YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DOUGLAS: Webcast zu den Zahlen um 11.00 Uhr MEZ

Free Cashflow und Netto-Verschuldungsgrad deutlich verbessert

Am 15.02. hat die DOUGLAS Group, die Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 bekannt gegeben. Umsatz, Ergebnis und Free Cashflow konnten deutlich gesteigert werden, der Netto-Verschuldungsgrad konnten signifikant reduziert werden.

Die Gesellschaft bietet um 11.00 Uhr MEZ einen Investoren Webcast mit CEO Sander van der Laan und CFO Mark Langer. Investoren können sich unter dem folgenden Link anmelden:

https://services.choruscall.it/DiamondPassRegistration/register?confirmationNumber=5889973&linkSecurityString=c40cee653

Zu den Zahlen:

Auf Basis noch ungeprüfter Zahlen stieg der Konzernumsatz (netto) im wichtigen Zeitraum von Oktober bis Dezember 2023 um 8,0% auf rund 1,56 Milliarden Euro (Q1 2022/23: 1,44 Milliarden Euro) an. Der tatsächliche Umsatz (netto) liegt damit aufgrund der abgeschlossenen Adjustierung der Restrukturierung in Spanien und geringfügiger Konsolidierungseffekte leicht unter dem zuvor kommunizierten Wert von +8,3%. Das Wachstum ist auf anhaltend starke Ergebnisse in beiden Kanälen zurückzuführen: Der Filialumsatz (netto) verzeichnete einen Anstieg um 6,7% (lfl: +6,0%), das E-Com-Geschäft (netto) legte um 10,7% (lfl: +10,7%) zu. Damit setzt die DOUGLAS Group den positiven Trend fort und steigerte den Umsatz (netto) auch im zehnten Quartal in Folge. Alle Segmente haben sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis positiv zum Gesamtwachstum beigetragen.

„Die Monate Oktober bis Dezember sind für uns die wichtigste Zeit des Jahres“, sagte Sander van der Laan, CEO DOUGLAS Group. „Unser Team hat einen starken Start in das Geschäftsjahr hingelegt: Im Vergleich zum Vorjahr sind wir sowohl im Umsatz als auch im Ergebnis über alle Kanäle und Regionen hinweg gewachsen und haben gleichzeitig unsere Profitabilität deutlich verbessert. Dies belegt klar, dass unsere Strategie ‚Let it Bloom‘ aufgeht. Wir bewegen uns damit innerhalb unserer mittelfristigen Prognose eines durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstums (netto) von rund 7%. Das bestärkt uns darin, unsere strategischen Initiativen weiter mit voller Kraft voranzutreiben.“

Rentabilität und Nettoergebnis erneut gesteigert

Neben dem anhaltenden Umsatzwachstum hat die DOUGLAS Group auch ihre Profitabilität weiter verbessert: Das bereinigte EBITDA stiegt auf 348,3 Millionen Euro (Q1 2022/23: 309,4 Millionen Euro), was einer Verbesserung von 12,6% entspricht. Die bereinigte EBITDA-Marge lag bei 22,4% und damit über dem Vorjahreswert von 21,5%.

Das Nettoergebnis für das erste Quartal verbesserte sich um 10,6% auf 125,2 Millionen Euro (Q1 2022/23: 113,2 Millionen Euro). Der Free Cashflow stieg auf 459,4 Millionen Euro. Im Vorjahr betrug der Wert unter Berücksichtigung der unter den kurzfristigen Forderungen ausgewiesenen Geldmarktinstrumenten 402,3 Millionen Euro. Entsprechend verbesserte sich der Nettoverschuldungsgrad der DOUGLAS Group zum Stichtag signifikant weiter auf 4,0x (31. Dez. 2023: 4,8x).

Starke Dynamik im E-Commerce

Besonders stark entwickelte sich das E-Com-Geschäft mit einem beeindruckenden zweistelligen Umsatzwachstum (netto) von 10,7%. Damit ist das E-Com-Geschäft im sechsten Quartal in Folge gewachsen. Das Online-Pure-Player-Segment Parfumdreams / Niche Beauty hat zu diesem Ergebnis mit einem starken Umsatzplus (netto) von 26,0% gegenüber dem Vorjahr beigetragen.

