YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Encavis und Allego erweitern ihr 10-jähriges Power Purchase Agreement (PPA), um Elektrofahrzeuge mit 100% Erneuerbarer Energie zu versorgen

Der MDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (Prime Standard, ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV) und Allego (NYSE: ALLG), ein führendes europaweites ultraschnelles Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge, erweitern ihr 10-jähriges Power Purchase Agreement (PPA). 100% Erneuerbare Energie aus den Encavis-Solarparks in Groß Behnitz (25 MW/Brandenburg) und nun auch aus Borrentin (105 MW/Mecklenburg-Vorpommern) bedienen den bisher umfassendsten Vertrag von Allego für saubere Energie. Der neue Solarpark in Borrentin wird der größte PV-Park von Encavis in Deutschland sein. Die beiden Solarparks versorgen das Ladenetz von Allego mit mehr als 100 GWh Erneuerbarer Energie und den dazugehörigen Herkunftsnachweisen. Beide Parks ermöglichen zusammen mehr als 1,75 Millionen Ladevorgänge für Elektrofahrzeuge (EV), basierend auf einer angenommenen durchschnittlichen Batteriegröße von 60 kWh pro EV.

"Um die Energiewende erfolgreich zu gestalten, ist es unerlässlich, mit Unternehmen wie Allego zusammenzuarbeiten, die sich ernsthaft für Erneuerbare Energien einsetzen. Wir von Encavis sind stolz darauf, mit diesem PPA zur Sektorenkopplung in Deutschland beizutragen, indem wir nun auch große Mengen an Elektrofahrzeugen mit Solarstrom versorgen können", begrüßt Mario Schirru, CIO/COO der Encavis AG, den Pilotvertrag.

Der Ausbau der E-Mobilität und der damit verbundenen Ladeinfrastruktur wird in den kommenden Jahren zu einem deutlichen Anstieg des Strombedarfs für den Straßenverkehr führen. Dieses PPA steht für das gemeinsame Engagement von Encavis und Allego im Hinblick auf nachhaltige Innovationen und die Beschleunigung der Elektrifizierung des Straßenverkehrs in Deutschland. Encavis gewinnt einen weiteren wichtigen Industriekunden und engagiert sich somit verstärkt im Bereich der Sektorenkopplung. Die Sektorenkopplung wird durch den vermehrten Einsatz von Erneuerbaren Energien (anstelle fossiler Brennstoffe) im Verkehrs-, Wärme- und Industriesektor erreicht und ist entscheidend für die Erreichung nationaler und globaler Klimaschutzziele.

Über ENCAVIS:
Die Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Börsenkürzel: ECV) ist ein im MDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt ENCAVIS (Onshore-)Wind- und Solarparks in zwölf Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Die Gesamterzeugungskapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell mehr als 3,5 Gigawatt (GW), davon rund 2,1 GW durch die Encavis AG, das entspricht einer Einsparung von rund 0,8 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr allein durch die Encavis AG.

Innerhalb des Encavis-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf den Bereich der institutionellen Investoren spezialisiert. Die auch zum Encavis-Konzern gehörende Stern Energy S.p.A. mit Hauptsitz in Parma, Italien, ist ein spezialisierter Anbieter technischer Dienstleistungen für die europaweite Errichtung, den Betrieb, die Wartung sowie das Revamping und Repowering von Photovoltaikanlagen.

ENCAVIS ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der Encavis AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "A"-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den "Prime"- Status.

https://www.green-bonds.com/ - Die Green Bond Plattform.
Foto: © Encavis


 

Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat eine Anhebung ihrer Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäfts­jahr 2025 bekannt gegeben. Die EBITDA-Marge wird nun im Bereich…
Weiterlesen
Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!