YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HÖRMANN Industries: Operatives Ergebnis trotz Umsatzrückgang gegenüber Vorjahr leicht verbessert

Prognose der HÖRMANN Industries GmbH für das Gesamtjahr 2025 bestätigt

© HÖRMANN Industries

Die HÖRMANN Indus­tries GmbH hat heute ihre Finanz­ergeb­nisse für die ersten drei Monate des Jahres 2025 ver­öffent­licht. Demnach ist die HÖRMANN Gruppe stabil in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet und erwirt­schaftete im ersten Quartal einen Umsatz in Höhe von 150,8 Mio. Euro (Vorjahr: 165,6 Mio. Euro). Die von HÖRMANN initiierten Maßnahmen zur Ergebnis­ver­besserung zeigten dabei auch zum Jahres­auftakt 2025 weiter Wirkung: Trotz der im Vorjahres­vergleich vermin­derten Umsatz­erlöse erhöhte sich das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) im ersten Quartal 2025 leicht von 4,0 Mio. Euro auf 4,3 Mio. Euro; auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg von 0,9 Mio. Euro auf 1,1 Mio. Euro an.

Insbesondere im Geschäftsbereich Automotive bleiben die branchenspezifischen Rahmenbedingungen allerdings herausfordernd, sodass der Bereich im Berichtszeitraum infolge des Absatzückgangs verschiedener Hauptkunden einen deutlichen Umsatzrückgang verzeichnete. Ebenso spürt die HÖRMANN Gruppe auch im Bereich Intralogistics nach wie vor die Investitionszurückhaltung ihrer Kunden infolge der allgemein hohen Unsicherheit. Hingegen konnte der Geschäftsbereich Communication seinen Umsatz in den ersten drei Monaten 2025 abermals deutlich steigern.

Johann Schmid-Davis, CFO der HÖRMANN Industries GmbH: „Das erste Quartal des Jahres 2025 war weiterhin von handels- und geopolitischen, konjunkturellen sowie branchenspezifischen Herausforderungen geprägt. Dennoch gab es in den ersten drei Monaten auch positive Signale für unser Geschäft: Das operative Ergebnis konnte im Vorjahresvergleich trotz des Umsatzrückgangs gesteigert werden. Ein deutliches Zeichen, dass unser umfassendes Maßnahmenprogramm zur Ergebnisverbesserung greift. Trotz aller Risiken in der Weltwirtschaft und Geopolitik blicken wir zuversichtlich auf das Jahr 2025 und gehen weiterhin von einer stabilen Entwicklung der HÖRMANN Gruppe aus.“

Prognose für das Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HÖRMANN Industries GmbH erwartet nach Bewertung der aktuellen Auftragslage und zuversichtlicher Einschätzung der Geschäftsentwicklung der einzelnen Geschäftsbereiche im Jahr 2025 weiterhin einen Gesamtumsatz von 690 Mio. Euro bis 720 Mio. Euro (2024: 678,9 Mio. Euro). Das EBIT prognostiziert die HÖRMANN Gruppe zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro (2024: 24,3 Mio. Euro). Der Ausblick der HÖRMANN Industries hängt allerdings maßgeblich von der weiteren geopolitischen Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft ab.

Der Konzernzwischenbericht für den Zeitraum von 1. Januar bis 31. März 2025 der HÖRMANN Industries GmbH ist unter www.hoermann-gruppe.com/de/investor-relations/finanzpublikationen/finanzberichte abrufbar.

www.fixed-income.org 


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ihrem lang­jährigen Kunden Grupo Enhol einen neuen Auftrag für die Lieferung und Installation von sechs Wind­energie­anlagen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihren Expansions­kurs im Bereich nachhaltiger…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Bioenergie­park Küste Besitz­gesell­schaft mbH verzeichnet eine weiterhin hohe Nachfrage nach ihrer besicherten 7,00% Projektanleihe. Mittlerweile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, nutzt die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!