YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ekosem-Agrar AG: Liquiditätsfluss nach Deutschland weiterhin schwierig

Die Ekosem-Agrar AG, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe Ekoniva, hat auf Basis vorläufiger Zahlen in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2022 Umsatzerlöse von 345 Mio. Euro erzielt – ein Plus von 47% gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Vj. 235 Mio. Euro). Dabei erwirtschaftete die Rohmilchproduktion mit 62% (214 Mio. Euro) erneut den höchsten Anteil am Gesamtumsatz (Vj. 68% bzw. 161 Mio. Euro). Der Bereich Milchverarbeitung konnte mit Umsatzerlösen von 62 Mio. Euro überproportional um 77% im Vergleich zum Vorjahr wachsen (Vj. 35 Mio. Euro).

Die Betriebsleistung (Umsatz zuzüglich Veränderung des herbstbepflügten Landes und der Wert- und Bestandsveränderungen an fertigen und unfertigen Erzeugnissen sowie biologischen Vermögenswerten und sonstige betriebliche Erträge) stieg im ersten Halbjahr 2022 auf 453 Mio. Euro (Vj. 349 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 26% auf 159 Mio. Euro (Vj. 126 Mio. Euro). Das liquiditätswirksame Cash-EBITDA (EBITDA abzüglich Veränderung des herbstbepflügten Landes und Wert- und Bestandsveränderungen an fertigen und unfertigen Erzeugnissen sowie biologischen Vermögenswerten) hat sich fast verdreifacht, von 31 Mio. Euro in den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres auf 91 Mio. Euro in der ersten Jahreshälfte 2022.

Stefan Dürr, Vorstandsvorsitzender der Ekosem-Agrar AG: „Die operative Entwicklung des Unternehmens ist weiterhin stabil, trotz gewisser Unsicherheiten angesichts der aktuellen gesamtwirtschaftlichen und politischen Lage. Diese erschweren auch die Reichweite und Zuverlässigkeit unserer Prognosen, dennoch können wir mit den operativ erwirtschafteten Ergebnissen bis dato sehr zufrieden sein und sehen aktuell für das Gesamtjahr keine wesentlichen negativen Einflüsse.“ „Sorge bereitet uns weiterhin die Sicherstellung des Liquiditätsflusses nach Deutschland. Wir arbeiten hier an verschiedenen Ansätzen, um diesen sicherzustellen“, ergänzt Finanzvorstand Wolfgang Bläsi.

Die Ekosem-Agrar AG kann außerdem über Fortschritte im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens berichten: Der Betrieb in Dobrino in der Region Woronesch wurde als erster Standort der Gruppe auf die Versorgung mit Windenergie umgestellt. Ekoniva ist damit der erste Rohmilchproduzent in Russland, der einen Milchviehbetrieb komplett mit erneuerbaren Energien betreibt. Das Unternehmen prüft derzeit die Umstellung weiterer Betriebe, um so seinen CO2-Ausstoß stetig zu reduzieren.

Update: Beschlüsse der Anleihegläubigerversammlungen von Mai 2022

Mit Blick auf die im ersten Halbjahr vollzogene Restrukturierung der beiden Unternehmensanleihen hat die Gesellschaft am 29. August die bereits angekündigte Anfechtungsklage einer Anleihegläubigerin gegen die Beschlüsse der Anleihegläubigerversammlung der ESA-Anleihe 2019/2024 zugestellt bekommen. Mit Datum vom 30. August 2022 wurde ein Freigabeantrag beim OLG Karlsruhe gestellt; bis Ende November 2022 wird ein finaler Freigabebeschluss des Gerichts erwartet, der den Vollzug der gefassten Beschlüsse ermöglicht.

Über Ekosem-Agrar

Die Ekosem-Agrar AG, Walldorf, ist die deutsche Holdinggesellschaft der Ekoniva Gruppe, eines der größten russischen Agrarunternehmen. Mit einem Bestand von mehr als 220.000 Rindern (davon über 110.000 Milchkühe) und einer Milchleistung von mehr als 3.300 Tonnen Rohmilch pro Tag ist die Gesellschaft größter Milchproduzent des Landes. Die Gruppe kontrolliert eine landwirtschaftliche Nutzfläche von ca. 630.000 Hektar und zählt darüber hinaus zu den führenden Saatgutherstellern Russlands. Gründer und Vorstand des Unternehmens ist Stefan Dürr, der seit Ende der 1980er Jahre in der russischen Landwirtschaft aktiv ist und deren Modernisierung in den letzten drei Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt hat. Für seine Verdienste um den deutsch-russischen Agrar-Dialog wurde er 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Unternehmensgruppe ist mit ca. 13.000 Mitarbeitern in neun Verwaltungsgebieten in Russland vertreten. Ekosem-Agrar hat im Geschäftsjahr 2019 eine Betriebsleistung von 565 Mio. Euro und ein bereinigtes EBITDA von 167 Mio. Euro erwirtschaftet.

www.fixed-income.org
Foto: © Ekosem-Agrar


 

Unternehmens-News

Deutlich verbessertes Konzernergebnis, Rückzahlung von 225 Mio. Euro Schuldscheindarlehen im ersten Halbjahr

Die Branicks Group AG hat im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahrs 2025 bei erfolg­reichem operativem Geschäft ihre finanzielle Konsoli­dierung…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!