YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greencells Gruppe zeigt sich resilient im Geschäftsjahr 2020 und arbeitet weiterhin profitabel

Die Greencells GmbH Gruppe, ein weltweit tätige Unternehmensgruppe als EPC- und O&M-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, hat im Geschäftsjahr 2020 in einem herausfordernden Umfeld ihre Resilienz bewiesen.

Bei einer Gesamtleistung von 80,0 Mio. Euro (2019: 85,1 Mio. Euro) erzielte das Unternehmen ein Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 2,7 Mio. Euro (2019: 5,3 Mio. Euro) trotz Einmalaufwendungen in Höhe von 1,3 Mio. Euro aufgrund der erfolgreichen Emission des besicherten 6,5 % Green Bonds 2020/2025 (ISIN: DE000A289YQ5). Nach Abzug der Abschreibungen belief sich das Konzernbetriebsergebnis (EBIT) auf 2,5 Mio. Euro (2019: 5,0 Mio. Euro). Der Konzern-Jahresüberschuss erreichte 0,5 Mio. Euro nach 2,4 Mio. Euro im Vorjahr.

Cyrill Reidelstürz, CFO der Greencells GmbH, kommentiert: "Mit der COVID-19-Pandemie haben wir sowohl in persönlicher als auch in geschäftlicher Hinsicht eine noch nie dagewesene Phase erlebt. Wenn wir die Ergebnisse der Greencells GmbH für das Jahr 2020 betrachten, können wir sagen, dass sich das Unternehmen in einem sehr volatilen, unvorhersehbaren globalen Wirtschafts- und Logistikumfeld als stabil und widerstandsfähig erwiesen hat. Trotz unvorhergesehener Kosten und Verschiebungen in Projektplänen wurde ein Nettogewinn erwirtschaftet. Greencells ist in einer starken Position, da zeitlich verzögerte Projekte nun abgeschlossen werden konnten und unsere erfolgreiche Vertriebsaktivität einen hohen Auftragsbestand an neuen Projekten für das Geschäftsjahr 2021 generiert."

Andreas Hoffmann, CEO der Greencells GmbH: "Unser Unternehmen hat in einer längeren Phase der Unsicherheit seine Agilität bewiesen. Wir freuen uns heute, dieses solide Ergebnis bekannt zu geben und die immense Widerstandsfähigkeit des gesamten Sektors der Erneuerbaren Energien in diesem herausfordernden Umfeld zu würdigen. In vielen unserer Schlüsselmärkte werden nach den Peaks im Pandemiegeschehen grüne Wirtschaftsförderungsprogramme aufgelegt und unser Unternehmen ist gut aufgestellt, um von diesen günstigen Branchen- und Marktbedingungen zu profitieren."

Aufgrund des Abschlusses aus 2020 verschobener Projekte in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres und der vorhandenen soliden EPC-Projektpipeline bleibt der Ausblick der Unternehmensgruppe für 2021 positiv.

Über die Greencells GmbH:
Die Greencells GmbH ist ein weltweiter Anbieter von EPC- und O&M-Dienstleistungen, der sich auf Utility-Scale-Solarkraftwerke spezialisiert hat. Gemeinsam mit der Schwestergesellschaft Greencells Group Holdings Ltd. (zusammen "Greencells-Gruppe"), die weltweit als Solar-Projektentwickler tätig ist, verfügt das Unternehmen in allen Projektphasen über das Know-how, um Solarprojekte aus einer Hand optimiert zu planen, zu finanzieren, umzusetzen und zu betreiben. Die 2009 gegründete Greencells GmbH mit Hauptsitz in Saarbrücken beschäftigt rund 70 Angestellte sowie mehrere hundert Fachkräfte an den jeweils aktiven Baustellen. Als einer der größten europäischen Anbieter von Solarkraftwerken war die Greencells-Gruppe bereits am Bau bzw. an der Planung von über 2,2 GWp Leistung in mehr als 25 Ländern erfolgreich beteiligt.

www.green-bonds.com
Foto:
© Grencells


Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!