YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ENCAVIS erwirbt 199-MW-Wind- und Solarportfolio von BayWa r.e. in Spanien

© ENCAVIS

Der Hamburger Wind- und Solar­park­betreiber Encavis AG hat ein Erneuer­bare-Energien-Portfolio mit einer Gesamt­leistung von 199 MW in Nord­spanien von BayWa r.e. erworben. Die Projekte befinden sich rund 40 Kilometer außerhalb von Saragossa in der Region Aragón.

Das Portfolio umfasst drei Windparks mit einer Gesamt­leistung von etwa 142 MW sowie zwei Photovoltaikanlagen (PV) mit insgesamt 57 MW. Diese Kombination aus zwei Technologien maximiert die Effizienz und optimiert die Flächennutzung, während die gemeinsame Netzinfrastruktur die Anschlusskosten erheblich senkt.

Jeder Windpark ist mit acht Nordex N163-Turbinen ausgestattet, die jeweils 47,2 MW pro Standort liefern. Derzeit befinden sich die Anlagen im Bau; die Netzanbindung ist zwischen dem vierten Quartal 2025 und dem ersten Quartal 2026 geplant. Die beiden PV-Anlagen – mit einer Leistung von rund 32 MW bzw. 25 MW – liegen im Zeitplan, mit geplantem Netzanschluss im vierten Quartal 2025. Nach Inbetriebnahme wird das Portfolio jährlich rund 467 GWh sauberen Strom erzeugen.

Zur Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit umfasst das Erneuerbare-Energien-Portfolio mehrere Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität, darunter das IdentiFlight-Erkennungssystem. Diese fortschrittliche Technologie identifiziert und klassifiziert Vogelarten in Echtzeit und passt den Betrieb der Windturbinen automatisch an.

Dr. Daniel Gaefke, COO von BayWa r.e., kommentiert:
„Wir freuen uns sehr, erneut mit unserem bewährten Partner, der Encavis AG, an diesem wegweisenden Projekt zusammenzuarbeiten. Unsere innovative duale Technologie-Lösung stellt ein zukunftsweisendes Modell für kommende Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien dar. Die Entwicklung einer so groß angelegten, technologieübergreifenden Anlage an einem gemeinsamen Standort in Spanien war eine anspruchsvolle, aber lohnende Aufgabe – und ich bin unglaublich stolz auf die Leistungen unseres Teams.“

Mario Schirru, CEO der Encavis AG, ergänzt:
„Mit unserem ersten Windprojekt in Spanien diversifizieren wir nicht nur unser Technologieportfolio – wir zeigen auch, dass wir es ernst meinen mit unserem Wachstumskurs. Dieses Projekt ist ein entscheidender Schritt nach vorn und ein klares Signal: Wir setzen unsere ambitionierten Pläne in die Tat um. Wir handeln schnell, und dieser Meilenstein ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg, Encavis als führenden paneuropäischen Anbieter für Erneuerbare Energien zu positionieren. Es ist uns eine Freude, dieses Projekt gemeinsam mit unserem langjährigen Partner BayWa r.e. zu realisieren.“

Diese Akquisition unterstreicht das gemeinsame Engagement beider Unternehmen für innovative, nachhaltige Energielösungen und den Fortschritt der Energiewende in Europa.

Über ENCAVIS
Encavis ist einer der führenden Stromerzeuger aus Erneuerbaren Energien in Europa. Das Unternehmen betreibt ein breit diversifiziertes Portfolio aus Onshore-Windparks, Freiflächen-Solaranlagen und Batteriespeichern in 13 europäischen Ländern, darunter Deutschland, Italien, Spanien, Dänemark und die Niederlande. Darüber hinaus bietet Encavis institutionellen Investoren attraktive Beteiligungsmöglichkeiten an Erneuerbare-Energien-Anlagen. Die Tochtergesellschaft Stern Energy ergänzt das Leistungsportfolio als europaweit tätiger Spezialist für technische Dienstleistungen rund um Photovoltaik-Anlagen. Mit einer installierten Gesamtleistung von über 3,8 Gigawatt trägt Encavis maßgeblich zur nachhaltigen Energieversorgung und zur Erreichung der europäischen Klimaziele bei.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.


 

Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

AuM-Stand von 10,2 Mrd. Euro zum 30.09.2025, Guidancebereich 2025 von 10,0 -11,5 Mrd. Euro AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Manage­ment (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, ISIN DE000A12UP29) zeigt eine beein­druckende Wachs­tums­dynamik: seit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zwei Wohngebäude und eine Kita im Projekt PANDION ALBERTUSSEE erfolgreich fertiggestellt und übergeben

Der Kölner Projekt­ent­wickler PANDION hat 97 mietpreis­ge­dämpfte Wohnungen sowie eine zuge­hörige Kinder­tages­stätte im Düssel­dorfer Quartier…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit dem Zentrum für Unter­nehmens­führung in der Immo­bilien­wirtschaft (ZUI) entsteht eine neue Denkfabrik, die sich der nach­haltigen Stärkung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Investition in Höhe von 40 Mio. USD im Jahr 2026, Produktionsbeginn für Sommer 2026 erwartet

Salt Creek Oil & Gas, eine hundert­prozentige Tochter­gesell­schaft der Deutsche Rohstoff AG, wird sich an einem weiteren Bohr­programm mit einem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!