YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hahn Gruppe erwirbt Nahversorgungsstandort in Bad Segeberg

Mieter EDEKA und ROSSMANN, 3.500 m² Mietfläche, langfristig vermietet

Die Hahn Gruppe hat für den institutionellen Immobilienfonds HAHN German Retail Fund IV eine Fachmarktagglomeration in Bad Segeberg, Schleswig-Holstein, erworben. Verkäufer der Handelsimmobilie ist der dänische Investor K/S Christiansfelde, Bad Segeberg, vertreten durch Schou & Partners A/S. Die Kanzleien JP Eickhoff & Stoppel, Köln, sowie Rotthege/Wassermann, Düsseldorf, waren bei der Transaktion beratend tätig. Die technische Due Diligence erfolgte durch imtargis, Köln. Die Ankaufsfinanzierung stellte die VR Bank zwischen den Meeren eG bereit. Der Übergang der Objekte hat Ende Februar stattgefunden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Etablierter Nahversorgungsstandort in verkehrsgünstiger Lage

Die im Jahr 2004 erbaute und 2021 erweiterte Handelsimmobilie liegt südöstlich des Stadtzentrums von Bad Segeberg, Anny-Schröder-Weg, in verkehrsgünstiger Lage mit fußläufiger ÖPNV-Anbindung. Die beiden Mieter sind ein EDEKA-Verbrauchermarkt sowie ein ROSSMANN Drogeriemarkt. Das vollvermietete Objekt mit einer Mietfläche von 3.500 m² befindet sich auf einem ca. 11.200 m² großen Areal mit über 150 PKW-Stellplätzen. Die gewichtete Mietvertragslaufzeit (WAULT) liegt bei 12,6 Jahren.

Der Standort ist als Nahversorgungszentrum langjährig etabliert. Er profitiert zusätzlich von Synergieeffekten durch einen angrenzend gelegenen Lebensmittel-Discounter. Die nähere Umgebung ist von Wohnbebauung geprägt. Die Einzelhandelszentralität von Bad Segeberg ist weit überdurchschnittlich und zeigt die Bedeutung der Kreisstadt als Einzelhandelsstandort auf. Im nördlichen Bereich der Immobilie wurden zudem die Planungen für ein Neubaugebiet aufgenommen, womit sich langfristig das Nachfragepotenzial am Standort weiter erhöhen könnte.

Akquisition für den HAHN German Retail Fund IV

Der Ankauf der Handelsimmobilie Bad Segeberg wurde für den offenen Spezial-AIF HAHN German Retail Fund IV getätigt. Der institutionelle Immobilienfonds der Hahn Gruppe investiert mit einem Zielvolumen von 200 Mio. Euro in großflächige Handelsimmobilien, darunter Fachmarktzentren, SB-Warenhäuser, Verbrauchermärkte und Baumärkte.

Die Hahn Gruppe
Seit 1982 ist die Hahn Gruppe als Asset und Investment Manager tätig. Sie ist auf versorgungsorientierte Handels- und Mixed-Use-Immobilien spezialisiert. In ihrer Unternehmensgeschichte hat die Hahn Gruppe bereits über 190 Immobilienfonds erfolgreich aufgelegt. Das aktuell verwaltete Vermögen liegt bei über 3 Mrd. Euro. Mit ihrer Kapitalverwaltungsgesellschaft DeWert Deutsche Wertinvestment GmbH und einer übergreifenden Expertise aus Immobilien- und Vermögensmanagement nimmt die Hahn Gruppe bei privaten, semi-professionellen und professionellen Anlegern ein Alleinstellungsmerkmal in ihrem Marktsegment ein. Dabei steuert und kontrolliert sie die gesamte Wertschöpfungskette der von ihr betreuten Immobilienobjekte an über 140 Standorten. Das ist Wertarbeit mit Immobilien.

www.fixed-income.org
Foto: Nahversorgungszentrum Bad Segeberg © Hahn Gruppe


 

Unternehmens-News

Q1 Umsatz 22,049 Mio. Euro (+26,9% im Vergleich zum Vorjahr), EBITDA 1,206 Mio. Euro (+54,0%)

Die Photon Energy N.V. meldet einen soliden Start ins Geschäfts­jahr 2025 und bekräftigt damit den positiven Kurs seiner lang­fristigen Ziele.„Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Beide Unternehmen arbeiten zusammen, um die installierte Leistung um weitere 4 MW zu erhöhen und so die Gesamtprojektgröße auf 38 MW zu steigern

Photon Energy N.V.und Hyperion Rene­wables haben bekannt gegeben, dass sie einen EPC-Vertrag für ein 34-MW-PV-Solar­projekt in Săliște, Rumänien,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!