Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestarteten Hahn Pluswertfonds 182 – BasisInvest Nahversorgung erfolgreich platziert. Der bisher volumenstärkste Publikums-AIF investiert mit einem Gesamtvolumen von 71 Mio. Euro in fünf Lebensmittelmärkte, die langfristig an den Lebensmitteleinzelhändler Kaufland vermietet sind. Das Zeichnungskapital beträgt rund 40 Mio. Euro und wurde von qualifizierten Privatanlegern und Stiftungen eingeworben.
Die fünf Handelsimmobilien verfügen über eine Gesamtmietfläche von über 37.000 m² und befinden sich in Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bremen. Alle Standorte sind verkehrsgünstig gelegen, erfüllen eine zentrale Nahversorgungsfunktion und zeichnen sich durch hohe Kundenfrequenzen aus.
Thomas Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der Hahn Gruppe, kommentiert den Platzierungserfolg: „Gerade in einem herausfordernden Marktumfeld suchen Anleger nach Stabilität und planbaren Erträgen. Mit unserem Pluswertfonds 182 haben wir genau dieses Bedürfnis adressiert – ein renditestarkes Investment mit resilienten Immobilien und einem klaren Fokus auf die Grundversorgung. Der Platzierungserfolg zeigt, dass unser Konzept überzeugt und wir das Vertrauen vieler privater Investoren und Stiftungen gewinnen konnten.“
Paschalis Christodoulidis, Leiter Vertrieb Privatkunden, ergänzt: „Der Fokus auf die Nahversorgung garantiert hohe Besucherzahlen, planbare Mieteinnahmen und eine stabile Wertentwicklung der Immobilien. Wir werden die erfolgreiche Pluswertfondsreihe in Kürze mit einem weiteren lebensmittelgeankerten Immobilieninvestment fortsetzen, welches diese Parameter ebenfalls vollumfänglich erfüllt.“
Die Anleger des Pluswertfonds 182 treten der Fondsgesellschaft Ende Juni bei und profitieren prospektgemäß bereits für das dritte Quartal 2025 von Ausschüttungserträgen in Höhe von anteilig 4,75 Prozent p.a. Die geplante Laufzeit der Beteiligung endet am 31.12.2038.
www.fixed-income.org
