YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Energiepark Lausitz Konsortium verkauft Solarpark an clearvise

GP JOULE, TERRAVENT Investments und STEINBOCK EE übergeben Solarpark "Klettwitz Nord" in Schipkau

GP JOULE, TERRAVENT Investments und STEINBOCK EE veräußern den Solarpark "Klettwitz Nord", gelegen in der Gemeinde Schipkau im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg, an die clearvise AG, einen unabhängigen Stromproduzenten aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Anlagenportfolio. Es ist der erste von insgesamt drei Solarparks, die im Energiepark Lausitz entstehen. Der Bau schreitet zügig voran, für die rund 90 Megawatt Leistung sind rund 183.000 Module zu montieren. Die Inbetriebnahme ist für das zweite Quartal 2022 geplant.

Errichtet wurde der Solarpark auf einer alten Hochkippe für Braunkohleabbau, der dort einen bereits bestehenden Windpark ideal ergänzt. "Mit dem Projekt setzen wir eine optimale Flächennutzung im Zeichen der Energiewende erfolgreich um. Wind, Solar und perspektivisch auch Wasserstoff bilden dabei die Basis einer neuen Infrastruktur für die Lausitz", so das Energiepark Lausitz Konsortium einstimmig. "Planerisch gestaltete sich die Integration dieser Infrastruktur herausfordernd, in der Summe ergibt sich ein komplexes Projekt. Wir freuen uns daher sehr, mit der clearvise AG und ihrem sehr projektierungserfahrenen Team einen besonders versierten Käufer gefunden zu haben."

"Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Akquisition, ein großer Dank geht an alle Projektbeteiligten dieses Vorzeigeprojekts in der Lausitz. Derartige Projekte braucht es, damit der Übergang zur Energieversorgung aus erneuerbaren Energien gelingen kann. Mit dem Erwerb bauen wir unser Portfolio weiter um rund 1/3 auf 345 MW aus. Durch den Ausbau im Bereich Solar-Photovoltaik auf damit bereits rund 50% der Produktionskapazität trägt der Erwerb unmittelbar dazu bei, den Cashflow je Aktie zu erhöhen und die Cashflows weiter zu verstetigen", so Petra Leue-Bahns, CEO der clearvise AG.

Im Energiepark Lausitz entsteht insgesamt eine Solarleistung von 300 MW und damit eines der größten Solarprojekte in Deutschland. Der hier gewonnene CO2-freie Strom fließt ins öffentliche Stromnetz, wird an direkte Stromabnehmer geliefert sowie vor Ort in Grünen Wasserstoff für Industrie und Mobilität umgewandelt. Bald beginnen in der Gemeinde die Arbeiten am zweiten Solarpark "Klettwitz Süd" (80 Megawatt). Gleichzeitig schreiten die Planungen für den dritten Abschnitt "Hochkippe Sallgast" (120 Megawatt) auf Flurstücken der Gemeinden Schipkau, Lichterfeld-Schacksdorf, Sallgast und Lauchhammer voran.

Über die Initiatoren
STEINBOCK EE ist Projektierer und Türöffner für Erneuerbare-Energien-Projekte. Mit tiefer Branchenkenntnis und einer über 20-jährigen Projekterfahrung begleitet Steinbock EE zukunftsweisende Erneuerbare-Energie-Entwicklungen von der ersten Idee bis zum fertigen Projekt.

TERRAVENT Investments ist seit über 20 Jahren in den Bereichen Energie, Immobilien und Schifffahrt zuhause. Der Fokus liegt dabei auf erneuerbaren Energien, insbesondere auf großen Photovoltaikprojekten auf Freiflächen, Windparks und Projekten rund um die Erzeugung und Vermarktung von grünem Wasserstoff. Allein im Bereich Windenergie projektierte Terravent Investments ca. einen Gigawatt Leistung, darunter auch den Windpark Klettwitz, der im Jahr 2015 mit 89 Megawatt repowert wurde.

GP JOULE, gegründet 2009, ist System-Anbieter für integrierte Energielösungen aus Sonne, Wind und Biomasse sowie Partner auf Versorgungsebene für Strom, Wärme, Wasserstoff und Elektromobilität. GP JOULE ist im Energiepark Lausitz unter anderem verantwortlich für die Projektierung, den Bau und die Betriebsführung der Solarparks sowie der Wasserstoffinfrastruktur.

Über clearvise
Die clearvise AG ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Anlagenportfolio. Aktuell besteht das etablierte Beteiligungsportfolio der Bürgerwindaktie mit einer Kapazität von rund 345 MW aus Wind- und Solarparks in Deutschland, Frankreich, Irland und Finnland sowie einer Biogasanlage. Auf Basis einer Drei-Säulen-Strategie konzentriert sich die Gesellschaft darauf, ihr Portfolio an Wind-Onshore und PV-Anlagen in Europa auszubauen und profitabel zu gestalten. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutschen Börsen sowie via XETRA gehandelt.

www.green-bonds.com
Foto: © GP JOULE


 

Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vorwiegend für Betei­ligungen an unterbe­werteten geschlossenen Immobilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Katjes International hat heute den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an Bogner vollzogen

Die Katjes Inter­national hat über ihre 100%ige Tochter­gesell­schaft, die Katjes Quiet Luxury GmbH, wie geplant 60% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat die ungeprüften Konzern­ergebnisse für die sechs Monate…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Nachhaltig positiver Ausblick für 2. Halbjahr und Gesamtjahr 2025 mit deutlichem Ergebnisanstieg

Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat im zweiten Quartal 2025 die starke Ent­wicklung der ersten drei Monate nahtlos fortgesetzt und kann über ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2025 am oberen Rand der Spanne bestätigt

Die HÖRMANN Industries GmbH (Anleihe, ISIN NO0012938325) hat ihre Finanz­ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. In den ersten sechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SLR Group GmbH (Anleihe, ISIN NO0013177949), ein führender Anbieter von hoch­qualitativen Sphäroguss-Kompo­nenten, hat heute ihre Zahlen für das…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!