YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

hep ist nachhaltig erfolgreich

„A”-Bewertung im Scope-Initial-Rating für die HEP Kapitalverwaltung AG

Das Rating-Unternehmen Scope Analysis GmbH vergibt der HEP Kapitalverwaltung AG im Initial-Rating die Note „A“. Der ganzheitliche Unternehmensansatz, die starke Wachstumsstrategie, die erfolgreiche Leistungsbilanz und die proaktive Reduktion von Risiken durch die Erweiterung der Geschäftsleitung der hep global GmbH überzeugten die Analysten.

hep erhält exzellente Zukunftsprognosen durch Wachstum und Risikoreduktion

Aktuell befindet sich hep in einer dynamischen Wachstumsphase. Diese umfasst neben der Expansion in die USA auch die Vergrößerung des Mitarbeiterstamms und den Bau eines neuen Hauptgebäudes in Deutschland. Der proaktive Umgang mit dem von Scope als „mittelstandstypisches Schlüsselpersonenrisiko“ bezeichneten Risiko durch eine Vergrößerung der hep-Geschäftsleitung ist positiv in die Bewertung eingeflossen.

„Das starke Rating von Scope zeigt einmal mehr, dass wir mit unserem ausschließlichen Fokus auf Solarinvestments in den stärksten Photovoltaikmärkten weltweit und dem ganzheitlichen Unternehmensansatz am Puls der Zeit agieren“, sagt Christian Hamann, CEO und Mitgründer von hep. „Das Ergebnis sehen wir als Auftrag, den deutschen Finanzmarkt zukünftig noch stärker mitzugestalten. Genau das haben wir mit unserer umfassenden Expansionsstrategie vor. Wir zeigen tagtäglich: Nachhaltigkeit, Wachstum und Rendite schließen sich nicht aus.“

hep überzeugt im Rating mit ganzheitlichem Unternehmensansatz

Im Rating punktet das hep Asset Management durch vier wesentliche Faktoren:

Erstens schafft die lokale Präsenz einen optimalen Marktzugang. hep hat in den wichtigsten Zielmärkten eigene Niederlassungen vor Ort.
Zweitens überzeugt der ganzheitliche Unternehmensansatz aus Planung, Entwicklung, Bau, Betrieb und Überwachung der Solaranlagen. Dieser sorge laut Scope dafür, dass die Wertschöpfung in einer Hand bleibt.
Drittens führt der umfassende Track-Record zu einem deutlich reduzierten Risiko der Assetanbindung. Die hep-Erfolgsbilanz setzt sich aus dem Bau von mehr als 800 Megawattpeak Solarkapazität für 42 Solarparks und der stetig wachsenden Projektpipeline von aktuell rund 5,3 Gigawattpeak zusammen (Stand 31.03.21). Allein der aus Marktwerten erwartbare Gesamtumsatz sogenannter Late-Stage-Projekte beträgt bis 2025 über 500 Millionen Euro. Unterstützend sind auch die Unternehmensübernahme des US-amerikanischen Projektentwicklers Peak Clean Energy (jetzt hep Peak Clean Energy) und die Mehrheitsbeteiligung am Solarunternehmen ReNew Petra (jetzt hep Petra) im Jahr 2020.

Als viertes positives Kriterium wurde die durchweg erfolgreiche Leistungsbilanz von hep genannt. So erzielten die 27 erfolgten Exits von Projektentwicklungen aus den Jahren 2009 bis 2018 einen IRR von 8 bis 25% p.a. Auch die Alternativen Investmentfonds (AIF) für Privatanleger liegen im Plan. Darüber hinaus fällt die erfolgreiche Platzierung des 25 Millionen Euro starken hep Green Bonds im Mai 2021 positiv ins Gewicht.

Erfolgreich im Vertrieb: Die Solarfonds von hep

hep bietet AIF mit unterschiedlichen Rendite-Risiko-Profilen, die in die späten Phasen der Projektentwicklung investieren, Photovoltaikanlagen errichten und langfristig betreiben. Dass die Fonds direkten Zugriff auf die 5,3 Gigawattpeak große Pipeline der hep-Projektentwicklung haben, ist einzigartig am deutschen Investmentmarkt und überaus erfolgreich. So hat der Publikums-AIF „HEP – Solar Portfolio 2 GmbH & Co. geschlossene Investment KG“ seit Jahresbeginn mit rund 23 Millionen Euro über die Hälfte des angestrebten Zielvolumens von 40 Millionen Euro eingesammelt (Stand 26.08.21). Außerdem konnte zum 30.04.2021 der Spezial-AIF „HEP – Solar Projektentwicklung VII“ geschlossen werden. Mit 51,9 Millionen Euro Platzierungsvolumen wurde ein starkes Zeichen für Solarinvestitionen gesetzt.

www.green-bonds.com
Foto:
© hep


Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!