YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greencells beteiligt sich erfolgreich an EPC-Vorzeigeprojekt in Nigeria

Die Greencells-Gruppe, ein weltweit tätiger Entwickler sowie EPC- und O&M-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, hat sich erfolgreich am Bau der größten netzgekoppelten PV-Anlage in Nigeria beteiligt. Greencells erhielt den Zuschlag für das Projekt als Greencells Eauxwell Consortium im Mai 2021 und fungierte als internationaler Partner innerhalb des EPC-Konsortiums, das das Projekt mit dem lokalen Partner Eauxwell Nigeria Limited umsetzte. Das 10-MW-Solarprojekt in Kano wurde unter der Leitung der Nigeria Sovereign Investment Authority (NSIA) finanziert, geplant und gebaut. Die NSIA wurde vom nigerianischen Präsidenten mit der Aufgabe betraut, den Ausbau der Energieerzeugung mittels Photovoltaik im Land voranzutreiben.

Seine Exzellenz, Präsident Muhammadu Buhari, war bei der Einweihung der Anlage vor Ort anwesend. Er wurde begleitet von verschiedenen hochrangigen Interessenvertretern, darunter der Gouverneur des Bundesstaates Kano, Abdullahi Ganduje, die Ministerin für Finanzen, Haushalt und nationale Planung, Zainab Ahmed, und Farouk Gumel, der Vorsitzende des Verwaltungsrats der NSIA. Seine Exzellenz drückte seine Zufriedenheit mit der qualitativ hochwertigen Umsetzung des Projekts durch die verschiedenen Projektparteien aus.

John Kirlin, Head of Development, Greencells Middle East and Africa: „Wir haben keinen Zweifel daran, dass dieses Projekt ein Katalysator für das Wachstum im Bereich der Erneuerbaren Energien sein wird. Wir loben die NSIA für ihre Führungsrolle und ihr Engagement bei der Verwirklichung dieses wichtigen Meilensteins für Nigeria.“

Über die Greencells-Gruppe:
Die Greencells-Gruppe ist ein globaler Projektentwickler und Anbieter von EPC- und O&M-Dienstleistungen für Solargroßkraftwerke. Mit einer Erfolgsbilanz von über 2,6 GWp installierter Kapazität ist das Unternehmen ein erfahrener Partner für die optimale Planung, Finanzierung, Umsetzung und den Betrieb von Solarparks. Die Unternehmen der Greencells-Gruppe beschäftigen rund 100 Mitarbeiter sowie mehrere hundert Facharbeiter auf ihren aktiven Baustellen. Als einer der größten europäischen Anbieter von Solarkraftwerken war die Greencells-Gruppe bereits erfolgreich an der Errichtung oder Planung von mehr als 150 Photovoltaikanlagen in über 25 Ländern beteiligt.

https://www.green-bonds.com/
Foto: © Greencells


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!