YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Energiekontor veräußert Windenergieanlage in Elstorf

Projektverkauf an den dänischen Investor Difko, Leistung reicht umgerechnet für rund 4.500 Haushalte

Die Energiekontor AG gibt den Verkauf einer südwestlich von Hamburg in Niedersachsen geplanten Windenergieanlage bekannt. Erwerber der Windenergieanlage ist Difko, ein auf nachhaltige Investments spezialisierter dänischer Investor aus Herning.

Ursprünglich mit einer Senvion-Anlage geplant, wird der Windpark Elstorf nun mit einer Windenergieanlage von Vestas (V136) mit 3,6 MW und einer Nabenhöhe von 132 m realisiert. Die Windenergieanlage soll jährlich ca. 12 GWh Strom erzeugen; dies deckt den Strombedarf von rund 4.500 durchschnittlichen deutschen Haushalten ab. Die Errichtung nebst Infrastruktur und Netzanschluß soll Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG, äußert sich sehr zufrieden: "Energiekontor verfügt über eine große Pipeline an weit entwickelten Projekten. Das Windparkprojekt Elstorf ist nun schon der vierte Verkauf, den wir seit Anfang Juni vermelden konnten. Mit Difko haben wir einen weiteren Investor von unserer Leistungsfähigkeit überzeugen können, der unsere Vision von Nachhaltigkeit teilt.

"Mit dem Erwerb der Windenergieanlage in Elstorf bauen wir unser Engagement in Deutschland weiter aus", erklärt Niels Jørgen Pedersen, CEO von Difko. "Mit Energiekontor haben wir uns für einen sehr erfahrenden Projektierer mit einem hervorragenden Track Record entschieden." "Der Verkaufsprozess verlief reibungslos und effizient. Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit bei diesem und zukünftigen Projekten".

Über die Energiekontor AG:
Eine solide Geschäftspolitik und viel Erfahrung in Sachen Erneuerbare Energien: Dafür steht Energiekontor seit über 30 Jahren. 1990 in Bremerhaven gegründet, zählt das Unternehmen zu den Pionieren der Branche und ist heute einer der führenden deutschen Projektentwickler. Das Kerngeschäft erstreckt sich von der Planung über den Bau bis hin zur Betriebsführung von Windparks im In- und Ausland und wurde 2010 um den Bereich Solarenergie erweitert. Darüber hinaus betreibt Energiekontor Wind- und Solarparks mit einer Nennleistung von über 310 Megawatt im eigenen Bestand. Auch wirtschaftlich möchte die Energiekontor AG eine Pionierrolle einnehmen und in allen Zielmärkten schnellstmöglich die ersten Wind- und Solarparks unabhängig von staatlichen Förderungen zu Marktpreisen realisieren. Neben dem Firmensitz in Bremen unterhält Energiekontor Büros in Bremerhaven, Hagen im Bremischen, Aachen, Augsburg, Bernau bei Berlin und Potsdam. Außerdem ist das Unternehmen mit Niederlassungen in England (Leeds), Schottland (Edinburgh, Glasgow), Portugal (Lissabon), USA (Houston/Texas und Rapid City/South Dakota) und Frankreich (Toulouse, Rouen) vertreten. Die stolze Bilanz seit Firmengründung: 128 realisierte Windparks und 12 Solarparks mit einer Gesamtleistung von deutlich über 1 Gigawatt. Das entspricht einem Investitionsvolumen von ca. 1,8 Mrd. Euro. Das Unternehmen ging am 25. Mai 2000 an die Börse. Die Aktie der Energiekontor AG (WKN 531350 / ISIN DE0005313506) ist im General Standard der Deutschen Börse in Frankfurt gelistet und kann an allen deutschen Börsenplätzen gehandelt werden.

www.green-bonds.com
Foto: Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender
© Energiekontor AG


Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vorwiegend für Betei­ligungen an unterbe­werteten geschlossenen Immobilien­fonds…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!