YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„HEP – Solar Portfolio 2“ investiert in US-Rekordportfolio

21 MWp aus 7 Community-Solar-Projekten im Bundesstaat Oregon, hep bietet Projektentwicklung, Bau und Betrieb aus einer Hand

Mittels eines neuen länderspezifischen Spezial-AIFs investiert der Publikums-AIF „HEP –  Solar Portfolio 2 GmbH & Co. geschlossene Investment KG“ in den USA, dem zweistärksten Solarmarkt der Welt. Mit 21 MWp ist dies das größte jemals angekaufte Solarportfolio für das hep außerdem auch Projektentwicklung und Bau ausführt.

Von der grünen Wiese bis hin zum fertigen Solarpark

Nach einer Entwicklungsphase von nur fünf Monaten stehen die Projekte nun vor der Baureife und werden vom Fonds „HEP – Solar Portfolio 2“ übernommen. An diesem erfolgreichen Unterfangen war auch das Projektentwicklungsunternehmen Solops, mit dem hep im Februar 2020 eine strategische Partnerschaft geschlossen hat, maßgeblich beteiligt. Fortan übernimmt hepPetra, ein Solarunternehmen, an dem hep seit Juli 2020 eine Mehrheitsbeteiligung besitzt, die weitere Entwicklung sowie den Bau und den anschließenden Betrieb.

7 Community-Solar-Projekte: Global denken, lokal Handeln

Alle sieben Projekte des Portfolios sind sogenannte Community-Solar-Projekte. Hierbei handelt es sich um Solarprojekte, bei denen verschiedene Stromabnehmer – darunter sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen – innerhalb einer Gemeinde gemeinsam ein Solarprojekt finanzieren. Auch der produzierte Strom wird gemeinschaftlich verwendet. Das Finanzierungsmodell ähnelt den „Power Purchase Agreements“, mit denen hep bereits jahrelang Erfahrungen gesammelt hat. Hierin sind Abläufe und Vergütung über 20 Jahre vertraglich festgelegt. Damit folgen Community-Solar-Projekten dem Grundgedanken der nachhaltigen Entwicklung, die Energiewende lokal und dezentral voranzutreiben.

Mit hep die weltweite Energiewende finanzieren

Sinkende Fertigungskosten, gute Prognosen und gesparte CO2-Emissionen machen die Photovoltaik zur Schlüsseltechnologie der weltweiten Energiewende.  Allein im Jahr 2020 haben hep Solarparks weltweit rund 44.155 Megawattstunden Solarstrom produziert. Dadurch konnten über 33,9 Kilotonnen CO2 Emissionen vermieden werden, welche ansonsten durch fossile Stromproduktion entstanden wären.

Der aktuelle Publikums-AIF des baden-württembergischen Spezialisten für Solarprojekte und Solarinvestments, „HEP – Solar Portfolio 2“, ermöglicht Privatanlegern die Beteiligung an einem weltweiten Solarpark-Portfolio. Durch einen länderspezifischer Spezial-AIF investiert „HEP – Solar Portfolio 2“ in Zielmärkte wie USA oder Japan, in denen das Unternehmen nicht nur über eine große Projektpipeline, sondern auch über eine eigene Unternehmensstandorte verfügt.

Mit hep verantwortungsvoll investieren

hep verfügt über eine langjährige Markterfahrung sowie über umfangreiche Expertise in Konzeption und Management von Sachwertinvestitionen und alternativen Investmentfonds. Vertrauen, Verantwortung und Transparenz sind seit jeher Kern des Handelns. Seit 2008 entwickelt, baut und betreibt hep weltweit Solarparks und bietet Beteiligungen mit unterschiedlichen Laufzeiten und Rendite-Risiko-Profilen. Das neuste Produkt, der Publikums-AIF „HEP – Solar Portfolio 2?1 erfreut sich seit Anfang des Jahres reger Nachfrage.

Die 6,50% hep global-Anleihe 2021/26 (WKN:A3H3JV / ISIN:DE000A3H3JV5) notiert bei 100,24%

www.green-bonds.com
Foto:
© hep global


Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!