YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

ENCAVIS: Baureife für einen 105-MW-Solarpark in Mecklenburg-Vorpommern erlangt

Der im MDAX der Deutschen Börse AG gelistete Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (ISIN: DE0006095003) erlangte in der Gemeindevertretungssitzung vom 28. Februar den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan seines Solarparks mit einer Gesamtleistung von 105 MW. Somit können die bauvorbereitenden Arbeiten, wie geplant, im Frühjahr 2023 eingeleitet werden. Es ist eines der ersten Solarprojekte in Mecklenburg-Vorpommern, das das Zielabweichungsverfahren erfolgreich durchlaufen hat, und zugleich das erste Projekt aus der Entwicklungspipeline mit dem Strategischen Entwicklungspartner PVPEG (ehemals Greifensolar), mit dem parallel auch ein zweites Projekt durchgeführt wird.

“Wir erreichen mit der Schaffung der Voraussetzungen für den planmäßigen Baubeginn dieses leistungsstarken Solarparks das für 2022 gesetzte Ziel von 500 MW“, begrüßt Mario Schirru, Chief Investment Officer/Chief Operating Officer (CIO/COO) der Encavis AG den wichtigen Meilenstein und ergänzt: „Nach Fertigstellung wird dies der größte Solarpark der ENCAVIS in Deutschland sein und die Gesamterzeugungskapazität in diesem für uns so wichtigen Kernmarkt auf knapp 550 MW ansteigen.“

ENCAVIS kommt nun mit aktuell 2,1 GW am Netz und fast 360 MW im Bau seinem Ziel von 3,4 GW Erzeugungskapazität im Rahmen der Wachstumsstrategie „>>Fast Forward 2025“ einen großen Schritt näher.

Dieser Solarpark wird nach Fertigstellung subventionsfreien Strom produzieren, der mittels eines langfristigen Stromabnahmevertrages (PPA), voraussichtlich über zehn Jahre, direkt an einen industriellen Kunden verkauft werden soll.

Über ENCAVIS:
Die Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Börsenkürzel: ECV) ist ein im MDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt ENCAVIS (Onshore-)Wind- und Solarparks in zwölf Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Die Gesamterzeugungskapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell rund 3,5 Gigawatt (GW), davon mehr als 2,1 GW durch die Encavis AG, das entspricht einer Einsparung von rund 0,8 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr allein durch die Encavis AG. Innerhalb des Encavis-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf den Bereich der institutionellen Investoren spezialisiert. ENCAVIS ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN-PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der Encavis AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem “A”-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den “Prime”- Status.

https://www.green-bonds.com/
Foto: © Encavis



 

Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern blickt auf eine sportlich erfolg­reiche Saison 2024/25 zurück. Um die positive Entwicklung der letzten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBIT verdoppelt sich im Q3 bereinigt auf 1,7 Mio. Euro und auf Neunmonatssicht um 64,5% auf 7,6 Mio. Euro

Die JDC Group AG hält auch in wirtschaft­lich und politisch heraus­fordernden Zeiten Kurs und zeigt mit den ver­öffentlich­ten Zahlen der ersten neun…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Überzeugende in-vitro Daten sind Grundlage für kosteneffiziente Entwicklung und straffes klinisches Entwicklungsprogramm

Die Formycon AG hat Details zu einem ihrer bisher unver­öffent­lichten Ent­wicklungs­projekte bekannt­gegeben: bei FYB208 handelt es sich um einen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA von 101,7 Mio. Euro (Vorjahr: 122,2 Mio. Euro), Umsatz und EBITDA 2025 am oberen Rand der Spanne erwartet

Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Die Deutsche Rohstoff AG blickt auf ein starkes drittes Quartal und erfolgreiche neun Monate 2025 zurück. Mit bisher…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!