YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greencells Gruppe zeigt sich resilient im Geschäftsjahr 2020 und arbeitet weiterhin profitabel

Die Greencells GmbH Gruppe, ein weltweit tätige Unternehmensgruppe als EPC- und O&M-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, hat im Geschäftsjahr 2020 in einem herausfordernden Umfeld ihre Resilienz bewiesen.

Bei einer Gesamtleistung von 80,0 Mio. Euro (2019: 85,1 Mio. Euro) erzielte das Unternehmen ein Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 2,7 Mio. Euro (2019: 5,3 Mio. Euro) trotz Einmalaufwendungen in Höhe von 1,3 Mio. Euro aufgrund der erfolgreichen Emission des besicherten 6,5 % Green Bonds 2020/2025 (ISIN: DE000A289YQ5). Nach Abzug der Abschreibungen belief sich das Konzernbetriebsergebnis (EBIT) auf 2,5 Mio. Euro (2019: 5,0 Mio. Euro). Der Konzern-Jahresüberschuss erreichte 0,5 Mio. Euro nach 2,4 Mio. Euro im Vorjahr.

Cyrill Reidelstürz, CFO der Greencells GmbH, kommentiert: "Mit der COVID-19-Pandemie haben wir sowohl in persönlicher als auch in geschäftlicher Hinsicht eine noch nie dagewesene Phase erlebt. Wenn wir die Ergebnisse der Greencells GmbH für das Jahr 2020 betrachten, können wir sagen, dass sich das Unternehmen in einem sehr volatilen, unvorhersehbaren globalen Wirtschafts- und Logistikumfeld als stabil und widerstandsfähig erwiesen hat. Trotz unvorhergesehener Kosten und Verschiebungen in Projektplänen wurde ein Nettogewinn erwirtschaftet. Greencells ist in einer starken Position, da zeitlich verzögerte Projekte nun abgeschlossen werden konnten und unsere erfolgreiche Vertriebsaktivität einen hohen Auftragsbestand an neuen Projekten für das Geschäftsjahr 2021 generiert."

Andreas Hoffmann, CEO der Greencells GmbH: "Unser Unternehmen hat in einer längeren Phase der Unsicherheit seine Agilität bewiesen. Wir freuen uns heute, dieses solide Ergebnis bekannt zu geben und die immense Widerstandsfähigkeit des gesamten Sektors der Erneuerbaren Energien in diesem herausfordernden Umfeld zu würdigen. In vielen unserer Schlüsselmärkte werden nach den Peaks im Pandemiegeschehen grüne Wirtschaftsförderungsprogramme aufgelegt und unser Unternehmen ist gut aufgestellt, um von diesen günstigen Branchen- und Marktbedingungen zu profitieren."

Aufgrund des Abschlusses aus 2020 verschobener Projekte in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres und der vorhandenen soliden EPC-Projektpipeline bleibt der Ausblick der Unternehmensgruppe für 2021 positiv.

Über die Greencells GmbH:
Die Greencells GmbH ist ein weltweiter Anbieter von EPC- und O&M-Dienstleistungen, der sich auf Utility-Scale-Solarkraftwerke spezialisiert hat. Gemeinsam mit der Schwestergesellschaft Greencells Group Holdings Ltd. (zusammen "Greencells-Gruppe"), die weltweit als Solar-Projektentwickler tätig ist, verfügt das Unternehmen in allen Projektphasen über das Know-how, um Solarprojekte aus einer Hand optimiert zu planen, zu finanzieren, umzusetzen und zu betreiben. Die 2009 gegründete Greencells GmbH mit Hauptsitz in Saarbrücken beschäftigt rund 70 Angestellte sowie mehrere hundert Fachkräfte an den jeweils aktiven Baustellen. Als einer der größten europäischen Anbieter von Solarkraftwerken war die Greencells-Gruppe bereits am Bau bzw. an der Planung von über 2,2 GWp Leistung in mehr als 25 Ländern erfolgreich beteiligt.

www.green-bonds.com
Foto:
© Grencells


Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!