YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greencells baut Entwicklungsportfolio in Italien aus: Erwerb von fünf Photovoltaikprojekten mit einer Gesamtleistung von 233 MWp

Greencells, ein weltweit tätiger Entwickler und EPC-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, setzt den Wachstumskurs in Europa konsequent fort. So wurden im Süden Sardiniens fünf in der Entwicklung befindliche Photovoltaikprojekte mit einer Gesamtleistung von 233 MWp gekauft, durch die das gesicherte Entwicklungs- sowie EPC- und O&M-Portfolio in Italien auf insgesamt 876 MWp gewachsen ist. Der Ready-to-build-Status mit einhergehender Baugenehmigung soll voraussichtlich im 1. Halbjahr 2023 erreicht werden. Die fünf Neuprojekte gehören zu einem Cluster, das insgesamt bis zu 15 Projekte mit einer Gesamtleistung von bis zu 790 MWp umfasst und vorbehaltlich einer eingehenden Due Diligence auch in dem zusätzlichen Umfang von bis zu 557 MWp von Greencells erworben werden soll. Bereits jetzt verzeichnet Greencells starkes Interesse von großen institutionellen Investoren und Versorgungsunternehmen an einem späteren Erwerb.

"Durch diese Transaktion stärken wir unsere Position als einer der führenden Co-Developer und EPC-Dienstleister in Italien, einem der attraktivsten Energiemärkte Europas. Unser bereits gesichertes Portfolio wird eine wichtige Rolle spielen bei unserer Transformation von einem EPC-Unternehmen für Drittkunden zu einer hoch profitablen, integrierten Plattform zur Entwicklung, Finanzierung und effizienten Umsetzung von Solarprojekten in den europäischen Kernmärkten und attraktiven globalen Zielmärkten", sagt Andreas Hoffmann, CEO der Greencells GmbH. "Unsere neuen, hoch rentablen Projekte stoßen auf eine starke Nachfrage aufgrund der regionalen Klimaziele in Sardinien. Zudem erwarten wir einen Ertrag von mindestens 1.900 kWh/kWp, der einen Spitzenwert in Europa darstellt. Italien verfügt über einen hoch entwickelten attraktiven PPA-Markt sowie ein auskömmliches Strompreisniveau und hat sich wie Deutschland für einen schnellen Kohleausstieg entschieden - optimale Voraussetzungen für Solarkraftwerke."

Über die Greencells Group:
Die Greencells Group ist ein globaler Projektentwickler und Anbieter von EPC- und O&M-Dienstleistungen für Solargroßkraftwerke. Mit einer Erfolgsbilanz von über 2,3 GWp installierter Kapazität ist das Unternehmen ein erfahrener Partner für die optimale Planung, Finanzierung, Umsetzung und den Betrieb von Solarparks. Die Unternehmen der Greencells Group beschäftigen rund 100 Mitarbeiter sowie mehrere hundert Facharbeiter auf ihren aktiven Baustellen. Als einer der größten europäischen Anbieter von Solarkraftwerken war die Greencells Group bereits erfolgreich an der Errichtung oder Planung von mehr als 135 Photovoltaikanlagen in über 25 Ländern beteiligt.

www.green-bonds.com
Foto: © Greencells


 

Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!