Das E-Com-Gesamtwachstum im ersten Quartal, welches die Highlights Singles‘ Day, Beauty (Black) Friday und Weihnachten umfasst, wurde insbesondere von der starken Entwicklung der Segmente DACHNL (+11,6%), CEE (+20,2%) und dem Segment Parfumdreams / Niche Beauty getragen.

Im Zuge der hohen E-Com-Nachfrage gingen in den Onlineshops der DOUGLAS Group zu Spitzenzeiten am Black Friday europaweit mehr als 20.000 Aufträge pro Stunde ein. Zu den meistverkauften Produkten im ersten Quartal gehörten Adventskalender, Premiumdüfte und Geschenksets mit Duft- oder Körperpflegeprodukten.

Ausbau und Renovierung des Filialnetzes

Im Rahmen der „Let it Bloom – DOUGLAS 2026“-Strategie hat die DOUGLAS Group ein Programm zur Entwicklung und zum Ausbau ihres Filialnetzes bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025/26 gestartet. Europaweit sind dabei die Eröffnung von mehr als 200 neuen Filialen (netto) sowie die Renovierung von über 400 Filialen geplant. Mit dieser strategischen Initiative will die DOUGLAS Group ihren Kund*innen ein noch attraktiveres und aktuelleres Einkaufserlebnis bieten. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres hat die DOUGLAS Group bereits 17 neue Filialen (netto) eröffnet.

Aktualisierte Nachhaltigkeitsstrategie mit ehrgeizigen Zielen

Die DOUGLAS Group hat kürzlich ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2022/23 veröffentlicht und verfolgt das Ziel, auch in Sachen Nachhaltigkeit ein führender Anbieter für Premium-Beauty zu sein. Der Bericht enthält eine aktualisierte, ambitioniertere Nachhaltigkeitsstrategie im Einklang mit der übergreifenden Strategie „Let it Bloom“ und erweitert damit den bisherigen Ansatz aus dem Geschäftsjahr 2020/21. Die Nachhaltigkeitsstrategie der DOUGLAS Group basiert auf drei Schwerpunktthemen: People, Planet und Products.

Für die 6,00% Douglas-Anleihe 21/26 (ISIN XS2326497802, WKN A3H3J7) notiert bei 101,40%.

Für die 8,25% Kirk Beauty SUN-Anleihe 21/26 (ISIN XS2326505240, WKN A3H3KL) notiert bei 101,345%.

Über die DOUGLAS Group:
Die DOUGLAS Group ist mit ihren Marken DOUGLAS, NOCIBÉ, parfumdreams und Niche Beauty der führende Omnichannel-Anbieter für Premium-Beauty in Europa. Die DOUGLAS Group inspiriert ihre Kund*innen, ihre eigene Art von Schönheit zu leben, indem sie ein einzigartiges Sortiment online und in rund 1.850 Geschäften anbietet. Die DOUGLAS Group ist der Partner der Wahl für Brands und bietet ein ausgewähltes Sortiment exklusiver Marken sowie eigener Unternehmensmarken. Das Sortiment umfasst Düfte, Make-up, Hautpflege, Haarpflege, Accessoires sowie Beauty-Dienstleistungen. Die Stärkung der erfolgreichen Omnichannel-Positionierung und die konsequente Weiterentwicklung des Kund*innenerlebnisses stehen im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie „Let it Bloom – DOUGLAS 2026″. Das erfolgreiche Geschäftsmodell stützt sich auf das Omnichannel-Angebot, die führenden Marken und die Datenkompetenz der DOUGLAS Group. Im Geschäftsjahr 2022/23 erwirtschaftete die DOUGLAS Group einen Umsatz von 4,1 Mrd. Euro und beschäftigte europaweit rund 18.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

www.fixed-income.org
Foto: © DOUGLAS


 

Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!