YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Encavis Asset Management AG: Sparkassen und Banken zeichnen Spezialfonds und ermöglichen Investitionen über 100 Mio. Euro

Die Encavis Asset Management AG mit Sitz in Neubiberg bei München, ein Tochterunternehmen des im SDAX notierten Hamburger Solar- und Windparkbetreibers Encavis AG (ISIN: DE0006095003, Prime Standard), hat erneut umfangreiche Zeichnungen erhalten. Sparkassen und Genossenschaftsbanken haben den Spezialfonds Encavis Infrastructure II Renewables Europe II gezeichnet. Mit den neu eingeworbenen Mitteln kann Encavis AM über 100 Mio. Euro in Erneuerbare-Energien-Anlagen investieren.

Es ist bereits das dritte Closing für den SICAV-Spezialfonds nach Luxemburger Recht mit Investitionsfokus auf baureifen Solar- und Windparks in Deutschland, Niederlande, Österreich und Frankreich. Das aktuelle Portfolio besteht aus deutschen Solar- und Windparks und soll zügig um Investments in den Niederlanden und Frankreich ergänzt werden. Während Encavis AM die Auswahl der Erneuerbare-Energien-Anlagen für das Fondsportfolio übernimmt, fungiert die luxemburgische Kapitalverwaltungsgesellschaft Hansainvest Lux S.A. als Alternative Investment Fund Manager (AIFM). Die BayernLB ist mit dem Vertrieb für das Produkt beauftragt.

"Das Interesse an diesem Fonds ist erfreulich hoch - auch bereits für das nächste Closing -, was insbesondere auch an dem speziell für Kreditinstitute entwickelten und testierten Marktpreismodell für das Risikomanagement nach MaRisk liegt", erklärt Herr Ralf Woitschig, Kapitalmarktvorstand der BayernLB, den Erfolg.

"Auch wir freuen uns über die positive Resonanz der Investoren. In den vergangenen Jahren haben wir uns durch hervorragende Arbeit das Vertrauen der institutionellen Anleger erarbeitet. Sie wissen unsere Kompetenz bei der Auswahl von Solar- und Windparks zu schätzen und können sich sicher sein, dass ihre Anlagen, auch nach dem Einkauf, bei uns in guten Händen sind", ergänzt Karsten Mieth, Vorstand der Encavis Asset Management AG.

Über Encavis Asset Management AG:
Die Encavis Asset Management AG bietet institutionellen Investoren maßgeschneiderte Portfolios und Fondslösungen für Investitionen in dem Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien. Das Unternehmen investiert bereits seit 2006 erfolgreich in diesem Bereich und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette vom Asset Sourcing bis hin zum operativen Management der Anlagen ab. Die Encavis Asset Management AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der im SDAX notierten Encavis AG (ISIN: DE0006095003, Prime Standard) und profitiert als Teil der Encavis-Gruppe von deren langjährigen Erfahrungen und einem breiten Branchennetzwerk.

Die Encavis AG ist einer der führenden konzernunabhängigen und börsennotierten Stromanbieter (IPPs) im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa. Das Unternehmen erwirbt und betreibt Solarkraftwerke und (Onshore-)Windparks in Deutschland sowie in neun weiteren europäischen Ländern. Die Gesamterzeugungskapazität der Encavis-Gruppe beläuft sich aktuell auf über 1,9 Gigawatt (GW).

Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der Encavis AG wurden von der ISS-oekom, einer der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen, bewertet und erhielten das ISS-oekom Prime-Label.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: © Encavis AG)



Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!