YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Energiekontor veräußert Windpark Jülich Barmen-Merzenhausen an CEE Group

Projektverkauf an die CEE Group, Leistung reicht umgerechnet für ca. 15.000 Haushalte

Die Energiekontor AG gibt den Verkauf eines westlich von Jülich in Nordrhein-Westfalen gelegenen Windparks bekannt. Erwerber der Windenergieanlage ist die CEE Group, ein auf Erneuerbare Energien spezialisierter Asset Manager mit Sitz in Hamburg.

Der Windpark Jülich Barmen-Merzenhausen wird auf Flurstücken der gleichnamigen Stadtteile im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen errichtet. Der Windpark besteht aus drei Nordex-Anlagen des Typs N149-4,5 mit einer Nabenhöhe von 125,4m und einem Rotor-Durchmesser von 149,1m.

Mit einer Gesamtnennleistung von 13,5 MW liegt der erwartete Jahresertrag des Windparks bei rund 36 Millionen Kilowattstunden; dies deckt den Strombedarf von knapp 15.000 durchschnittlichen deutschen Haushalten ab.

Mit den Bauarbeiten wurde bereits begonnen. Die Inbetriebnahme soll zum Jahresende 2021 erfolgen.

Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG, ist zufrieden: „Mit der CEE Group haben wir schon beim Windparkprojekt Waldfeucht sehr gute Erfahrungen gemacht und sind daher froh, diese vertrauensvolle Zusammenarbeit nun mit einer weiteren Transaktion am Standort Jülich Barmen-Merzenhausen fortsetzen zu können.

„Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Energiekontor findet mit dem Erwerb des Windparkprojekts Jülich Barmen-Merzenhausen ihre konsequente Fortsetzung“, erklärt Detlef Schreiber, CEO der CEE Group. „Der neu entstehende Windpark erweitert das Portfolio der CEE Group im Bereich Windenergie um ein technologisch ausgereiftes Projekt und wird als effiziente Energiequelle einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Gleichzeitig steht das Projekt für langfristig stabile Cashflows und eine hohe Einnahmesicherheit. Wie bereits beim vorausgegangenen Projekt Waldfeucht war die gesamte Transaktion vom gegenseitigen Vertrauen der handelnden Akteure geprägt, was für reibungslose Abläufe und Prozesse gesorgt hat.“

www.green-bonds.com
Foto: Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender
© Energiekontor AG



Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!