YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„HEP – Solar Portfolio 2“ investiert in US-Rekordportfolio

21 MWp aus 7 Community-Solar-Projekten im Bundesstaat Oregon, hep bietet Projektentwicklung, Bau und Betrieb aus einer Hand

Mittels eines neuen länderspezifischen Spezial-AIFs investiert der Publikums-AIF „HEP –  Solar Portfolio 2 GmbH & Co. geschlossene Investment KG“ in den USA, dem zweistärksten Solarmarkt der Welt. Mit 21 MWp ist dies das größte jemals angekaufte Solarportfolio für das hep außerdem auch Projektentwicklung und Bau ausführt.

Von der grünen Wiese bis hin zum fertigen Solarpark

Nach einer Entwicklungsphase von nur fünf Monaten stehen die Projekte nun vor der Baureife und werden vom Fonds „HEP – Solar Portfolio 2“ übernommen. An diesem erfolgreichen Unterfangen war auch das Projektentwicklungsunternehmen Solops, mit dem hep im Februar 2020 eine strategische Partnerschaft geschlossen hat, maßgeblich beteiligt. Fortan übernimmt hepPetra, ein Solarunternehmen, an dem hep seit Juli 2020 eine Mehrheitsbeteiligung besitzt, die weitere Entwicklung sowie den Bau und den anschließenden Betrieb.

7 Community-Solar-Projekte: Global denken, lokal Handeln

Alle sieben Projekte des Portfolios sind sogenannte Community-Solar-Projekte. Hierbei handelt es sich um Solarprojekte, bei denen verschiedene Stromabnehmer – darunter sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen – innerhalb einer Gemeinde gemeinsam ein Solarprojekt finanzieren. Auch der produzierte Strom wird gemeinschaftlich verwendet. Das Finanzierungsmodell ähnelt den „Power Purchase Agreements“, mit denen hep bereits jahrelang Erfahrungen gesammelt hat. Hierin sind Abläufe und Vergütung über 20 Jahre vertraglich festgelegt. Damit folgen Community-Solar-Projekten dem Grundgedanken der nachhaltigen Entwicklung, die Energiewende lokal und dezentral voranzutreiben.

Mit hep die weltweite Energiewende finanzieren

Sinkende Fertigungskosten, gute Prognosen und gesparte CO2-Emissionen machen die Photovoltaik zur Schlüsseltechnologie der weltweiten Energiewende.  Allein im Jahr 2020 haben hep Solarparks weltweit rund 44.155 Megawattstunden Solarstrom produziert. Dadurch konnten über 33,9 Kilotonnen CO2 Emissionen vermieden werden, welche ansonsten durch fossile Stromproduktion entstanden wären.

Der aktuelle Publikums-AIF des baden-württembergischen Spezialisten für Solarprojekte und Solarinvestments, „HEP – Solar Portfolio 2“, ermöglicht Privatanlegern die Beteiligung an einem weltweiten Solarpark-Portfolio. Durch einen länderspezifischer Spezial-AIF investiert „HEP – Solar Portfolio 2“ in Zielmärkte wie USA oder Japan, in denen das Unternehmen nicht nur über eine große Projektpipeline, sondern auch über eine eigene Unternehmensstandorte verfügt.

Mit hep verantwortungsvoll investieren

hep verfügt über eine langjährige Markterfahrung sowie über umfangreiche Expertise in Konzeption und Management von Sachwertinvestitionen und alternativen Investmentfonds. Vertrauen, Verantwortung und Transparenz sind seit jeher Kern des Handelns. Seit 2008 entwickelt, baut und betreibt hep weltweit Solarparks und bietet Beteiligungen mit unterschiedlichen Laufzeiten und Rendite-Risiko-Profilen. Das neuste Produkt, der Publikums-AIF „HEP – Solar Portfolio 2?1 erfreut sich seit Anfang des Jahres reger Nachfrage.

Die 6,50% hep global-Anleihe 2021/26 (WKN:A3H3JV / ISIN:DE000A3H3JV5) notiert bei 100,24%

www.green-bonds.com
Foto:
© hep global


Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!