YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hahn Gruppe erwirbt Nahversorgungsstandort in Bad Segeberg

Mieter EDEKA und ROSSMANN, 3.500 m² Mietfläche, langfristig vermietet

Die Hahn Gruppe hat für den institutionellen Immobilienfonds HAHN German Retail Fund IV eine Fachmarktagglomeration in Bad Segeberg, Schleswig-Holstein, erworben. Verkäufer der Handelsimmobilie ist der dänische Investor K/S Christiansfelde, Bad Segeberg, vertreten durch Schou & Partners A/S. Die Kanzleien JP Eickhoff & Stoppel, Köln, sowie Rotthege/Wassermann, Düsseldorf, waren bei der Transaktion beratend tätig. Die technische Due Diligence erfolgte durch imtargis, Köln. Die Ankaufsfinanzierung stellte die VR Bank zwischen den Meeren eG bereit. Der Übergang der Objekte hat Ende Februar stattgefunden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Etablierter Nahversorgungsstandort in verkehrsgünstiger Lage

Die im Jahr 2004 erbaute und 2021 erweiterte Handelsimmobilie liegt südöstlich des Stadtzentrums von Bad Segeberg, Anny-Schröder-Weg, in verkehrsgünstiger Lage mit fußläufiger ÖPNV-Anbindung. Die beiden Mieter sind ein EDEKA-Verbrauchermarkt sowie ein ROSSMANN Drogeriemarkt. Das vollvermietete Objekt mit einer Mietfläche von 3.500 m² befindet sich auf einem ca. 11.200 m² großen Areal mit über 150 PKW-Stellplätzen. Die gewichtete Mietvertragslaufzeit (WAULT) liegt bei 12,6 Jahren.

Der Standort ist als Nahversorgungszentrum langjährig etabliert. Er profitiert zusätzlich von Synergieeffekten durch einen angrenzend gelegenen Lebensmittel-Discounter. Die nähere Umgebung ist von Wohnbebauung geprägt. Die Einzelhandelszentralität von Bad Segeberg ist weit überdurchschnittlich und zeigt die Bedeutung der Kreisstadt als Einzelhandelsstandort auf. Im nördlichen Bereich der Immobilie wurden zudem die Planungen für ein Neubaugebiet aufgenommen, womit sich langfristig das Nachfragepotenzial am Standort weiter erhöhen könnte.

Akquisition für den HAHN German Retail Fund IV

Der Ankauf der Handelsimmobilie Bad Segeberg wurde für den offenen Spezial-AIF HAHN German Retail Fund IV getätigt. Der institutionelle Immobilienfonds der Hahn Gruppe investiert mit einem Zielvolumen von 200 Mio. Euro in großflächige Handelsimmobilien, darunter Fachmarktzentren, SB-Warenhäuser, Verbrauchermärkte und Baumärkte.

Die Hahn Gruppe
Seit 1982 ist die Hahn Gruppe als Asset und Investment Manager tätig. Sie ist auf versorgungsorientierte Handels- und Mixed-Use-Immobilien spezialisiert. In ihrer Unternehmensgeschichte hat die Hahn Gruppe bereits über 190 Immobilienfonds erfolgreich aufgelegt. Das aktuell verwaltete Vermögen liegt bei über 3 Mrd. Euro. Mit ihrer Kapitalverwaltungsgesellschaft DeWert Deutsche Wertinvestment GmbH und einer übergreifenden Expertise aus Immobilien- und Vermögensmanagement nimmt die Hahn Gruppe bei privaten, semi-professionellen und professionellen Anlegern ein Alleinstellungsmerkmal in ihrem Marktsegment ein. Dabei steuert und kontrolliert sie die gesamte Wertschöpfungskette der von ihr betreuten Immobilienobjekte an über 140 Standorten. Das ist Wertarbeit mit Immobilien.

www.fixed-income.org
Foto: Nahversorgungszentrum Bad Segeberg © Hahn Gruppe


 

Unternehmens-News
Der Konzern­umsatz (Nettokalt­miete zuzüglich Neben­kosten) der BENO Holding AG lag im Geschäfts­jahr 2024 bei rund 8,7 Mio. Euro (Vorjahr: 9,7 Mio.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schlüsselfertige Errichtung des Windparks mit einer Gesamtleistung von 34 MW, sauberer Strom für rund 22.800 Haushalte

Die PNE AG hat das Windpark-Projekt im sauer­ländischen Sundern-Allendorf an die Encavis AG aus Hamburg verkauft. Der Windpark befindet sich derzeit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Hamburger Wind- und Solar­park­betreiber Encavis AG hat von der PNE AG einen Windpark im sauer­ländischen Sundern-Allendorf erworben. Das Projekt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre polnische Tochter­gesellschaft Photon Energy Trading PL Sp. z o. o. und R.Power Renewables eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der TEUT Energie­projekte GmbH einen Auftrag über 51,7 MW aus Banden­burg erhalten. Für den Windpark „Mürow-Neukünken­dorf“…
Weiterlesen
Unternehmens-News

86,4 MW-Windpark-Kooperationsprojekt in Niedersachsen erhält Genehmigung nach BImSchG

Für ein Wind­energie­projekt im nieder­sächsischen Löningen (Landkreis Cloppen­burg) wurde die Genehmigung nach dem Bundes-Immissions­schutz­gesetz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, steht kurz vor dem finalen planungs­recht­lichen Durch­bruch für…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich Transport und Logistik, Umsatz von ca. 115 Mio. Euro im Jahr 2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb der inTime Group von der Super Group Limited erfolg­reich abge­schlossen. Die Transaktion stärkt das Segment…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Familie Bogner bleibt weiterhin mit 40% beteiligt

Die Katjes Inter­national GmbH & Co. KG hat über ihre 100%ige Tochter­gesell­schaft, die Katjes Quiet Luxury GmbH, einen Vertrag zum Erwerb von 60%…
Weiterlesen
Unternehmens-News

BaFin hat eine Prüfung des Jahresabschlusses 2023 sowie des zugehörigen Lageberichts eingeleitet

Die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht (BaFin) hat die Einleitung einer Prüfung des offengelegten Jahres­abschlusses der Mutares SE &…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!