahr. Im Rahmen der angepassten Ergebnisprognose werden für 2023 FFO nun in Höhe von 50 bis 55 Mio. Euro (zuvor: 90 bis 97 Mio. Euro) erwartet. Diese Entwicklungen haben auch Auswirkungen auf die Prognose im Übrigen: Die Gesellschaft reduziert ihre für 2023 erwarteten Transaktionsvolumina aus Ankäufen und Verkäufen für das Segment Institutional Business auf 100 bis 200 Mio. Euro (zuvor: 400 bis 1.000 Mio. Euro). Bedingt durch niedrigere transaktionsbedingte Management-Gebühren erwartet die Gesellschaft Gesamterträge aus dem Immobilienmanagement nunmehr in Höhe von 50 bis 55 Mio. Euro (zuvor: 70 bis 80 Mio. Euro).

* Erläuterung: Operatives Ergebnis aus der Immobilienbewirtschaftung, vor Abschreibungen, Steuern, vor Gewinnen aus Verkäufen und Entwicklungsprojekten sowie weiteren nicht wiederkehrenden oder nicht zahlungswirksamen Ertragskomponenten, nach Minderheiten.

Über die DIC Asset AG:
Die DIC Asset AG ist der führende deutsche börsennotierte Spezialist für Büro- und Logistikimmobilien mit 25 Jahren Erfahrung am Immobilienmarkt und Zugang zu einem breiten Investorennetzwerk. Unsere Basis bildet die überregionale und regionale Immobilienplattform mit neun Standorten in allen wichtigen deutschen Märkten (inkl. VIB Vermögen AG). Aktuell betreuen wir 357 Objekte mit einem Marktwert von 14,1 Mrd. Euro onsite – wir sind präsent vor Ort, immer nah am Mieter und der Immobilie. Das Segment Commercial Portfolio umfasst Immobilien im bilanziellen Eigenbestand. Hier erwirtschaften wir kontinuierliche Cashflows aus langfristig stabilen Mieteinnahmen, zudem optimieren wir den Wert unserer Bestandsobjekte durch aktives Management und realisieren Gewinne durch Verkäufe. Im Segment Institutional Business erzielen wir aus dem Angebot unserer Immobilien-Services für nationale und internationale institutionelle Investoren laufende Gebühren aus der Strukturierung und dem Management von Investmentprodukten mit attraktiven Ausschüttungsrenditen.

www.fixed-income.org
Foto: Sandra Wärntges, CEO © DIC Asset


 

Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!