YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ENCAVIS AG erwirbt operatives 81 MW Windparkportfolio in Dänemark

Die im SDAX notierte Encavis AG (ISIN: DE0006095003, Prime Standard) setzt ihre ambitionierten Wachstumspläne weiter um und akquiriert ein Portfolio aus acht bereits in Betrieb befindlichen Windparks mit insgesamt 81 MW Kapazität in Dänemark. Stärke dieses Portfolios ist die Diversifikation des lokalen Windrisikos über die acht Standorte. Die qualitativ hochwertigen Turbinen von Vestas und Siemens Gamesa bieten eine technische Verfügbarkeit von über 99% und werden von den Anlagenherstellern über branchenübliche, langfristige Vollserviceverträge mit Laufzeiten zwischen 3 und 15 Jahren professionell gewartet. Die jährliche Stromproduktion von rund 214.000 Megawattstunden entspricht der Stromversorgung von mehr als 50.000 Haushalten. Die Stromvermarktung erfolgt innerhalb des dänischen Vergütungssystems aus dem normalisierte Jahresumsätze in Höhe von rund 13,4 Millionen Euro zu erwarten sind. Der Enterprise Value des dänischen Windparkportfolios beträgt rund 108 Millionen Euro mit einem Eigenkapitalanteil von knapp 52 Millionen Euro der Energi Danmark A/S.

"Mit insgesamt 295 MW im Jahr 2019 haben wir erneut einen hervorragenden Wachstumswert erreicht, ohne dabei unsere ambitionierten IRR-Erwartungen zu mindern. Diesen ambitionierten Wachstumskurs werden wir auch in den nächsten Jahren fortsetzen bzw. noch weiter steigern", unterstrich Dr. Dierk Paskert, CEO der Encavis AG, die erfolgreiche Umsetzung der fokussierten Wachstumsstrategie des Konzerns.

Über ENCAVIS:
Die Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003 / WKN: 609500) ist ein im SDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt Encavis Solarparks und (Onshore-)Windparks in zehn Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Innerhalb des Encavis-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf institutionelle Investoren spezialisiert.

www.green-bonds.com
(Foto: © Encavis)


Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!