YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Energiekontor veräußert schottisches Windparkprojekt und erhöht Prognose für das Geschäftsjahr 2023

Die im General Standard gelistete Energiekontor AG, einer der führenden deutschen Projektentwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks mit Sitz in Bremen, hat ein weiteres schottisches Windparkprojekt an Capital Dynamics veräußert und hebt vor dem Hintergrund des positiven Projektgeschäfts die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 an.

Bei dem veräußerten Onshore-Windparkprojekt handelt es sich um das Projekt Garbet in der Nähe der Stadt Dufftown im Nordosten des Hochlandes von Schottland, Großbritannien. Käufer des Windparkprojekts Garbet ist ein Fonds, der von Capital Dynamics verwaltet wird, einer unabhängigen, weltweit tätigen, privaten Vermögensverwaltungsgesellschaft. Der Windpark soll planmäßig bis Ende 2026 den kommerziellen Betrieb aufnehmen und wird über eine Gesamterzeugungsleistung von bis zu 46 Megawatt verfügen. Ab Inbetriebnahme wird er von der langjährigen Betriebsführungserfahrung und Optimierungsunterstützung von Energiekontor profitieren.

Bereits im September 2023 hatte Energiekontor mit dem Projekt erfolgreich an der fünften Ausschreibungsrunde des britischen Department for Energy Security and Net Zero (DESNZ) für die Zuteilung eines Differenzkontraktes (Contract for Difference, CFD) teilgenommen und den Zuschlag für einen attraktiven inflationsindexierten Einspeisetarif erhalten, von dem der Windpark ab Inbetriebnahme profitieren wird. Das betrifft zukünftig auch weitere schottische Windparkprojekte von Energiekontor, die in derselben Ausschreibungsrunde ebenfalls einen Zuschlag erhalten hatten.

„Wir sind stolz auf unsere langjährige Partnerschaft mit Capital Dynamics“, betont Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG. „In den vergangenen Jahren haben wir mit Capital Dynamics bereits mehrere bedeutende Infrastrukturprojekte umgesetzt. Gemeinsam leisten wir mit unserem Engagement einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Das Windparkprojekt Garbet ist dabei ein weiterer wesentlicher Meilenstein unserer guten und breit aufgestellten Zusammenarbeit“.

"Wir freuen uns, dass unsere langjährige Zusammenarbeit und starke Partnerschaft mit Energiekontor die jüngste attraktive und inflationsgeschützte Windinvestition für Capital Dynamics und seine Kunden hervorgebracht hat", so Barney Coles, Co-Head von Capital Dynamics Clean Energy. "Erneut dürfen wir dabei unterstützen, die Unabhängigkeit Großbritanniens von fossilen Energieträgern zu stärken und zur Erfüllung der 'Net-Zero'-Klimaziele bis 2050 beizutragen."

Anlässlich der positiven Entwicklung im Projektgeschäft und insbesondere infolge der heute erfolgten Veräußerung des Windparkprojekts Garbet hebt Energiekontor die Zielbandbreite für das Konzern-EBT für das Geschäftsjahr 2023 an. Die zuletzt bestätigte Prognose sah vor, das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) des Vorjahres im Geschäftsjahr 2023 um 10 bis 20 Prozent zu steigern (Geschäftsjahr 2022: 62,9 Mio. Euro). Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet Energiekontor nach aktuellem Stand ein Konzern-EBT in der Bandbreite von 80 bis 100 Mio. Euro. Das entspricht einer Steigerung des Konzern-EBT von rund 30 bis 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Veröffentlichung der Geschäftszahlen zum Geschäftsjahr 2023 ist für den 28. März 2024 geplant.

Über die Energiekontor AG
Eine solide Geschäftspolitik und viel Erfahrung in Sachen Erneuerbare Energien: Dafür steht Energiekontor seit über 30 Jahren. 1990 in Bremerhaven gegründet, zählt das Unternehmen zu den Pionieren der Branche und ist heute einer der führenden deutschen Projektentwickler. Das Kerngeschäft erstreckt sich von der Planung über den Bau bis hin zur Betriebsführung von Wind- und Solarparks im In- und Ausland. Darüber hinaus betreibt Energiekontor 40 Wind- und Solarparks mit einer Gesamtnennleistung von über 390 Megawatt im eigenen Bestand. Auch wirtschaftlich nimmt Energiekontor eine Pionierrolle ein und möchte in allen Zielmärkten schnellstmöglich die ersten Wind- und Solarparks unabhängig von staatlichen Förderungen zu Marktpreisen realisieren.
Neben dem Firmensitz in Bremen unterhält Energiekontor Büros in Bremerhaven, Hagen im Bremischen, Aachen, Augsburg, Berlin, Berlin-Spandau, Potsdam und Hildesheim. Außerdem ist das Unternehmen mit Niederlassungen in England, Schottland, Portugal, Frankreich und den Vereinigten Staaten vertreten.
Die stolze Bilanz seit Firmengründung: Mehr als 150 realisierte Wind- und Solarparkprojekte mit einer Gesamtnennleistung von über 1,3 Gigawatt. Das entspricht einem Investitionsvolumen von mehr als 1,8 Milliarden Euro (Angaben mit Stand vom 31. Dezember 2022).
Die Energiekontor AG (WKN 531350, ISIN DE0005313506, General Standard) ist im SDAX und TecDAX der Deutschen Börse in Frankfurt notiert und kann an allen deutschen Börsenplätzen gehandelt werden.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform:
Foto: © Energiekontor


 

Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!