YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Euroboden: Steigerung der Gesamtleistung auf 123,2 Mio. Euro, EBIT bei rund 27,1 Mio. Euro

Konzern-Eigenkapital auf 58,0 Mio. Euro gestiegen

Die Euroboden-Gruppe veröffentlicht Konzernergebnis für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 2019 bis zu 30. September 2020. In diesem Zeitraum konnte die Gesamtleistung des Konzerns, die neben den Umsatzerlösen die Bestandsveränderungen und aktivierten Eigenleistungen umfasst, auf TEUR 123.168 (Vorjahr: TEUR 105.7) gesteigert werden. Die Umsatzerlöse im Berichtszeitraum betrugen TEUR 66.088 (Vorjahr: TEUR 88.306).

Der Konzern hat im Geschäftsjahr 2019/2020 ein Betriebsergebnis (EBIT) von TEUR 27.070 (Vorjahr: TEUR 37.432) und ein Ergebnis vor Steuern (EBT) von TEUR 20.277 (Vorjahr: TEUR 34.078) erzielt. Unter Berücksichtigung der Ertragssteuern weist der Konzernabschluss des Geschäftsjahres 2019/2020 einen Jahresüberschuss von TEUR 15.140 (Vorjahr: TEUR 25,377) aus. Die deutlich höheren Jahresergebnisse 2018/2019 resultierten aus dem Verkauf eines Grundstückes mit Baurechtsschaffung.

Das Eigenkapital von Euroboden hat sich um fast 30% erhöht. Die Konzernbilanz weist zum Bilanzstichtag ein Eigenkapital von TEUR 58.014 (Vorjahr: TEUR 44.873) aus. Die Eigenkapitalquote liegt trotz des starken Wachstums von Euroboden nach wie vor bei hohen 19,3% (Vorjahr: 20,7%).

Martin Moll, Geschäftsführer der Euroboden: "Euroboden auch zukünftig eine gesunde Wachstumsstrategie verfolgen. Mit einem Betriebsergebnis von 27,1 Mio. Euro hat Euroboden im Geschäftsjahr 2019/2020 das zweitbeste Ergebnis in seiner Firmengeschichte erreicht. Das Ergebnis im Verhältnis zum Umsatz zeigt eindrucksvoll die hohe Ertragskraft und Profitabilität von Euroboden. Wir werden unseren erfolgreichen mittlerweile mehr als 20 Jahre tradierten Weg der Architekturkultur weitergehen."

www.fixed-income.org
Foto:
© Euroboden


Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!