YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greencells baut Entwicklungsportfolio in Italien aus: Erwerb von fünf Photovoltaikprojekten mit einer Gesamtleistung von 233 MWp

Greencells, ein weltweit tätiger Entwickler und EPC-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, setzt den Wachstumskurs in Europa konsequent fort. So wurden im Süden Sardiniens fünf in der Entwicklung befindliche Photovoltaikprojekte mit einer Gesamtleistung von 233 MWp gekauft, durch die das gesicherte Entwicklungs- sowie EPC- und O&M-Portfolio in Italien auf insgesamt 876 MWp gewachsen ist. Der Ready-to-build-Status mit einhergehender Baugenehmigung soll voraussichtlich im 1. Halbjahr 2023 erreicht werden. Die fünf Neuprojekte gehören zu einem Cluster, das insgesamt bis zu 15 Projekte mit einer Gesamtleistung von bis zu 790 MWp umfasst und vorbehaltlich einer eingehenden Due Diligence auch in dem zusätzlichen Umfang von bis zu 557 MWp von Greencells erworben werden soll. Bereits jetzt verzeichnet Greencells starkes Interesse von großen institutionellen Investoren und Versorgungsunternehmen an einem späteren Erwerb.

"Durch diese Transaktion stärken wir unsere Position als einer der führenden Co-Developer und EPC-Dienstleister in Italien, einem der attraktivsten Energiemärkte Europas. Unser bereits gesichertes Portfolio wird eine wichtige Rolle spielen bei unserer Transformation von einem EPC-Unternehmen für Drittkunden zu einer hoch profitablen, integrierten Plattform zur Entwicklung, Finanzierung und effizienten Umsetzung von Solarprojekten in den europäischen Kernmärkten und attraktiven globalen Zielmärkten", sagt Andreas Hoffmann, CEO der Greencells GmbH. "Unsere neuen, hoch rentablen Projekte stoßen auf eine starke Nachfrage aufgrund der regionalen Klimaziele in Sardinien. Zudem erwarten wir einen Ertrag von mindestens 1.900 kWh/kWp, der einen Spitzenwert in Europa darstellt. Italien verfügt über einen hoch entwickelten attraktiven PPA-Markt sowie ein auskömmliches Strompreisniveau und hat sich wie Deutschland für einen schnellen Kohleausstieg entschieden - optimale Voraussetzungen für Solarkraftwerke."

Über die Greencells Group:
Die Greencells Group ist ein globaler Projektentwickler und Anbieter von EPC- und O&M-Dienstleistungen für Solargroßkraftwerke. Mit einer Erfolgsbilanz von über 2,3 GWp installierter Kapazität ist das Unternehmen ein erfahrener Partner für die optimale Planung, Finanzierung, Umsetzung und den Betrieb von Solarparks. Die Unternehmen der Greencells Group beschäftigen rund 100 Mitarbeiter sowie mehrere hundert Facharbeiter auf ihren aktiven Baustellen. Als einer der größten europäischen Anbieter von Solarkraftwerken war die Greencells Group bereits erfolgreich an der Errichtung oder Planung von mehr als 135 Photovoltaikanlagen in über 25 Ländern beteiligt.

www.green-bonds.com
Foto: © Greencells


 

Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vorwiegend für Betei­ligungen an unterbe­werteten geschlossenen Immobilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Katjes International hat heute den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an Bogner vollzogen

Die Katjes Inter­national hat über ihre 100%ige Tochter­gesell­schaft, die Katjes Quiet Luxury GmbH, wie geplant 60% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat die ungeprüften Konzern­ergebnisse für die sechs Monate…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Nachhaltig positiver Ausblick für 2. Halbjahr und Gesamtjahr 2025 mit deutlichem Ergebnisanstieg

Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat im zweiten Quartal 2025 die starke Ent­wicklung der ersten drei Monate nahtlos fortgesetzt und kann über ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2025 am oberen Rand der Spanne bestätigt

Die HÖRMANN Industries GmbH (Anleihe, ISIN NO0012938325) hat ihre Finanz­ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. In den ersten sechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SLR Group GmbH (Anleihe, ISIN NO0013177949), ein führender Anbieter von hoch­qualitativen Sphäroguss-Kompo­nenten, hat heute ihre Zahlen für das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BOOSTER Precision Compo­nents GmbH (Anleihe; ISIN NO0012713520) hat ihren ungeprüften Konzern­abschluss für das erste Halbjahr 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Laufzeiten von 7 sowie 10 Jahren

Die Vonovia SE hat am 28. August 2025 erstmals einen Bond in austr­alischen Dollar begeben. Die unbe­sicherten Anleihen mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!