YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„HEP – Solar Portfolio 2“ investiert in US-Rekordportfolio

21 MWp aus 7 Community-Solar-Projekten im Bundesstaat Oregon, hep bietet Projektentwicklung, Bau und Betrieb aus einer Hand

Mittels eines neuen länderspezifischen Spezial-AIFs investiert der Publikums-AIF „HEP –  Solar Portfolio 2 GmbH & Co. geschlossene Investment KG“ in den USA, dem zweistärksten Solarmarkt der Welt. Mit 21 MWp ist dies das größte jemals angekaufte Solarportfolio für das hep außerdem auch Projektentwicklung und Bau ausführt.

Von der grünen Wiese bis hin zum fertigen Solarpark

Nach einer Entwicklungsphase von nur fünf Monaten stehen die Projekte nun vor der Baureife und werden vom Fonds „HEP – Solar Portfolio 2“ übernommen. An diesem erfolgreichen Unterfangen war auch das Projektentwicklungsunternehmen Solops, mit dem hep im Februar 2020 eine strategische Partnerschaft geschlossen hat, maßgeblich beteiligt. Fortan übernimmt hepPetra, ein Solarunternehmen, an dem hep seit Juli 2020 eine Mehrheitsbeteiligung besitzt, die weitere Entwicklung sowie den Bau und den anschließenden Betrieb.

7 Community-Solar-Projekte: Global denken, lokal Handeln

Alle sieben Projekte des Portfolios sind sogenannte Community-Solar-Projekte. Hierbei handelt es sich um Solarprojekte, bei denen verschiedene Stromabnehmer – darunter sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen – innerhalb einer Gemeinde gemeinsam ein Solarprojekt finanzieren. Auch der produzierte Strom wird gemeinschaftlich verwendet. Das Finanzierungsmodell ähnelt den „Power Purchase Agreements“, mit denen hep bereits jahrelang Erfahrungen gesammelt hat. Hierin sind Abläufe und Vergütung über 20 Jahre vertraglich festgelegt. Damit folgen Community-Solar-Projekten dem Grundgedanken der nachhaltigen Entwicklung, die Energiewende lokal und dezentral voranzutreiben.

Mit hep die weltweite Energiewende finanzieren

Sinkende Fertigungskosten, gute Prognosen und gesparte CO2-Emissionen machen die Photovoltaik zur Schlüsseltechnologie der weltweiten Energiewende.  Allein im Jahr 2020 haben hep Solarparks weltweit rund 44.155 Megawattstunden Solarstrom produziert. Dadurch konnten über 33,9 Kilotonnen CO2 Emissionen vermieden werden, welche ansonsten durch fossile Stromproduktion entstanden wären.

Der aktuelle Publikums-AIF des baden-württembergischen Spezialisten für Solarprojekte und Solarinvestments, „HEP – Solar Portfolio 2“, ermöglicht Privatanlegern die Beteiligung an einem weltweiten Solarpark-Portfolio. Durch einen länderspezifischer Spezial-AIF investiert „HEP – Solar Portfolio 2“ in Zielmärkte wie USA oder Japan, in denen das Unternehmen nicht nur über eine große Projektpipeline, sondern auch über eine eigene Unternehmensstandorte verfügt.

Mit hep verantwortungsvoll investieren

hep verfügt über eine langjährige Markterfahrung sowie über umfangreiche Expertise in Konzeption und Management von Sachwertinvestitionen und alternativen Investmentfonds. Vertrauen, Verantwortung und Transparenz sind seit jeher Kern des Handelns. Seit 2008 entwickelt, baut und betreibt hep weltweit Solarparks und bietet Beteiligungen mit unterschiedlichen Laufzeiten und Rendite-Risiko-Profilen. Das neuste Produkt, der Publikums-AIF „HEP – Solar Portfolio 2?1 erfreut sich seit Anfang des Jahres reger Nachfrage.

Die 6,50% hep global-Anleihe 2021/26 (WKN:A3H3JV / ISIN:DE000A3H3JV5) notiert bei 100,24%

www.green-bonds.com
Foto:
© hep global


Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!