YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eyemaxx bestätigt nach erfolgreichem 1. Halbjahr die Prognose für das Gesamtjahr

Konzerngewinn steigt um 31,6% trotz hoher Projektaufwendungen im 1. Halbjahr, erfolgreiche Umsetzung der Projektpipeline

Die Eyemaxx Real Estate AG (General Standard; ISIN: DE000A0V9L94) berichtet über ein erfolgreiches 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2018/2019 (1. November bis 30. April), in dem die eigenen Planungen erfüllt wurden. Auf dieser Basis und vor dem Hintergrund der erfolgreichen Umsetzung der Projektpipeline bekräftigt Eyemaxx die Prognose für das Gesamtjahr 2018/2019 und geht unverändert von einer positiven Geschäftsentwicklung mit einem weiter moderat steigenden Gewinn nach Steuern aus.

Das 1. Halbjahr 2018/2019 war durch die konsequente Umsetzung und Vermarktung der bestehenden Projektpipeline und den Beginn neuer Projekte geprägt. Trotz hoher Projektaufwendungen, teilweise vorlaufend und mit Einmal-Charakter, wurde eine erfreuliche Gewinnentwicklung erzielt. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag schon im Halbjahr mit 6,5 Mio. Euro leicht über dem Niveau des Vorjahreszeitraums von 6,2 Mio. Euro, und beim Konzernergebnis wurde mit 2,9 Mio. Euro der Vorjahreswert von 2,2 Mio. Euro deutlich - um rd. 31,6 Prozent - übertroffen. Das Eigenkapital im Konzern stieg zum 30. April 2019 auf 66,6 Mio. Euro, verglichen mit 63,6 Mio. Euro am 30. Oktober 2018.

Im 1. Halbjahr hat Eyemaxx die Grundlage für weitere attraktive Projekte geschaffen. Zwei weitere Wohn- bzw. Bürobauprojekte wurden in Berlin und in Schönefeld bei Berlin erworben. Darüber hinaus konnte Eyemaxx im Berichtszeitraum die bislang größte Transaktion der Firmengeschichte erfolgreich umsetzen, indem die Sonnenhöfe in Berlin-Schönefeld im Rahmen eines Forward Sales an eine Investorengruppe veräußert wurden. Das zweite Berliner Großprojekt Vivaldi-Höfe wurde zu Beginn des zweiten Halbjahres an einen Berliner Projektentwickler mit sehr gutem Gewinn veräußert. Als zweites Standbein neben dem Projektgeschäft verfügt Eyemaxx über einen wachsenden Bestand an Gewerbeimmobilien. Die daraus resultierenden laufenden Mieteinnahmen stiegen im 1. Halbjahr auf 1,5 Mio. Euro nach 1,2 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum.

Die gut absehbaren Baufortschritte der in Umsetzung befindlichen Projektpipeline von Eyemaxx werden im 2. Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres zu deutlich höheren Gewinnen als in der Berichtsperiode führen.

Über die Eyemaxx Real Estate AG
Die Eyemaxx Real Estate AG ist ein Immobilienunternehmen mit langjährigem, erfolgreichem Track Record mit dem Fokus auf Wohnimmobilien in Deutschland und Österreich. Darüber hinaus realisiert Eyemaxx Gewerbeimmobilien in Zentraleuropa. In der jüngsten Firmengeschichte sind Hotels und Serviced Apartments sowie Stadtquartiersentwicklungen in Deutschland ebenfalls Teil der Unternehmensstrategie.

Die Geschäftstätigkeit von Eyemaxx basiert auf zwei Säulen. Dazu gehören zum einen renditestarke Projekte und zum anderen ein fortschreitender Aufbau eines Bestands an vermieteten Gewerbeimmobilien, der laufende Mieterträge und damit stetige Zahlungsströme generiert. Eyemaxx baut dabei auf die Expertise eines erfahrenen Managements gemeinsam mit einem starken Team von Immobilienprofis und auf ein etabliertes und breites Netzwerk, das zusätzlichen Zugang zu attraktiven Immobilien und Projekten eröffnet. So konnte die Projektpipeline auf aktuell rund 840 MillionenEuro ausgebaut werden.

Die Aktien der Eyemaxx Real Estate AG notieren im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse und im direct market plus der Wiener Börse. Das Unternehmen hat außerdem mehrere Anleihen begeben, die ebenfalls börsengelistet sind.

(Foto: Dr. Michael Müller)
https://www.fixed-income.org/


Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!