YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DIC Asset senkt aufgrund vorzeitiger Refinanzierung durchschnittlichen Zins der eigenen Finanzierung, Cashflow für weitere Investitionen

Neue Finanzierung für den Eigenbestand für 7 Jahre, FFO-wirksame Zinseinsparungen in Höhe von rund 5 Mio. Euro p.a.

Die DIC Asset AG, ISIN: DE000A1X3XX4, eines der führenden deutschen börsennotierten Immobilienunternehmen hat heute die vorzeitige Refinanzierung eines besicherten Darlehens in Höhe von rund 550 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 7 Jahren abgeschlossen. Die Finanzierung für rund 57% des Commercial Portfolios (bezogen auf den Marktwert vom 30. September 2021) wurde von einem Konsortium unter Führung von Deutsche Hypo - NORD/LB Real Estate Finance zusammen mit der DZ HYP, der Helaba und der Deutschen Pfandbriefbank gezeichnet. Die bisherige Finanzierung hatte eine Laufzeit bis Ende 2023.

Mit Abschluss der neuen Finanzierung sinkt der Durchschnittszinssatz aller Verbindlichkeiten (ohne Warehousing) von zuletzt 2,0% (Stand 30. September 2021) auf 1,8%. Bei den Bankverbindlichkeiten für die Investment Properties sinkt der durchschnittliche Zinssatz auf 1,2%. Die neue durchschnittliche Laufzeit der Finanzschulden (ohne Warehousing) erhöht sich von zuletzt 3,6 Jahren auf 4,4 Jahre.

"Wir zeigen Kreativität, Schnelligkeit und Qualität nicht nur bei der Entwicklung unserer Projekte, sondern auch bei deren Finanzierung. Wir haben das Zinsumfeld nun für eine erhebliche Optimierung unserer Finanzstruktur genutzt. Die jährlichen Kosteneinsparungen in Höhe von 5 Mio. Euro werden wir nutzen für weitere Investitionen in das Wachstum und die Stärke des Unternehmens", kommentiert Sonja Wärntges, die Vorstandsvorsitzende der DIC.

Durch die vorzeitige Ablösung der Alt-Darlehen entstehen nicht FFO-wirksame Einmalaufwendungen unter anderem für die Zahlung von Vorfälligkeitsentschädigungen von rund 15 Mio. Euro. Der einmaligen Zahlung stehen bereits ab 2022 jährliche Einsparungen von Zinskosten in Höhe von rund 5 Mio. Euro gegenüber, die wiederum positiv auf die zentrale Steuerungsgröße FFO in den Folgejahren einwirken werden. Zudem wurde durch die Refinanzierung das Fälligkeitenprofil deutlich optimiert. Für das Geschäftsjahr 2021 erwartet die DIC Asset AG unter Berücksichtigung der Refinanzierung ein Konzernergebnis von rund 56 Mio. Euro nach Steuern. Ohne Berücksichtigung des Einmaleffekts ergäbe sich ein bereinigtes Konzernergebnis von rund 71 Mio. Euro.

Über die DIC Asset AG:
Die DIC Asset AG ist der führende deutsche börsennotierte Gewerbeimmobilienspezialist mit über 20 Jahren Erfahrung am Immobilienmarkt und Zugang zu einem breiten Investorennetzwerk. Unsere Basis bildet die überregionale und regionale Immobilienplattform mit acht Standorten in allen wichtigen deutschen Märkten. 237 Objekte mit einem Marktwert von rund 11,4 Mrd. Euro betreuen wir onsite - wir sind präsent vor Ort, immer nah am Mieter und der Immobilie.
Das Segment Commercial Portfolio umfasst Immobilien im Eigenbestand der DIC Asset AG. Hier erwirtschaften wir kontinuierliche Cashflows aus langfristig stabilen Mieteinnahmen, zudem optimieren wir den Wert unserer Bestandsobjekte durch aktives Management und realisieren Gewinne durch Verkäufe.
Im Segment Institutional Business erzielen wir aus dem Angebot unserer Immobilienservices für nationale und internationale institutionelle Investoren laufende Gebühren aus der Strukturierung und dem Management von Investmentvehikeln mit attraktiven Ausschüttungsrenditen.

www.fixed-income.org
Foto: Sonja Wärntges
© DIC Asset


Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vorwiegend für Betei­ligungen an unterbe­werteten geschlossenen Immobilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Katjes International hat heute den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an Bogner vollzogen

Die Katjes Inter­national hat über ihre 100%ige Tochter­gesell­schaft, die Katjes Quiet Luxury GmbH, wie geplant 60% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat die ungeprüften Konzern­ergebnisse für die sechs Monate…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Nachhaltig positiver Ausblick für 2. Halbjahr und Gesamtjahr 2025 mit deutlichem Ergebnisanstieg

Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat im zweiten Quartal 2025 die starke Ent­wicklung der ersten drei Monate nahtlos fortgesetzt und kann über ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2025 am oberen Rand der Spanne bestätigt

Die HÖRMANN Industries GmbH (Anleihe, ISIN NO0012938325) hat ihre Finanz­ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. In den ersten sechs…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!