YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ekosem-Agrar AG: Liquiditätsfluss nach Deutschland weiterhin schwierig

Die Ekosem-Agrar AG, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe Ekoniva, hat auf Basis vorläufiger Zahlen in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2022 Umsatzerlöse von 345 Mio. Euro erzielt – ein Plus von 47% gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Vj. 235 Mio. Euro). Dabei erwirtschaftete die Rohmilchproduktion mit 62% (214 Mio. Euro) erneut den höchsten Anteil am Gesamtumsatz (Vj. 68% bzw. 161 Mio. Euro). Der Bereich Milchverarbeitung konnte mit Umsatzerlösen von 62 Mio. Euro überproportional um 77% im Vergleich zum Vorjahr wachsen (Vj. 35 Mio. Euro).

Die Betriebsleistung (Umsatz zuzüglich Veränderung des herbstbepflügten Landes und der Wert- und Bestandsveränderungen an fertigen und unfertigen Erzeugnissen sowie biologischen Vermögenswerten und sonstige betriebliche Erträge) stieg im ersten Halbjahr 2022 auf 453 Mio. Euro (Vj. 349 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 26% auf 159 Mio. Euro (Vj. 126 Mio. Euro). Das liquiditätswirksame Cash-EBITDA (EBITDA abzüglich Veränderung des herbstbepflügten Landes und Wert- und Bestandsveränderungen an fertigen und unfertigen Erzeugnissen sowie biologischen Vermögenswerten) hat sich fast verdreifacht, von 31 Mio. Euro in den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres auf 91 Mio. Euro in der ersten Jahreshälfte 2022.

Stefan Dürr, Vorstandsvorsitzender der Ekosem-Agrar AG: „Die operative Entwicklung des Unternehmens ist weiterhin stabil, trotz gewisser Unsicherheiten angesichts der aktuellen gesamtwirtschaftlichen und politischen Lage. Diese erschweren auch die Reichweite und Zuverlässigkeit unserer Prognosen, dennoch können wir mit den operativ erwirtschafteten Ergebnissen bis dato sehr zufrieden sein und sehen aktuell für das Gesamtjahr keine wesentlichen negativen Einflüsse.“ „Sorge bereitet uns weiterhin die Sicherstellung des Liquiditätsflusses nach Deutschland. Wir arbeiten hier an verschiedenen Ansätzen, um diesen sicherzustellen“, ergänzt Finanzvorstand Wolfgang Bläsi.

Die Ekosem-Agrar AG kann außerdem über Fortschritte im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens berichten: Der Betrieb in Dobrino in der Region Woronesch wurde als erster Standort der Gruppe auf die Versorgung mit Windenergie umgestellt. Ekoniva ist damit der erste Rohmilchproduzent in Russland, der einen Milchviehbetrieb komplett mit erneuerbaren Energien betreibt. Das Unternehmen prüft derzeit die Umstellung weiterer Betriebe, um so seinen CO2-Ausstoß stetig zu reduzieren.

Update: Beschlüsse der Anleihegläubigerversammlungen von Mai 2022

Mit Blick auf die im ersten Halbjahr vollzogene Restrukturierung der beiden Unternehmensanleihen hat die Gesellschaft am 29. August die bereits angekündigte Anfechtungsklage einer Anleihegläubigerin gegen die Beschlüsse der Anleihegläubigerversammlung der ESA-Anleihe 2019/2024 zugestellt bekommen. Mit Datum vom 30. August 2022 wurde ein Freigabeantrag beim OLG Karlsruhe gestellt; bis Ende November 2022 wird ein finaler Freigabebeschluss des Gerichts erwartet, der den Vollzug der gefassten Beschlüsse ermöglicht.

Über Ekosem-Agrar

Die Ekosem-Agrar AG, Walldorf, ist die deutsche Holdinggesellschaft der Ekoniva Gruppe, eines der größten russischen Agrarunternehmen. Mit einem Bestand von mehr als 220.000 Rindern (davon über 110.000 Milchkühe) und einer Milchleistung von mehr als 3.300 Tonnen Rohmilch pro Tag ist die Gesellschaft größter Milchproduzent des Landes. Die Gruppe kontrolliert eine landwirtschaftliche Nutzfläche von ca. 630.000 Hektar und zählt darüber hinaus zu den führenden Saatgutherstellern Russlands. Gründer und Vorstand des Unternehmens ist Stefan Dürr, der seit Ende der 1980er Jahre in der russischen Landwirtschaft aktiv ist und deren Modernisierung in den letzten drei Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt hat. Für seine Verdienste um den deutsch-russischen Agrar-Dialog wurde er 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Unternehmensgruppe ist mit ca. 13.000 Mitarbeitern in neun Verwaltungsgebieten in Russland vertreten. Ekosem-Agrar hat im Geschäftsjahr 2019 eine Betriebsleistung von 565 Mio. Euro und ein bereinigtes EBITDA von 167 Mio. Euro erwirtschaftet.

www.fixed-income.org
Foto: © Ekosem-Agrar


 

Unternehmens-News

Beide Unternehmen arbeiten zusammen, um die installierte Leistung um weitere 4 MW zu erhöhen und so die Gesamtprojektgröße auf 38 MW zu steigern

Photon Energy N.V.und Hyperion Rene­wables haben bekannt gegeben, dass sie einen EPC-Vertrag für ein 34-MW-PV-Solar­projekt in Săliște, Rumänien,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!