YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ekosem-Agrar AG entwickelt Milchverarbeitung weiter, Anleihen fallen deutlich, Geschäftsbericht für 2020 (!) liegt noch nicht vor

Die Ekosem-Agrar AG, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe EkoNiva, hat heute gemeldet, das sich ihr junger Geschäftsbereich Milchverarbeitung im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 erfolgreich weiterentwickelt hat. Das Volumen der verkauften Milchprodukte stieg im Vergleich zum Vorjahr um 76% auf über 131.000 Tonnen und auch der Umsatz verbuchte auf Basis der letzten Prognose eine überproportionale Steigerung um mehr als 75% auf knapp 80 Mio. Euro.

Das Portfolio umfasst laut Ekosem mittlerweile 71 Produkte, darunter Frischmilch in verschiedenen Fettstufen, Bio-Milch, H-Milch, Trink- und Bio-Joghurts, Desserts, Kefir, Sauerrahm, Quark, Butter, Eis und Käse. Diese werden unter der Dachmarke EkoNiva oder als Handelsmarken vor allem im europäischen Teil Russlands sowie in Sibirien vertrieben. Dabei ist der Umsatzanteil mit der Marke EkoNiva in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und liegt mittlerweile bei 77%.

Mit den größten föderalen Handelsketten Russlands konnte die Unternehmensgruppe ihren Umsatz mit Milchprodukten fast verdoppeln. Der Umsatz mit der Handelskette Magnit, einem der führenden Einzelhändler des Landes, stieg um das Sechsfache, dank der Erweiterung des Produktportfolios und der erhöhten geografischen Präsenz. Positiv entwickelte sich auch der Absatz in den Supermarktketten Lenta, Perekrjostok (Teil der X5 Retail Group) und Auchan. Darüber hinaus sind die EkoNiva-Milchprodukte in 37 eigenen Brand Stores erhältlich.

Im Segment HoReCa (Hotel/Restaurant/Café) hat die Ekosem-Agrar Gruppe die Gesamtzahl ihrer Partner im Jahr 2021 verdoppelt, der Umsatz legte deutlich um ca. 330% zu. Einer der wichtigsten HoReCa-Partner ist seit Frühjahr 2021 die Fast-Food-Kette McDonald's, die führende Systemgastronomiekette in Russland. Weitere wichtige Partner sind die Catering-Einrichtungen der Flughäfen Scheremetjewo und Wnukowo (beide Moskau) sowie die größte Fluggesellschaft Russlands, Aeroflot.

Ein weiterer wichtiger Absatzkanal für die Unternehmensgruppe ist der Online-Handel, wo in den letzten zwei Jahren sukzessive weitere Plattformen als Kunden gewonnen wurden. Produkte der Marke EkoNiva können mittlerweile über die Lieferdienste Sbermarket und Sbermegamarket, Samokat, Delivery Club, igooods.ru, den Online-Supermarkt Perekrestok vprok (vprok.ru), Ozon und Ozon Express sowie Utkonos bestellt werden. Insgesamt wurde der Umsatz über die Online-Kanäle im Jahr 2021 mehr als verdreifacht.

Stefan Dürr, Vorstandsvorsitzender der Ekosem-Agrar AG: "In der Milchverarbeitung sind wir inzwischen an dem Punkt angelangt, dass dank der hohen Nachfrage nach unseren Produkten unsere Produktionskapazitäten voll ausgelastet sind und wir uns auf die weitere Steigerung der Rentabilität mit unserer eigenen Marke und ausgewählten Handelsmarken konzentrieren können."

Verkauf von Premium-Hartkäse "Dürr" im Herbst gestartet
Im vierten Quartal 2021 wurde das Portfolio der Dachmarke EkoNiva um zwei Hartkäse-Varianten ergänzt. Seit Oktober 2021 ist der sechs Monate gereifte Hartkäse, der nach Gründer Stefan Dürr benannt wurde, am Markt erhältlich. Der hochwertige Premium-Käse wird in der unternehmenseigenen Käserei im Gebiet Woronesch hergestellt. In der Käserei können täglich 6 Tonnen produziert werden, davon 2 Tonnen Hartkäse.

Trotz der positiv formulierten Meldung sind die Kurse der zwei Unternehmensanleihen heute deutlich gefallen: Die Ekosem-Anleihe 2012/2022 (ISIN: DE000A1R0RZ5) hat in Tradegate (heute liquidester Börsenplatz) 6,6% auf 85,52% verloren.  Die Ekosem-Anleihe 2019/2024 (ISIN: DE000A2YNR08) hat über 5,8% auf 75,50% (ebenfalls am liquidesten Börsenplatz Tradegate) verloren. Der Jahresabschluss für das Jahr 2020 (!) liegt noch immer nicht vor.

www.fixed-income.org
Foto: © Ekosem-Agrar


 

Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!