YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ENCAVIS wandelt 2017 und 2019 begebene Hybrid-Wandelanleihen

Der im SDAX-notierte Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (ISIN: DE0006095003, Prime Standard, Börsenkürzel: ECV) wandelt am heutigen Tag, die über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft Encavis Finance B.V. emittierten, zeitlich unbefristeten und nachrangigen Schuldverschreibungen (ISIN: DE000A19NPE8) per vorzeitiger Pflichtwandlung wie bereits im August angekündigt.

Encavis schafft die erforderlichen 12.606.481 Aktien aus dem Bedingten Kapital 2017 und 2018 sowie aus dem Genehmigten Kapital 2021 für die noch ausstehenden, zunächst am 13. September 2017 sowie am 5. September 2019 emittierten, Schuldverschreibungen im Gesamtnennbetrag von EUR 89,3 Millionen.

Die aktuell 12,6 Millionen neu zu emittierenden Aktien aufgrund der vorzeitigen Pflichtwandlung der Schuldverschreibungen erhöhen nicht nur die Gesamtanzahl an ausstehenden Aktien auf 160.469.179 Stück Aktien (aktuell 147,9 Millionen Stück Aktien), sie erhöhen auch in gleicher Anzahl den Anteil des Streubesitzes, der an der Börse handelbaren Encavis-Aktien. Der Anteil des Streubesitzes steigt somit von aktuell 72,8% auf dann 74,9%. Ranglistenplatz und Indexzugehörigkeit innerhalb der DAX-Familie der Deutsche Börse AG werden auf Basis der Streubesitz-Marktkapitalisierung berechnet.

Die bilanzielle Auswirkung der Wandlung ist im Konzernabschluss ein reiner Passivtausch innerhalb des Eigenkapitals vom Anteil der Hybridkapitalgeber des Eigenkapitals in die Kapitalrücklage des Eigenkapitals. Eigenkapital, Bilanzsumme und Eigenkapitalquote bleiben unverändert.

Das mittelfristige Ziel der Steigerung des EPS auf 0,70 Euro im Jahre 2025e, gemäß der Wachstums-strategie >> Fast Forward 2025, beinhaltet bereits die Wandlung der Schuldverschreibungen und ist auf die entsprechend erhöhte Aktienanzahl kalkuliert. Ebenso basieren die Bewertungen der Analysten sowie deren Zielkurse für die Encavis-Aktie bereits heute auf der entsprechend erhöhten Anzahl von rund 160,5 Millionen Stück Aktien.

Über ENCAVIS:
Die Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Börsenkürzel: ECV) ist ein im MDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt ENCAVIS Solarparks und (Onshore-)Windparks in zehn Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Die Gesamterzeugungskapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell mehr als 2,9 Gigawatt (GW), das entspricht einer Einsparung von insgesamt 1,31 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Innerhalb des Encavis-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf den Bereich der institutionellen Investoren spezialisiert. ENCAVIS ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der ENCAVIS AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "AA"-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den "Prime"- Status.

www.green-bonds.com
Foto:
© Encavis


Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!