YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

FC Schalke 04 zahlt Bundesliga-Bonus aus

Mit der Anleihe 2022/2027 (WKN: A3MQS4 / ISIN: DE000A3MQS49) bot der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. seinen Zeichnern eine Besonderheit an: den Bundesliga-Bonus. Nun erhalten die Anleihegläubiger am Freitag (12.8.) die einmalige Sonderzahlung auf die Schuldverschreibung in Höhe von 2 Prozent bezogen auf ihren ausstehenden Nennbetrag.

Gemäß Wertpapierprospekt erfolgt die Auszahlung innerhalb von zehn Geschäftstagen nach dem Tag, an dem der FC Schalke 04 nach einem Aufstieg erstmals wieder in der Bundesliga spielt. Mit dem Saisonauftakt der Königsblauen gegen den 1. FC Köln am Sonntag (7.8.) ist diese Voraussetzung für die Zahlung des Bundesliga-Bonus gegeben. Als Auszahlungstag wird der 12. August 2022 festgelegt. Anspruchsberechtigt sind die Anleihegläubiger, die bei Geschäftsschluss der Frankfurter Wertpapierbörse am Tag vor dem Auszahlungstag des Bundesliga-Bonus Inhaber der Schuldverschreibungen sind.

„Die Rückkehr in die Bundesliga ist in Anbetracht der vielen Herausforderungen, die wir gemeinsam meistern mussten, ein riesiger Erfolg. Dass uns dies innerhalb von nur einer Spielzeit gelungen ist, erfüllt uns mit großem Stolz. Alle, die im Frühjahr gemeinsam mit uns die Zukunft gezeichnet haben, erhalten nun ihren Bonus. Dieser ist ein Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit für all jene ist, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben“, betont Christina Rühl-Hamers, Mitglied des Vorstandes und zuständig für Finanzen.

Die Anleihe 2022/2027 wurde am 14. April 2022 am Kapitalmarkt platziert und erzielte ein Volumen von insgesamt 32,2 Mio. EUR. Mit diesem Ergebnis wurde das gesetzte Ziel von zehn bis 15 Mio. Euro deutlich übertroffen. Durch die überaus erfolgreiche Emission konnte das Vorhaben, die im Sommer 2023 fällige Anleihe 2016/2023 vorzeitig zu refinanzieren, bereits größtenteils umgesetzt werden.

„Uns ist bewusst, dass noch viele weitere Schritte folgen müssen, um die finanzielle Handlungsfähigkeit – der Grundstein für unseren sportlichen Erfolg – weiter zu stabilisieren und dann auch zu vergrößern. Auch nach der Rückkehr in die Bundesliga werden wir alle wirtschaftlichen Herausforderungen mit kaufmännischer Vernunft, Weitsicht und im Team angehen. Nun freuen wir uns, wieder Teil der Bundesliga zu sein und werden alles für unser Ziel, den Klassenerhalt, geben“, sagt Rühl-Hamers. Dafür, so die Vorständin, sei auch weiterhin die großartige Unterstützung der Fans, Mitglieder und Anleger von enormer Bedeutung.

www.fixed-income.org
Foto: © pixabay


 

Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat eine Anhebung ihrer Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäfts­jahr 2025 bekannt gegeben. Die EBITDA-Marge wird nun im Bereich…
Weiterlesen
Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!