YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

hep global setzt im zweiten Halbjahr 2023 erfolgreich Projekte um: Umsatz von 50 Mio. Euro bis 60 Mio. Euro und positives EBIT für 2023 erwartet

Die hep global GmbH, der baden-württembergische Spezialist für Solarparks und Solarinvestments, gibt bekannt, dass sie ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2023 voraussichtlich erfüllen wird. Erwartet werden ein Konzernumsatz von rund 50 Mio. Euro bis 60 Mio. Euro sowie ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 0 bis 5 Mio. Euro. Der testierte Konzernabschluss 2023 soll fristgerecht bis Ende Juni 2024 veröffentlicht werden.

Nach einem schwächeren 1. Halbjahr konnte hep in der 2. Jahreshälfte wie erwartet signifikante Umsatz- und Ergebnissteigerungen erzielen. Wesentlich dazu beigetragen haben Projektverkäufe in den USA, Kanada und Japan.

Für 2024 erwartet hep weitere substanzielle Projekterlöse. Bereits jetzt ist absehbar, dass sich das 1. Halbjahr in 2024 besser entwickeln wird als im Vorjahr. In den USA sollen im Jahresverlauf insbesondere zahlreiche planmäßig noch abzuschließende Projekte ebenso veräußert werden wie einige Großprojekte, die aufgrund stark geänderter Marktbegebenheiten auf dem US-amerikanischen Solarmarkt neu aufgesetzt wurden. Zusätzlich verfügt hep über Projekte in Japan, die 2024 ebenfalls zu den Verkaufserlösen beitragen sollen. In Deutschland werden zudem Erlöse aus dem Produkt hep yolar (Solaranlagen auf gewerblichen Dachflächen) sowie aus ersten Freiflächenanlagen erwartet.

Darüber hinaus wird 2024 auch die Strategie, sich in den Kernmärkten vorrangig auf Greenfield-Entwicklung zu fokussieren, erste Umsatzbeiträge liefern und insbesondere ab 2025 maßgeblich zum nachhaltigen Erfolg von hep beitragen. Ein weiterer wichtiger Eckpfeiler des langfristigen profitablen Unternehmenswachstums bleibt zudem die unternehmenseigene Pipeline in Höhe von rund 5,9 GWp.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © hep global


 

Unternehmens-News
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihren Expansions­kurs im Bereich nachhaltiger…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Bioenergie­park Küste Besitz­gesell­schaft mbH verzeichnet eine weiterhin hohe Nachfrage nach ihrer besicherten 7,00% Projektanleihe. Mittlerweile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, nutzt die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!