YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

hep startet Bauarbeiten an Großprojekt in Japan

Fünf US-amerikanische Solarprojekte kurz vor Netzanschluss

Die erfolgreiche internationale Solarprojektentwicklung von hep setzt sich fort. Sowohl in Japan als auch in den USA wurden weitere wichtige Meilensteine erreicht.

Japanisches Solarprojekt steht kurz vor Bauphase

Der Forstausschuss hat der Umsetzung eines 13 Megawatt Peak (MWp) starken Solarprojektes in der Chiba Präfektur im Oktober 2021 zugestimmt. Der Beginn der Bodenvorbereitungen ist noch für dieses Jahr geplant. Der voraussichtliche Netzanschluss ist im zweiten Quartal 2023 angesetzt.

Mit dem mittlerweile elften von hep selbst errichteten Park in Japan erhöht sich die dort installierte Gesamtkapazität von 27 MWp auf 40 MWp. hep ist im Land der aufgehenden Sonne seit 2013 vertreten und verfügt über zwei eigene Unternehmensstandorte in Kobe und Tokio.

Fünf US-amerikanische Projekte kurz vor Netzanschluss

Des Weiteren schreiten die Bauvorhaben der US-amerikanischen Projekte weiter voran. Für den ersten Solarpark erfolgte im Juli 2021 die mechanische Fertigstellung. Vier weitere Solarparks folgten im August 2021. Vor der gewerblichen Inbetriebnahme findet eine Testphase statt, um die Solarparks vollständig an das Netz anzuschließen.

Umfangreiches Portfolio von hep aktuell im Bau in den Vereinigten Staaten

Das Portfolio aus sieben Community-Solar-Projekten wurde Ende 2020 von hep in einem frühen Entwicklungsstadium akquiriert und mit dem Projektentwicklungspartner Solops entwickelt. Nun befinden sich alle sieben Projekte im Bau. Geplant ist, drei davon bis Ende 2021 fertigzustellen. Die Fertigstellung der restlichen vier Solarparks ist für Anfang 2022 angesetzt. Mit rund 21 MWp ist es das bisher größte Portfolio, für das hep mit seinem ganzheitlichen Ansatz Projektentwicklung und Bau aus einer Hand ausführt.

Der Bau und der anschließende Betrieb der sieben Projekte werden von hep Petra durchgeführt, einem Solarunternehmen, an dem hep seit Juli 2020 eine Mehrheitsbeteiligung besitzt.

Die 6,50% hep global-Anleihe 2021/26 (ISIN DE000A3H3JV5) notiert bei ca. 104%.

https://www.green-bonds.com/
Foto:
© hep


Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!