YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GECCI Gruppe: Energieeffiziente Sanierung von Immobilien wird auch durch bestehende Immobilienanleihen finanziert

Kauf und energieeffiziente Sanierung von Ein- und Mehrfamilienhäusern

Die GECCI Gruppe realisiert Wohnimmobilien und generiert durch die langfristige Vermietung im Wege der Mietübereignung gut planbare Mieterträge. Am Montag hat die Gruppe angekündigt, neben dem Bau neuer Ein- und Mehrfamilienhäuser künftig bundesweit auch Bestandsimmobilien zu kaufen, zu sanieren und im Wege der Mietübereignung zu veräußern. Im Fokus der Sanierung steht die Transformation der Objekte zu einem Effizienzhaus mit mindestens KfW-55-Standard. Dies sollte sich positiv auf das im Aufbau befindliche Wohnimmobilienportfolio und damit auf die Finanzlage der GECCI Investment KG als Anleiheemittentin auswirken.

"Mit der Erweiterung unseres Geschäftsmodells können wir noch mehr Menschen eine attraktive Finanzierungsalternative zum Erwerb von Wohneigentum bieten und vergrößern damit unser Marktpotenzial erheblich. Außerdem können wir so schneller ein cashflow-starkes Wohnimmobilienportfolio aufbauen. Denn der Kauf und die Sanierung von Bestandsimmobilien lässt sich deutlich schneller umsetzen, als es bei Neubauten von der Grundstückerschließung über die Baugenehmigung bis zur Fertigstellung möglich ist", sagt Gerald Evans, Gründer der GECCI Gruppe.

Geschäftsmodell insolvenzfest und cashflow-stark
Alleinstellungsmerkmal von GECCI ist die Mietübereignung. Die Gruppe ist nicht nur für die Realisierung der Objekte verantwortlich, sondern bietet Kunden mit der Mietübereignung einen einzigartigen Weg zum Eigentum. Dazu wird ein Mietvertrag mit einer Laufzeit von 23 bis maximal 32 Jahren sowie eine notarielle Auflassungsvormerkung im Grundbuch - durch sie wird die Insolvenzfestigkeit sichergestellt - vereinbart. Die monatliche Kaltmiete ist über die gesamte Laufzeit konstant. Nach dem Ende der Mietzeit hat der Kunde das Recht, die Immobilie als Eigentümer zu übernehmen. Der Vertrieb läuft über GECCI Rent and Buy(R) (Einfamilienhäuser) und GECCI Living(R) (Mehrfamilienhäuser). Das Geschäftsmodell ermöglicht GECCI nach der Fertigstellung der Objekte gut planbare Mieterträge und hohe Cashflows.

Mieteinnahmen zur Zins- und Rückzahlung der Immobilienanleihen
Für den unbürokratischen Kauf von Grundstücken und Bestandsimmobilien und um schnell mit dem Bau bzw. der Sanierung beginnen zu können, hat GECCI zwei Immobilienanleihen emittiert. Eine 5-jährige Anleihe mit einem Kupon von 5,75 % p.a. (ISIN DE000A3E46C5) und eine 7-jährige Anleihe mit 6,00 % p.a. (ISIN DE000A289QS7). Beide Wertpapiere notieren an der Börse Frankfurt und können außerbörslich gezeichnet werden. Im Wesentlichen finanziert sich GECCI über langfristige Bank- und KfW-Darlehen. Gerald Evans: "Dass wir langfristige Finanzierungen für unter 1,5 % p.a. erhalten, bestätigt die Solidität unseres Geschäftsmodells. Teures Mezzanine-Kapital und Private Equity nutzen wir nicht."

Über die GECCI Gruppe
Die GECCI Gruppe ist ein Spezialist für die Beratung und die Abwicklung von unterschiedlichsten Bauprojekten mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Das Leistungsspektrum reicht von der Bauberatung und -planung bis zum schlüsselfertigen Bau für private und gewerbliche Kunden. Bis heute hat die GECCI Gruppe an Projekten im In- & Ausland mit einem Gesamtvolumen von über 9 Milliarden Euro mitgewirkt und mit Partnern über 27.000 Quadratmeter realisiert.

www.fixed-income.org
Foto: © GECCI

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!