YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ENCAVIS erwirbt 199-MW-Wind- und Solarportfolio von BayWa r.e. in Spanien

© ENCAVIS

Der Hamburger Wind- und Solar­park­betreiber Encavis AG hat ein Erneuer­bare-Energien-Portfolio mit einer Gesamt­leistung von 199 MW in Nord­spanien von BayWa r.e. erworben. Die Projekte befinden sich rund 40 Kilometer außerhalb von Saragossa in der Region Aragón.

Das Portfolio umfasst drei Windparks mit einer Gesamt­leistung von etwa 142 MW sowie zwei Photovoltaikanlagen (PV) mit insgesamt 57 MW. Diese Kombination aus zwei Technologien maximiert die Effizienz und optimiert die Flächennutzung, während die gemeinsame Netzinfrastruktur die Anschlusskosten erheblich senkt.

Jeder Windpark ist mit acht Nordex N163-Turbinen ausgestattet, die jeweils 47,2 MW pro Standort liefern. Derzeit befinden sich die Anlagen im Bau; die Netzanbindung ist zwischen dem vierten Quartal 2025 und dem ersten Quartal 2026 geplant. Die beiden PV-Anlagen – mit einer Leistung von rund 32 MW bzw. 25 MW – liegen im Zeitplan, mit geplantem Netzanschluss im vierten Quartal 2025. Nach Inbetriebnahme wird das Portfolio jährlich rund 467 GWh sauberen Strom erzeugen.

Zur Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit umfasst das Erneuerbare-Energien-Portfolio mehrere Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität, darunter das IdentiFlight-Erkennungssystem. Diese fortschrittliche Technologie identifiziert und klassifiziert Vogelarten in Echtzeit und passt den Betrieb der Windturbinen automatisch an.

Dr. Daniel Gaefke, COO von BayWa r.e., kommentiert:
„Wir freuen uns sehr, erneut mit unserem bewährten Partner, der Encavis AG, an diesem wegweisenden Projekt zusammenzuarbeiten. Unsere innovative duale Technologie-Lösung stellt ein zukunftsweisendes Modell für kommende Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien dar. Die Entwicklung einer so groß angelegten, technologieübergreifenden Anlage an einem gemeinsamen Standort in Spanien war eine anspruchsvolle, aber lohnende Aufgabe – und ich bin unglaublich stolz auf die Leistungen unseres Teams.“

Mario Schirru, CEO der Encavis AG, ergänzt:
„Mit unserem ersten Windprojekt in Spanien diversifizieren wir nicht nur unser Technologieportfolio – wir zeigen auch, dass wir es ernst meinen mit unserem Wachstumskurs. Dieses Projekt ist ein entscheidender Schritt nach vorn und ein klares Signal: Wir setzen unsere ambitionierten Pläne in die Tat um. Wir handeln schnell, und dieser Meilenstein ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg, Encavis als führenden paneuropäischen Anbieter für Erneuerbare Energien zu positionieren. Es ist uns eine Freude, dieses Projekt gemeinsam mit unserem langjährigen Partner BayWa r.e. zu realisieren.“

Diese Akquisition unterstreicht das gemeinsame Engagement beider Unternehmen für innovative, nachhaltige Energielösungen und den Fortschritt der Energiewende in Europa.

Über ENCAVIS
Encavis ist einer der führenden Stromerzeuger aus Erneuerbaren Energien in Europa. Das Unternehmen betreibt ein breit diversifiziertes Portfolio aus Onshore-Windparks, Freiflächen-Solaranlagen und Batteriespeichern in 13 europäischen Ländern, darunter Deutschland, Italien, Spanien, Dänemark und die Niederlande. Darüber hinaus bietet Encavis institutionellen Investoren attraktive Beteiligungsmöglichkeiten an Erneuerbare-Energien-Anlagen. Die Tochtergesellschaft Stern Energy ergänzt das Leistungsportfolio als europaweit tätiger Spezialist für technische Dienstleistungen rund um Photovoltaik-Anlagen. Mit einer installierten Gesamtleistung von über 3,8 Gigawatt trägt Encavis maßgeblich zur nachhaltigen Energieversorgung und zur Erreichung der europäischen Klimaziele bei.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.


 

Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat die ungeprüften Konzern­ergebnisse für die sechs Monate…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Nachhaltig positiver Ausblick für 2. Halbjahr und Gesamtjahr 2025 mit deutlichem Ergebnisanstieg

Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat im zweiten Quartal 2025 die starke Ent­wicklung der ersten drei Monate nahtlos fortgesetzt und kann über ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2025 am oberen Rand der Spanne bestätigt

Die HÖRMANN Industries GmbH (Anleihe, ISIN NO0012938325) hat ihre Finanz­ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. In den ersten sechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SLR Group GmbH (Anleihe, ISIN NO0013177949), ein führender Anbieter von hoch­qualitativen Sphäroguss-Kompo­nenten, hat heute ihre Zahlen für das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BOOSTER Precision Compo­nents GmbH (Anleihe; ISIN NO0012713520) hat ihren ungeprüften Konzern­abschluss für das erste Halbjahr 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Laufzeiten von 7 sowie 10 Jahren

Die Vonovia SE hat am 28. August 2025 erstmals einen Bond in austr­alischen Dollar begeben. Die unbe­sicherten Anleihen mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Deutlich verbessertes Konzernergebnis, Rückzahlung von 225 Mio. Euro Schuldscheindarlehen im ersten Halbjahr

Die Branicks Group AG hat im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahrs 2025 bei erfolg­reichem operativem Geschäft ihre finanzielle Konsoli­dierung…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!