YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FCR Immobilien AG kann Umsatz und Gewinn im dritten Quartal deutlich steigern

Umsatz steigt um 96% auf 36,1 Mio. Euro, EBITDA nach 9 Monaten 2019 plus 135% bei 14,8 Mio. Euro

Die FCR Immobilien AG (ISIN: DE000A1YC913) hat nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen gemäß HGB-Rechnungslegung ihren profitablen Wachstumskurs auch im 3. Quartal 2019 weiter erfolgreich fortgesetzt. Nach 9 Monaten 2019 lag das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, EBITDA, bei 14,8 Mio. Euro. Dies entspricht einem Anstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 135 Prozent. Der FFO2 verbesserte sich um 159 Prozent auf 7,5 Mio. Euro. Pro Aktie lag der FFO2 damit bei 0,85 Euro nach 0,35 Euro im Vorjahreszeitraum unter Berücksichtigung der im Juli 2019 erfolgten Ausgabe von Gratisaktien im Verhältnis 1:1. Der Umsatz stieg um 96 Prozent auf 36,1 Mio. Euro. Alle diese Zahlen stellen neue Bestwerte für FCR dar.

Das Immobilienportfolio bestand Ende des 3. Quartals aus 71 Objekten mit einer vermietbaren Fläche von 324 Tsd. Quadratmetern. Alle im Bestand befindlichen Immobilien sind inzwischen durch ein externes Wertgutachten eingewertet worden. Bei einer IFRS angenäherten Betrachtung ergibt sich auf dieser Basis ein Eigenkapital von FCR von über 80 Mio. Euro zum Ende des 3. Quartals 2019.

Falk Raudies, Gründer und Vorstand der FCR Immobilien AG: "Mit 28 Ankäufen, davon bereits 16 bilanziell erfasst, und 3 Verkäufen haben wir unseren Immobilienbestand in den ersten 3 Quartalen erfolgreich ausgebaut. Dies manifestiert sich in deutlich gestiegenen Mieteinnahmen und dem guten operativen Ergebnis. Wir wollen natürlich weiter profitabel wachsen, entsprechend verfügen wir unverändert über eine sehr gut gefüllte Immobilienpipeline."

Weiter positiv läuft die Privatplatzierung der 5,25-%-Unternehmensanleihe 2019/2024 (ISIN DE000A2TSB16 / WKN A2TSB1) der FCR Immobilien AG. Inzwischen wurden bereits über 20 Mio. Euro gezeichnet, so dass die Emission jetzt in die finale Angebotsphase läuft. Die Anleihe hat ein Emissionsvolumen von bis zu 30 Mio. Euro bei einer Laufzeit von 5 Jahren und wird an der Börse Frankfurt gehandelt. Zudem haben Anleger die Möglichkeit, die Anleihe per Zeichnungsschein, der auf der Website der Gesellschaft zu hinterlegt ist, zu erwerben. Das Wertpapier wurde mit einem umfangreichen Sicherungspaket ausgestattet. Neben treuhänderisch gehaltenen nachrangigen Grundschulden gehören u. a. ein Kündigungsrecht der Anleihegläubiger im Falle eines Kontrollwechsels sowie eine Ausschüttungsbegrenzung auf 50 Prozent des Konzern- bzw. Bilanzgewinns dazu.

Über die FCR Immobilien AG
Die dynamisch wachsende FCR Immobilien AG ist ein auf Einkaufs- und Fachmarktzentren in Deutschland spezialisierter Investor. Im Fokus stehen Objekte an aussichtsreichen Sekundärstandorten, die durch ihre Lage überdurchschnittliche Renditepotenziale bieten. Ergänzend investiert FCR bei sich bietenden Gelegenheiten europaweit auch in weitere Assetklassen des Immobilienmarktes. Neben einem günstigen Einkauf beruht der Erfolg der FCR Immobilien AG auf wertschaffendem Asset Management und der erfolgreichen Veräußerung optimierter Bestandsobjekte. Derzeit besteht das Portfolio der FCR Immobilien AG aus über 70 Objekten, die annualisierte Jahresnettomiete beläuft sich auf über 17 Mio. Euro. Zu den Mietern gehören bekannte Marken wie EDEKA, Netto, ROSSMANN, OBI, REWE und ALDI. Die FCR-Aktie (WKN A1YC91, ISIN DE000A1YC913) notiert im m:access an der Börse München und ist im Scale-Segment der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und wird u. a. auf Xetra gehandelt.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Falk Raudies, Gründer und Vorstand © FCR Immobilien AG)


Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!