YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fürstenberg-Anleihegläubiger widersprechen Kündigung durch NordLB

Eine durch Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan, LLP, Hamburg, vertretene Gruppe institutioneller Anleihegläubiger (die Gruppe), die mehr als 25 Prozent der relevanten ausstehenden Fürstenberg-Anleihen halten, widerspricht nachdrücklich der von der Norddeutsche Landesbank - Girozentrale - erklärten außerordentlichen Kündigung der den Fürstenberg-Anleihen zugrundeliegenden stillen Beteiligungsverträge. Die Fürstenberg-Anleihen (ISIN XS0216072230, ISIN DE000A0EUBN9 und ISIN DE000A0EUB29) haben einen Gesamtnennbetrag von rund 400 Millionen Euro. Die Wertpapiere wurden von der NordLB sowohl an Privatanleger als auch an institutionelle Investoren vermarktet, denen durch die Kündigung erhebliche Verluste in bis zu dreistelliger Millionenhöhe drohen. Nach Auffassung der Gruppe und ihrer Rechtsberater ist der Versuch der außerordentlichen Kündigung der den Fürstenberg-Anleihen zugrundeliegenden stillen Beteiligungsverträge allerdings aus einer Reihe von Gründen unwirksam.

Die Gruppe fordert die Bank nachdrücklich auf, die Grundsätze von Treu und Glauben zu beachten, die Unwirksamkeit der außerordentlichen Kündigungen anzuerkennen und die Bedingungen der fortbestehenden stillen Beteiligungsverträge vollumfassend einzuhalten. Bedauerlicherweise hat sich die Bank bisher geweigert, in einen konstruktiven Dialog mit der Gruppe oder ihren Rechtsberatern zu treten. Die Gruppe ist von diesem Verhalten überrascht, da die Bank von einem künftigen Zugang zu den internationalen Anleihe- und Bankkapitalmärkten profitieren könnte, um das für zukünftige Dividendenausschüttungen an ihre Aktionäre verfügbare Kapital zu maximieren. Die Gruppe behält sich vor, rechtliche Schritte gegen die NordLB einzuleiten.

www.fixed-income.org
Foto:
© Karsten Bergmann auf Pixabay


Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!