YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Euroboden: EBIT steigt auf 21,2 Mio. Euro

Überzeugender Jahresüberschuss für das erste Halbjahr von 12,6 Mio. Euro, Eigenkapital auf 70,6 Mio. Euro gestiegen

Die Euroboden-Gruppe hat ihr EBIT deutlich im ersten Geschäftshalbjahr 2020/2021 auf 21,2 Mio. Euro (Vorjahr 5,7) gesteigert. Auch der Jahresüberschuss hat sich klar auf 12,6 Mio. Euro (Vorjahr: 1,7) erhöht. Trotz der Einschränkungen, bedingt durch den Beginn der zweiten Covid-19-Pandemiewelle und dem damit verbundenen Lockdown ab November 2020, konnte Euroboden vom 1. Oktober 2020 bis zum 31. März 2021 rund 46,1 Mio. Euro Umsatz erzielen (Vorjahr: 13,5). Die gestiegenen Umsatzerlöse resultieren vor allem aus Verkäufen von Wohnprojekten in München. Die Gesamtleistung des Konzerns liegt bei 103,8 Mio. Euro (Vorjahr: 53,2). Die Bilanzsumme hat sich im Vorjahresvergleich um 23 % auf 373,3 Mio. Euro erhöht. Euroboden weist zum Stichtag ein Eigenkapital von 70,6 Mio. Euro (Vorjahr: 58,0) aus. Trotz der signifikant gestiegenen Bilanzsumme ist die bereinigte Eigenkapitalquote mit 19,3% (Vorjahr:19,3%) zum Vorjahr identisch.

Euroboden konnte sich im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres den Erwerb weiterer Grundstücke im Großraum München notarvertraglich sichern. Unter Einbeziehung der Neueinkäufe hat sich damit die Projektpipeline bis zum heutigen Tag auf ein kalkuliertes Gesamtvolumen von rund 1,5 Mrd. Euro erhöht.

Martin Moll, Geschäftsführer der Euroboden GmbH: "Die strategische Ausrichtung von Euroboden, sich hauptsächlich auf die Schaffung von architektonisch hochwertigem Wohnraum, zumeist in den Metropolregionen von München und Berlin, zu fokussieren, schafft Mehrwert. Wir können einen sehr guten Jahresüberschuss für das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres ausweisen. Der Überschuss korrespondiert mit dem deutlich gestiegenen Umsatz und zeigt, dass Euroboden höchst profitabel ist. Während das Eigenkapital im September 2018 - somit vor nur zweieinhalb Jahren - noch bei 20,8 Mio. Euro lag, beträgt es heute über 70 Mio. Euro. Dass die bereinigte Eigenkapitalquote trotz stark angewachsener Bilanzsumme auf dem überzeugenden Wert vom Vorjahr verbleibt, zeigt das stabile Wachstum von Euroboden. Für das Geschäftsjahr 2020/2021 erwarten wir, das sehr gute Ergebnis des Vorjahres noch einmal übertreffen zu können."

www.fixed-income.org
Foto:
© Euroboden


Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!