YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greencells baut Entwicklungsportfolio in Italien aus: Erwerb von fünf Photovoltaikprojekten mit einer Gesamtleistung von 233 MWp

Greencells, ein weltweit tätiger Entwickler und EPC-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, setzt den Wachstumskurs in Europa konsequent fort. So wurden im Süden Sardiniens fünf in der Entwicklung befindliche Photovoltaikprojekte mit einer Gesamtleistung von 233 MWp gekauft, durch die das gesicherte Entwicklungs- sowie EPC- und O&M-Portfolio in Italien auf insgesamt 876 MWp gewachsen ist. Der Ready-to-build-Status mit einhergehender Baugenehmigung soll voraussichtlich im 1. Halbjahr 2023 erreicht werden. Die fünf Neuprojekte gehören zu einem Cluster, das insgesamt bis zu 15 Projekte mit einer Gesamtleistung von bis zu 790 MWp umfasst und vorbehaltlich einer eingehenden Due Diligence auch in dem zusätzlichen Umfang von bis zu 557 MWp von Greencells erworben werden soll. Bereits jetzt verzeichnet Greencells starkes Interesse von großen institutionellen Investoren und Versorgungsunternehmen an einem späteren Erwerb.

"Durch diese Transaktion stärken wir unsere Position als einer der führenden Co-Developer und EPC-Dienstleister in Italien, einem der attraktivsten Energiemärkte Europas. Unser bereits gesichertes Portfolio wird eine wichtige Rolle spielen bei unserer Transformation von einem EPC-Unternehmen für Drittkunden zu einer hoch profitablen, integrierten Plattform zur Entwicklung, Finanzierung und effizienten Umsetzung von Solarprojekten in den europäischen Kernmärkten und attraktiven globalen Zielmärkten", sagt Andreas Hoffmann, CEO der Greencells GmbH. "Unsere neuen, hoch rentablen Projekte stoßen auf eine starke Nachfrage aufgrund der regionalen Klimaziele in Sardinien. Zudem erwarten wir einen Ertrag von mindestens 1.900 kWh/kWp, der einen Spitzenwert in Europa darstellt. Italien verfügt über einen hoch entwickelten attraktiven PPA-Markt sowie ein auskömmliches Strompreisniveau und hat sich wie Deutschland für einen schnellen Kohleausstieg entschieden - optimale Voraussetzungen für Solarkraftwerke."

Über die Greencells Group:
Die Greencells Group ist ein globaler Projektentwickler und Anbieter von EPC- und O&M-Dienstleistungen für Solargroßkraftwerke. Mit einer Erfolgsbilanz von über 2,3 GWp installierter Kapazität ist das Unternehmen ein erfahrener Partner für die optimale Planung, Finanzierung, Umsetzung und den Betrieb von Solarparks. Die Unternehmen der Greencells Group beschäftigen rund 100 Mitarbeiter sowie mehrere hundert Facharbeiter auf ihren aktiven Baustellen. Als einer der größten europäischen Anbieter von Solarkraftwerken war die Greencells Group bereits erfolgreich an der Errichtung oder Planung von mehr als 135 Photovoltaikanlagen in über 25 Ländern beteiligt.

www.green-bonds.com
Foto: © Greencells


 

Unternehmens-News

International etablierter Hersteller und Vertreiber von Kranen, neue Plattform-Akquisition stärkt das Segment Goods & Services

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zur Über­nahme des Kran­bereichs von Hyva unter­zeichnet. Die Trans­aktion stärkt das Segment Goods &…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Konzern­umsatz (Nettokalt­miete zuzüglich Neben­kosten) der BENO Holding AG lag im Geschäfts­jahr 2024 bei rund 8,7 Mio. Euro (Vorjahr: 9,7 Mio.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schlüsselfertige Errichtung des Windparks mit einer Gesamtleistung von 34 MW, sauberer Strom für rund 22.800 Haushalte

Die PNE AG hat das Windpark-Projekt im sauer­ländischen Sundern-Allendorf an die Encavis AG aus Hamburg verkauft. Der Windpark befindet sich derzeit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Hamburger Wind- und Solar­park­betreiber Encavis AG hat von der PNE AG einen Windpark im sauer­ländischen Sundern-Allendorf erworben. Das Projekt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre polnische Tochter­gesellschaft Photon Energy Trading PL Sp. z o. o. und R.Power Renewables eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der TEUT Energie­projekte GmbH einen Auftrag über 51,7 MW aus Banden­burg erhalten. Für den Windpark „Mürow-Neukünken­dorf“…
Weiterlesen
Unternehmens-News

86,4 MW-Windpark-Kooperationsprojekt in Niedersachsen erhält Genehmigung nach BImSchG

Für ein Wind­energie­projekt im nieder­sächsischen Löningen (Landkreis Cloppen­burg) wurde die Genehmigung nach dem Bundes-Immissions­schutz­gesetz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, steht kurz vor dem finalen planungs­recht­lichen Durch­bruch für…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich Transport und Logistik, Umsatz von ca. 115 Mio. Euro im Jahr 2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb der inTime Group von der Super Group Limited erfolg­reich abge­schlossen. Die Transaktion stärkt das Segment…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Familie Bogner bleibt weiterhin mit 40% beteiligt

Die Katjes Inter­national GmbH & Co. KG hat über ihre 100%ige Tochter­gesell­schaft, die Katjes Quiet Luxury GmbH, einen Vertrag zum Erwerb von 60%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!