YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Encavis Asset Management erweitert bestehenden Windpark an windstarkem Standort in Irland für Banken-Spezialfonds

Encavis Asset Management, ein führender Anbieter von nachhaltigen Energieinvestitionen für institutionelle Investoren und zudem ein Tochterunternehmen des im MDAX notierten Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG, gibt den erfolgreichen Netzanschluss einer weiteren Turbine für den Windpark Clogheravaddy bekannt.

Die Grafschaft Donegal an der Westküste Irlands mit durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten von über acht Metern pro Sekunde ist ein extrem windstarker und damit hervorragender Standort für die Erzeugung von sauberer Windenergie. Die Region leistet zudem einen wichtigen Beitrag zur Energiepolitik Irlands, den Strombedarf des Landes bis 2030 zu mindestens 80 Prozent aus Erneuerbaren Energien zu decken.

Der dortige Windpark Clogheravaddy bestand bisher aus insgesamt sechs Turbinen. Die ersten drei Turbinen, jede mit einer Kapazität von 3,6 MW, wurden bereits im Jahr 2019 in Betrieb genommen und produzieren seither sauberen Strom. Im ersten Quartal 2022 erfolgte die Inbetriebnahme weiterer drei Turbinen mit gleicher Leistung. Jetzt konnte der Windpark erfolgreich auf sieben Turbinen erweitert werden und ist nun in der Lage, 24.800 Haushalte mit grünem Strom zu versorgen und jährlich 26.400 Tonnen CO2 zu vermeiden.

Die Gesamtinvestition gehört zum Portfolio des Encavis Infrastructure Fund IV (EIF IV), ein Spezialfonds für Kreditinstitute, der deren spezielle Anforderungen an Regulatorik und Risikomanagement berücksichtigt. Die BayernInvest Luxembourg S.A. verantwortet als AIFM das Fondsmanagement und setzt die anspruchsvolle Investitionsstrategie mit Klassifizierung nach Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR) um. Der Fonds wird exklusiv von der BayernLB vertrieben, die zudem Sparkassen und Genossenschaftsbanken bei der regulatorischen Anbindung eng begleitet.

Karsten Mieth, Vorstandssprecher der Encavis Asset Management AG: „Wir sind stolz darauf, mit unserem qualifizierten Structuring Team dieses Leuchtturmprojekt in Irland zu begleiten und dieses Teilprojekt erfolgreich von der Bauphase bis zur Inbetriebnahme gebracht zu haben. Dies ist ein weiterer ertragstarker Baustein in dem erfolgreichen Portfolioaufbau des Banken-Spezialfonds EIF IV, der aktuell intensiv nachgefragt wird.”

Encavis Asset Management AG
Encavis Asset Management AG bietet institutionellen Investoren maßgeschneiderte Portfolios und Fondslösungen für Investitionen in dem Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien. Das Unternehmen investiert bereits seit 2006 erfolgreich in diesem Bereich und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette vom Asset Sourcing bis hin zum operativen Management der Anlagen ab.

Die Encavis Asset Management AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der im MDAX notierten Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV) und profitiert als Teil des Encavis-Konzerns von deren langjährigen Erfahrungen und dessen breiten Branchennetzwerks. Die Encavis AG ist einer der führenden konzernunabhängigen und börsennotierten Stromanbieter (IPPs) im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa. Das Unternehmen erwirbt und betreibt (Onshore-)Windparks und Solaranlagen in Deutschland sowie in weiteren europäischen Ländern. Die Gesamterzeugungskapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell rund 3,5 Gigawatt (GW), davon mehr als 2,1 GW durch die Encavis AG. Dies entspricht einer Einsparung von rund 0,8 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr allein durch die Encavis AG.

Die auch zum Encavis-Konzern gehörende Stern Energy S.p.A. mit Hauptsitz in Parma, Italien, ist ein spezialisierter Anbieter technischer Dienstleistungen für die europaweite Errichtung, den Betrieb, die Wartung sowie das Revamping und Repowering von Photovoltaikanlagen.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © pixabay


 

Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!