YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DIC Asset: Transaktionsvolumen steigt auf rund 1,9 Mrd. Euro

Ankauf von zwei Verwaltungsgebäuden in Berlin und Düsseldorf als Seed-Portfolio für neuen Infrastruktur-Spezialfonds

Die DIC Asset AG, ISIN: DE000A1X3XX4, eines der führenden deutschen börsennotierten Immobilienunternehmen hat bis zum Jahresende drei weitere Ankäufe mit Gesamtinvestitionskosten (GIK) von rund 268 Mio. Euro beurkundet. Darunter fallen zwei Ankäufe für das Drittgeschäft (Institutional Business) und ein Ankauf für den Eigenbestand (Commercial Portfolio). Die Ankäufe für Dritte werden zunächst kurzfristig in das Warehousing der DIC übergehen. Zudem wurde der Verkauf eines Objekts aus einem Spezialfonds beurkundet. Insgesamt erzielt die DIC damit zum Jahresende ein segmentübergreifendes Ankaufsvolumen von rund 1,6 Mrd. Euro und ein Verkaufsvolumen von rund 0,3 Mrd. Euro (zusammengefasstes Transaktionsvolumen rund 1,9 Mrd. Euro).

"Zum Ende eines Jahres ist in unserer Branche mehr denn je genau das gefragt, was uns bei DIC ausmacht: Schnelligkeit, Kreativität und Qualität. Damit haben wir zum dritten Mal in Folge ein herausragend hohes Transaktionsvolumen erzielt. Das ist die erfolgreiche Arbeit unserer Teams, die an den Top-Standorten bestens aufgestellt und vernetzt sind. Mit diesem Team werden wir auch 2022 weiterwachsen und nachhaltige Werte schaffen für unsere Investoren, unsere Mieter und unsere Aktionärinnen und Aktionäre", kommentiert Sonja Wärntges, Vorstandsvorsitzende der DIC.

Details zu den Objekten:

Im Berliner Stadtteil Tegel hat DIC das Verwaltungsgebäude "Am Borsigturm 130" für einen neuen Infrastruktur-Spezialfonds erworben. Die Immobilie wurde von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) für das Bundesarchiv für rund 17 Jahre angemietet. Das im Jahr 2021 modernisierte Objekt verfügt über rund 18.500 qm vermietbarer Fläche, die etwa hälftig für Büros und Archivflächen genutzt werden. Die Lage am historischen Standort der Borsigwerke zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung an die Berliner Innenstadt aus. Das Ankaufobjekt liegt in einer prosperierenden Gegend mit weiteren interessanten Projektentwicklungen.

Für denselben Infrastruktur-Spezialfonds hat DIC außerdem in der Warnheimer Straße 74 bis 74b in Düsseldorf ein Büro-Neubauprojekt mit geplanter Fertigstellung in 2023 von der LANGEN Immobiliengruppe erworben. Das Multi-Tenant-fähige Objekt umfasst rund 12.600 qm Nutzfläche. Nach Fertigstellung wird die BImA alle Flächen für das Hauptzollamt anmieten (planmäßiger WALT rund 10 Jahre). Der Mietvertrag wurde im August 2021 unterzeichnet. Die Immobilie befindet sich in der Nähe des Düsseldorfer Flughafens in einer attraktiven Mikrolage. Eine DGNB-Vorzertifizierung in Gold liegt vor.

Für den Eigenbestand hat DIC in Gottmadingen im Landkreis Konstanz eine hochwertige Light-Industrial-Logistikimmobilie mit rund 11.100 qm vermietbarer Fläche angekauft. Die GIK für das Objekt im Industriepark 316-320 lagen bei rund 28 Mio. Euro. Der Besitz-, Nutzen- und Lastenübergang wird im ersten Quartal 2022 stattfinden. Die vollvermietete Immobilie mit Neubaucharakter umfasst insgesamt zwei benachbarte Lagerhallen mit Parkhaus auf einer Gesamtgrundstücksfläche von rund 20.000 qm. Der Mieter ist ein weltweit tätiger Aluminiumverarbeiter mit sehr guter Bonität und einer diversifizierten Kundenbasis. Insgesamt werden rund 1,4 Mio. Euro jährliche Mieteinnahmen erzielt. Die gewichtete Mietvertragslaufzeit (WALT) liegt bei rund 11 Jahren.

Der Spezialfonds DIC Office Balance V hat zum Jahresende 2021 eine profitable Chance genutzt und ein Büroobjekt im Münchner Stadtteil Berg am Laim weiterverkauft.

Über die DIC Asset AG:
Die DIC Asset AG ist der führende deutsche börsennotierte Gewerbeimmobilienspezialist mit über 20 Jahren Erfahrung am Immobilienmarkt und Zugang zu einem breiten Investorennetzwerk. Unsere Basis bildet die überregionale und regionale Immobilienplattform mit acht Standorten in allen wichtigen deutschen Märkten. 237 Objekte mit einem Marktwert von rund 11,4 Mrd. Euro betreuen wir onsite - wir sind präsent vor Ort, immer nah am Mieter und der Immobilie.

Das Segment Commercial Portfolio umfasst Immobilien im Eigenbestand der DIC Asset AG. Hier erwirtschaften wir kontinuierliche Cashflows aus langfristig stabilen Mieteinnahmen, zudem optimieren wir den Wert unserer Bestandsobjekte durch aktives Management und realisieren Gewinne durch Verkäufe.

Im Segment Institutional Business erzielen wir aus dem Angebot unserer Immobilienservices für nationale und internationale institutionelle Investoren laufende Gebühren aus der Strukturierung und dem Management von Investmentvehikeln mit attraktiven Ausschüttungsrenditen. Die DIC Asset AG ist seit Juni 2006 im SDAX notiert.

www.fixed-income.org
Foto: Sonja Wärntges, CEO
© DIC Asset AG


Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!