YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FCR Immobilien AG: Gesamtumsatz um 58% auf 56,6 Mio. Euro gestiegen, robustes Ergebnis: EBT bei 10,1 Mio. Euro, FFO bei 8,2 Mio. Euro

Kennzahlen zum Immobilienportfolio weiter verbessert

Die FCR Immo­bilien AG bestätigt ihre vorläufigen Zahlen und schließt das ver­gangene Geschäft­sjahr mit dem testierten Jahres- und Konzern­abschluss 2023 erfolgreich ab. Die Basis für den wirtschaft­lichen Erfolg legten die Umsatz­erlöse, die insgesamt um 58% von 35,9 Mio. Euro auf 56,6 Mio. Euro gestiegen sind. Dabei konnte FCR sowohl bei der Vermietung als auch beim Verkauf von Immo­bilien gut zulegen. Im Geschäftsjahr 2023 erfolgten acht Verkäufe und zwei Teil­verkäufe, die insgesamt mit 6% über dem Buchwert veräußert wurden und somit auch die Wert­haltigkeit des Immobilien­portfolios unterstreichen.

Im Geschäftsjahr 2023 erzielte FCR in einem herausfordernden, aber zugleich auch chancenorientierten Marktumfeld auf Grundlage ihres stabilen Geschäftsmodells im Kernmarkt Nahversorgungsimmobilien ein robustes Ergebnis. So konnten insbesondere durch Neuvermietungen, Mietvertragsverlängerungen und Indexierungen gestiegene Finanzaufwendungen in Höhe von 15,0 Mio. Euro (Vorjahr: 10,4 Mio. Euro) zu einem Großteil kompensiert werden. Erwartungsgemäß kam es im Geschäftsjahr 2023 im Gesamt-Immobilienportfolio zu keiner Aufwertung. So wird das FCR-Portfolio zum Jahresende 2023 auf das 12,5-fache der Jahresnettokaltmiete taxiert. Durch die Objekt-Veräußerungen über Buchwert erfolgte eine entsprechende Wertveränderung nach IFRS. Das Ergebnis vor Steuern, EBT, lag bei 10,1 Mio. Euro (Vorjahr 17,3 Mio. Euro), die Funds from Operations, FFO, bei 8,2 Mio. Euro (Vorjahr 9,4 Mio. Euro). Aufgrund der nachhaltig profitablen, erfolgreichen Unternehmensentwicklung schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung vor, für das Geschäftsjahr 2023 eine Dividende in Höhe von 0,25 Euro je Aktie auszuschütten. Damit profitieren FCR-Aktionäre auch in diesem Jahr von einer attraktiven Dividendenpolitik der Gesellschaft. 

Auch das Immobilienportfolio der FCR hat sich zum 31.12.2023 sehr gut weiterentwickelt. So erzielte FCR mit einem Gesamtbestand von 95 Objekten eine annualisierte Ist-Netto-Miete von 33,1 Mio. Euro (Vorjahr 31,7 Mio. Euro). Mit der Vermietungsquote und der gewichteten Restlaufzeit der Mietverträge, WAULT, konnten beide Kern-Immobilien-Kennzahlen weiter verbessert werden. Die Vermietungsquote erhöhte sich von 93,3% auf 94,0%, der WAULT stieg von 5,2 Jahre auf 5,4 Jahre. Der Net-Asset-Value (NAV) stieg im Geschäftsvorjahr 2023 auf 140,4 Mio. Euro (Vorjahr 135,1 Mio. Euro).

Der testierte Jahres- und Konzernabschluss 2023 steht auf der FCR-Website unter fcr-immobilien.de/investor-relations/finanzberichte/finanzberichte-2023/ zum Download zur Verfügung.

Über die FCR Immobilien AG
Die dynamisch wachsende FCR Immobilien AG ist ein auf Einkaufs- und Fachmarktzentren in Deutschland spezialisierter Bestandshalter. Im Fokus stehen Objekte an aussichtsreichen Sekundärstandorten, die durch ihre Lage überdurchschnittliche Renditepotenziale bieten. FCR investiert bei sich bietenden Gelegenheiten auch in die Assetklassen Logistik und Light Industrial. Neben einem günstigen Einkauf beruht die positive Entwicklung der FCR Immobilien AG auf der erfolgreichen Bewirtschaftung der Bestandsimmobilien. Die FCR Immobilien AG zählt zu den innovativsten Immobiliengesellschaften in Deutschland. Basis hierfür ist die inhouse entwickelte Software, die mittels Künstlicher Intelligenz die gesamte Wertschöpfungskette optimiert und Wachstums- und Ertragspotenziale aufzeigt. Diese Kombination aus spezialisiertem Bestandshalter und Innovationsführer im Immobilienbereich zeichnet FCR aus. Derzeit besteht das Portfolio der FCR Immobilien AG aus insgesamt knapp 100 Objekten, die annualisierte Ist-Netto-Miete beläuft sich auf über 33 Mio. Euro. Zu den Mietern gehören bekannte Marken wie EDEKA, Netto, ROSSMANN, REWE und NORMA. Die FCR-Aktie (WKN A1YC91, ISIN DE000A1YC913) notiert im m:access an der Börse München und ist im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und wird u. a. auf Xetra gehandelt.

www.fixed-income.org
Foto: © FCR Immobilien AG


 

Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich auf 5,6 Mio. Euro, EBITDA-Marge bei 17,7%, stabiler Ausblick für 2025

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat das erste Quartal 2025 in einem weiterhin anspruchs­vollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse der Mutares-Holding aus Beratung und Management Fees steigen im Geschäftsjahr 2024 um 6% auf 109,8 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat die ursprüng­lich für den 29. April 2025 ange­kündigte Veröffent­lichung ihres tes­tierten Jahres- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für das Gesamtjahr wird mindestens bestätigt

Die Rhein­metall AG steigerte Umsatz und opera­tives Ergebnis im ersten Quartal des laufenden Geschäfts­jahres erheb­lich und konnte damit die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Projekt­entwicklungs- und Beratungs­gesell­schaft MMR Projekt GmbH aus Hessen wollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erhöhung der Umsatzprognose: 680 Mio. Euro bis 700 Mio. Euro (vormals: 590 bis 610 Mio. Euro), Webcast um 11 Uhr

Der Vorstand der The Platform Group AG, einem füh­renden Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat ent­schieden, die Prognose für das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Strategische Investitionen und starker Jahresauftakt schaffen Basis für zukünftiges nachhaltiges Wachstum

Die DEAG Deutsche Enter­tainment Aktien­gesell­schaft blickt auf ein durch­wachsenes Geschäfts­jahr 2024 zurück, das einer­seits von einem neuen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die Gesell­schaft Joli Closet mit Sitz in Paris,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernzahlen spiegeln Resilienz und Krisenfestigkeit des Geschäftsmodells wider

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holz­faser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Signifikanter Zuwachs des EBITDA bei stabil bis moderat wachsendem Umsatz

Die LR Health & Beauty SE, Europas führendes digitales Social Commerce-Unter­nehmen im Bereich hoch­wertiger Gesund­heits- und Schön­heits­produkte,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!