YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Encavis AG wächst im Windsegment in Nordeuropa

Der MDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (Prime Standard, ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV) setzt seinen Wachstumskurs auch im Jahr 2021 fort. Mit dem Erwerb des bereits in Betrieb befindlichen Windparks Paltusmäki vergrößert Encavis nicht nur die eigenen Erzeugungskapazitäten im Windsegment um 21,5 Megawatt (MW) sondern fügt mit Finnland auch einen weiteren interessanten Wachstumsmarkt für bilaterale Stromverträge zu dem ohnehin breit diversifizierten Länderportfolio hinzu.

Der Windpark Paltusmäki bestehend aus fünf Windenergieanlagen (WEA), liegt nahe der Ostseeküste in der nordfinnischen Region Nordösterbotten. Vier der fünf WEA sind bereits seit Dezember 2020 am Netz, der Netzanschluss der fünften Anlage erfolgte im Februar dieses Jahres. Die fünf baugleichen Enercon-WEA mit einer Nabenhöhe von 132 Metern sind Turbinen des Typs Lagerwey L 147. Aufgrund modernster Permanentmagnettechnologie sind diese WEA nicht mehr auf ein Getriebe angewiesen, ihre Störanfälligkeit wird dadurch auf ein Minimum reduziert. Diese Turbinenplattform wurde vom Fachmagazin "Windpower Monthly" als "turbine of the year 2020" ausgezeichnet. Encavis kalkuliert für den Windpark Paltusmäki mit einer Stromproduktion von 12,24 GWh p.a. pro WEA. Daraus resultiert ein erwarteter jährlicher Output von insgesamt gut 61 GWh p.a. grünem Strom.

"Der Kauf dieses hochmodernen Windparks unterstreicht unsere Wachstumsambitionen im Wind-segment in Nordeuropa und ergänzt unter Risikogesichtspunkten sehr gut unser starkes Solar-portfolio", bekräftigt Dr. Dierk Paskert, CEO der Encavis AG, die Kaufentscheidung. "Zur Umsetzung unserer Wachstumsziele steht uns eine Projekt-Pipeline mit einer Gesamterzeugungskapazität von mehr als 3 Gigawatt (GW) zur Verfügung, die wir uns mit der Unterstützung unserer strategischen Entwicklungspartner gesichert haben. Diese Parks werden von den Partnern plangemäß weiter-entwickelt und wir erwarten, dass bis zum Jahresende einige der Parks baureif entwickelt sind", erläuterte Dr. Paskert die weiteren Wachstumsaussichten des Konzerns.

Über ENCAVIS:
Die Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Börsenkürzel: ECV) ist ein im SDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt ENCAVIS Solarparks und (Onshore-)Windparks in zehn Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Die Gesamterzeugungskapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell rund 2,8 Gigawatt (GW), das entspricht einer Einsparung von insgesamt 1,26 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Innerhalb des Encavis-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf den Bereich der institutionellen Investoren spezialisiert. ENCAVIS ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der ENCAVIS AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "AA"-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den "Prime"- Status.

www.green-bonds.com
Foto:
© Encavis


Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!