YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Energiekontor veräußert Windpark Jülich Barmen-Merzenhausen an CEE Group

Projektverkauf an die CEE Group, Leistung reicht umgerechnet für ca. 15.000 Haushalte

Die Energiekontor AG gibt den Verkauf eines westlich von Jülich in Nordrhein-Westfalen gelegenen Windparks bekannt. Erwerber der Windenergieanlage ist die CEE Group, ein auf Erneuerbare Energien spezialisierter Asset Manager mit Sitz in Hamburg.

Der Windpark Jülich Barmen-Merzenhausen wird auf Flurstücken der gleichnamigen Stadtteile im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen errichtet. Der Windpark besteht aus drei Nordex-Anlagen des Typs N149-4,5 mit einer Nabenhöhe von 125,4m und einem Rotor-Durchmesser von 149,1m.

Mit einer Gesamtnennleistung von 13,5 MW liegt der erwartete Jahresertrag des Windparks bei rund 36 Millionen Kilowattstunden; dies deckt den Strombedarf von knapp 15.000 durchschnittlichen deutschen Haushalten ab.

Mit den Bauarbeiten wurde bereits begonnen. Die Inbetriebnahme soll zum Jahresende 2021 erfolgen.

Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG, ist zufrieden: „Mit der CEE Group haben wir schon beim Windparkprojekt Waldfeucht sehr gute Erfahrungen gemacht und sind daher froh, diese vertrauensvolle Zusammenarbeit nun mit einer weiteren Transaktion am Standort Jülich Barmen-Merzenhausen fortsetzen zu können.

„Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Energiekontor findet mit dem Erwerb des Windparkprojekts Jülich Barmen-Merzenhausen ihre konsequente Fortsetzung“, erklärt Detlef Schreiber, CEO der CEE Group. „Der neu entstehende Windpark erweitert das Portfolio der CEE Group im Bereich Windenergie um ein technologisch ausgereiftes Projekt und wird als effiziente Energiequelle einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Gleichzeitig steht das Projekt für langfristig stabile Cashflows und eine hohe Einnahmesicherheit. Wie bereits beim vorausgegangenen Projekt Waldfeucht war die gesamte Transaktion vom gegenseitigen Vertrauen der handelnden Akteure geprägt, was für reibungslose Abläufe und Prozesse gesorgt hat.“

www.green-bonds.com
Foto: Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender
© Energiekontor AG



Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!