YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hahn Gruppe kauft Stadtteilzentrum Killesberghöhe von der Württembergischen Lebensversicherung

Mixed-Use-Immobilie in bevorzugter Lage von Stuttgart, Ankermieter EDEKA, ALDI, dm und Alnatura

Die Hahn Gruppe hat in ihrer Funktion als Asset und Investment Manager für zwei deutsche institutionelle Anleger das Stadtteilzentrum Killesberghöhe in Stuttgart erworben. Verkäufer des Immobilienobjekts ist die Württembergische Lebensversicherung AG. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Rechtsanwaltkanzlei Hogan Lovells war bei der Transaktion für den Käufer, Henkel Rechtsanwälte für den Verkäufer beratend tätig. Die Ankaufsfinanzierung stellte die M.M.Warburg & CO Hypothekenbank AG, Hamburg, bereit. BRAND BERGER unterstützte bei der technischen Prüfung. Der Übergang der Immobilie findet im Verlauf des vierten Quartals 2019 statt.

Mixed-Use-Immobilie mit Ankermietern aus dem Lebensmitteleinzelhandel
Die gemischtgenutzte Immobilie Killesberghöhe verfügt über eine Mietfläche von rund 19.500 m² und einen breit diversifizierten Nutzungsmix aus Einzelhandel, Gesundheit, Büro und Gastronomie. Mit den zugkräftigen Ankermietern EDEKA, ALDI, dm und Alnatura ist die Killesberghöhe einer der wichtigsten Nahversorgungsstandorte im Stuttgarter Norden. Die weiteren Mietflächen auf insgesamt vier Etagen beinhalten Arztpraxen, Fitness/Wellness, Büro und Gastronomie. Aus dieser Ausrichtung resultiert ein qualitätsorientiertes Waren- und Dienstleistungsangebot. Die Tiefgarage bietet Platz für rund 320 PKW-Stellplätze auf zwei Ebenen.

Core-Investment mit Potenzial
Die Immobilie Killesberghöhe wurde 2012 im Stadtteil Killesberg errichtet. Mit der wegweisenden modernen Architektur schafft das Stadtteilzentrum eine ideale Einbindung in das attraktive Wohnumfeld, welches aufgrund eines hohen Grünflächenanteils und der Innenstadtnähe zu den begehrtesten Lagen von Stuttgart zählt. Die verkehrstechnische Anbindung der Immobilie ist ausgezeichnet.

Das Core-Objekt ist mit einer Vermietungsquote von 97 Prozent und einem WAULT von rund 6,5 Jahren vermietet. Zur weiteren Aufwertung der Immobilie beabsichtigt die Hahn Gruppe, einen Teil der Non-Food-Einzelhandelsflächen in Büroräume umzuwandeln. Das zusätzliche Angebot von Büroraum trifft auf eine hohe regionale Nachfrage und steigert die Mieterdiversifikation.

Hahn Gruppe erweitert Investmentprofil für Einzelhandelsimmobilien
Klaus Betz, Leiter Immobilien, Württembergische Lebensversicherung AG: „Als verantwortungsvoll handelndes Stuttgarter Unternehmen war es uns wichtig, diese bedeutende Immobilie an einen Investor mit einer nachhaltigen Strategie zu veräußern. Wir sind zuversichtlich, dass die Hahn Gruppe mit ihrer langjährigen Expertise die Killesberghöhe erfolgreich fortführen wird.“

Thomas Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der Hahn Gruppe: „Mit der Akquisition des Stadtteilzentrums Killesberghöhe erweitern wir den Investmenthorizont für unsere Anleger. Wir sehen bei gemischtgenutzten Immobilien hervorragende langfristige Perspektiven, insbesondere, wenn diese über einen hohen Einzelhandelsanteil verfügen. Im Management der Immobilien können wir unsere führende Handelsimmobilien-Kompetenz als wichtigen Mehrwert einbringen. Selbstverständlich bleiben wir unseren traditionellen Investments in den großflächigen Einzelhandel weiterhin treu.“

Eckdaten des Immobilienobjekts

Immobilienobjekt

Stadtteilzentrum Killesberghöhe

Verkäufer

Württembergische Lebensversicherung AG

Adresse

Stresemannstraße/Am Kochenhof/Am Höhenpark, 70192 Stuttgart

Baujahr

2013

Mietfläche / Grundstücksfläche

19.500 m²/11.700 m²

Mieter

EDEKA, ALDI, dm, Alnatura und weitere Mieter aus den Branchen Einzelhandel, Gesundheit/Fitness, Büro

Vermietungsquote

97%

WAULT

Rund 6,5 Jahre


Die Hahn Gruppe

Seit mehr als drei Jahrzehnten hat sich die Hahn Gruppe als Asset und Investment Manager auf großflächige Handelsimmobilien spezialisiert. In ihrer Unternehmensgeschichte hat die Hahn Gruppe bereits über 180 Immobilienfonds erfolgreich aufgelegt. Das aktuell verwaltete Vermögen liegt bei rund 2,8 Mrd. Euro. Mit einer übergreifenden Expertise aus Immobilien- und Vermögensmanagement nimmt die Hahn Gruppe bei privaten, semi-professionellen und professionellen Anlegern ein Alleinstellungsmerkmal in ihrem Marktsegment ein. Dabei steuert und kontrolliert sie die gesamte Wertschöpfungskette der von ihr betreuten Handelsimmobilien an über 150 Standorten. Das ist Wertarbeit mit Handelsflächen.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Hahn Gruppe)


Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!