YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

hep global setzt im zweiten Halbjahr 2023 erfolgreich Projekte um: Umsatz von 50 Mio. Euro bis 60 Mio. Euro und positives EBIT für 2023 erwartet

Die hep global GmbH, der baden-württembergische Spezialist für Solarparks und Solarinvestments, gibt bekannt, dass sie ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2023 voraussichtlich erfüllen wird. Erwartet werden ein Konzernumsatz von rund 50 Mio. Euro bis 60 Mio. Euro sowie ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 0 bis 5 Mio. Euro. Der testierte Konzernabschluss 2023 soll fristgerecht bis Ende Juni 2024 veröffentlicht werden.

Nach einem schwächeren 1. Halbjahr konnte hep in der 2. Jahreshälfte wie erwartet signifikante Umsatz- und Ergebnissteigerungen erzielen. Wesentlich dazu beigetragen haben Projektverkäufe in den USA, Kanada und Japan.

Für 2024 erwartet hep weitere substanzielle Projekterlöse. Bereits jetzt ist absehbar, dass sich das 1. Halbjahr in 2024 besser entwickeln wird als im Vorjahr. In den USA sollen im Jahresverlauf insbesondere zahlreiche planmäßig noch abzuschließende Projekte ebenso veräußert werden wie einige Großprojekte, die aufgrund stark geänderter Marktbegebenheiten auf dem US-amerikanischen Solarmarkt neu aufgesetzt wurden. Zusätzlich verfügt hep über Projekte in Japan, die 2024 ebenfalls zu den Verkaufserlösen beitragen sollen. In Deutschland werden zudem Erlöse aus dem Produkt hep yolar (Solaranlagen auf gewerblichen Dachflächen) sowie aus ersten Freiflächenanlagen erwartet.

Darüber hinaus wird 2024 auch die Strategie, sich in den Kernmärkten vorrangig auf Greenfield-Entwicklung zu fokussieren, erste Umsatzbeiträge liefern und insbesondere ab 2025 maßgeblich zum nachhaltigen Erfolg von hep beitragen. Ein weiterer wichtiger Eckpfeiler des langfristigen profitablen Unternehmenswachstums bleibt zudem die unternehmenseigene Pipeline in Höhe von rund 5,9 GWp.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © hep global


 

Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!