YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ENCAVIS startet mit GreenGo Energy weitere strategische Entwicklungspartnerschaft und erhöht die europäische Solar-Projektpipeline auf 3,2 Gigawatt

Der im MDAX der Deutsche Börse AG gelistete Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (ISIN: DE0006095003) erweitert sein Engagement in der erfolgreichen Strategischen Entwicklungspartnerschaft mit GreenGo Energy. Die Rahmenvereinbarung sieht eine kontinuierliche Pipeline an Solarparkprojekten von 500 Megawatt (MW) in Deutschland vor, zusätzlich zu der bereits in Dänemark bestehenden kontinuierlichen 600-MW-Pipeline.

„Gemeinsam mit GreenGo Energy konnten wir in rund zweieinhalb Jahren mehr als 280 MW Solar-Erzeugungskapazität in Dänemark realisieren und zum Teil auch schon ans Netz anschließen. Diese Erfolgsbilanz wollen wir nun mit dem schnell wachsenden Standort unseres Partners in Deutschland gemeinsam weiter fortsetzen“, unterstreicht Mario Schirru, Chief Investment Officer/Chief Operating Officer (CIO/COO) der Encavis AG, die unterzeichnete Vereinbarung.

Die Solar-Projektpipeline aus den nun 13 Strategischen Entwicklungspartnerschaften der Encavis in Europa erhöht sich damit von zuletzt 2,7 GW auf nunmehr 3,2 Gigawatt.

„Die neue Rahmenvereinbarung mit unserem strategischen Partner Encavis AG über weitere 500 MW Solarprojekte in Deutschland ist ein Eckpfeiler unserer Ambitionen auf dem europäischen Markt. Für uns ist es der logische nächste Schritt, unser bewährtes und sehr erfolgreiches Partnerschaftsmodell mit Encavis nach Deutschland auszuweiten, wo wir unsere Präsenz und Projektpipeline rasch ausbauen. Mit dieser Vereinbarung heben wir unser gemeinsames Projektportfolio mit insgesamt 1,1 GW auf die nächste Stufe“, sagt Stefan Degener, Managing Director of GreenGo Energy in Germany.

Über ENCAVIS:
Die Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Börsenkürzel: ECV) ist ein im MDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt ENCAVIS (Onshore-)Wind- und Solarparks in zwölf Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Die Gesamterzeugungskapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell mehr als 3,5 Gigawatt (GW), davon mehr als 2,1 GW durch die Encavis AG, das entspricht einer Einsparung von rund 0,8 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr allein durch die Encavis AG. Zudem sind aktuell im Konzern rund 1 GW an Kapazitäten im Bau, davon über 600 MW im Eigenbestand.
Innerhalb des Encavis-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf den Bereich der institutionellen Investoren spezialisiert. Die auch zum Encavis-Konzern gehörende Stern Energy S.p.A. mit Hauptsitz in Parma, Italien, ist ein spezialisierter Anbieter technischer Dienstleistungen für die europaweite Errichtung, den Betrieb, die Wartung sowie das Revamping und Repowering von Photovoltaikanlagen.
ENCAVIS ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der Encavis AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem “A”-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den “Prime”- Status.

Über GreenGo Energy:
GreenGo Energy wurde 2011 mit der Vision gegründet, die Umstellung auf Erneuerbare Energie durch ein innovatives und skalierbares Geschäftsmodell zu beschleunigen. Die 360-Grad-Full-Service-Plattform von GreenGo Energy umfasst Projekteinrichtung, Investitionsstrukturierung, Entwicklung, Abnahme, EPC-Management und Asset-Management-Dienstleistungen, die vollständig auf die Bedürfnisse unserer Kunden und deren Anlageprofil zugeschnitten sind.
GreenGo Energy verfügt über 27 GW Solar-, Wind-, BESS- und Megaton-P2X-Projekte in verschiedenen Entwicklungs- und Bauphasen in neun US-Bundesstaaten, Europa und MENA, wovon über 5 GW im Rahmen von Partnerschaftsrahmenvereinbarungen mit Tier-1-Investoren im Bereich der Erneuerbaren Energien vergeben wurden.
GreenGo Energy hat seinen Hauptsitz in Dänemark und beschäftigt über 110 Mitarbeiter, die Kunden weltweit betreuen.

https://www.green-bonds.com/ - Die Green Bond Plattform.
Foto: © Encavis


 

Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!