YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HÖRMANN Industries: Operatives Ergebnis trotz Umsatzrückgang gegenüber Vorjahr leicht verbessert

Prognose der HÖRMANN Industries GmbH für das Gesamtjahr 2025 bestätigt

© HÖRMANN Industries

Die HÖRMANN Indus­tries GmbH hat heute ihre Finanz­ergeb­nisse für die ersten drei Monate des Jahres 2025 ver­öffent­licht. Demnach ist die HÖRMANN Gruppe stabil in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet und erwirt­schaftete im ersten Quartal einen Umsatz in Höhe von 150,8 Mio. Euro (Vorjahr: 165,6 Mio. Euro). Die von HÖRMANN initiierten Maßnahmen zur Ergebnis­ver­besserung zeigten dabei auch zum Jahres­auftakt 2025 weiter Wirkung: Trotz der im Vorjahres­vergleich vermin­derten Umsatz­erlöse erhöhte sich das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) im ersten Quartal 2025 leicht von 4,0 Mio. Euro auf 4,3 Mio. Euro; auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg von 0,9 Mio. Euro auf 1,1 Mio. Euro an.

Insbesondere im Geschäftsbereich Automotive bleiben die branchenspezifischen Rahmenbedingungen allerdings herausfordernd, sodass der Bereich im Berichtszeitraum infolge des Absatzückgangs verschiedener Hauptkunden einen deutlichen Umsatzrückgang verzeichnete. Ebenso spürt die HÖRMANN Gruppe auch im Bereich Intralogistics nach wie vor die Investitionszurückhaltung ihrer Kunden infolge der allgemein hohen Unsicherheit. Hingegen konnte der Geschäftsbereich Communication seinen Umsatz in den ersten drei Monaten 2025 abermals deutlich steigern.

Johann Schmid-Davis, CFO der HÖRMANN Industries GmbH: „Das erste Quartal des Jahres 2025 war weiterhin von handels- und geopolitischen, konjunkturellen sowie branchenspezifischen Herausforderungen geprägt. Dennoch gab es in den ersten drei Monaten auch positive Signale für unser Geschäft: Das operative Ergebnis konnte im Vorjahresvergleich trotz des Umsatzrückgangs gesteigert werden. Ein deutliches Zeichen, dass unser umfassendes Maßnahmenprogramm zur Ergebnisverbesserung greift. Trotz aller Risiken in der Weltwirtschaft und Geopolitik blicken wir zuversichtlich auf das Jahr 2025 und gehen weiterhin von einer stabilen Entwicklung der HÖRMANN Gruppe aus.“

Prognose für das Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HÖRMANN Industries GmbH erwartet nach Bewertung der aktuellen Auftragslage und zuversichtlicher Einschätzung der Geschäftsentwicklung der einzelnen Geschäftsbereiche im Jahr 2025 weiterhin einen Gesamtumsatz von 690 Mio. Euro bis 720 Mio. Euro (2024: 678,9 Mio. Euro). Das EBIT prognostiziert die HÖRMANN Gruppe zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro (2024: 24,3 Mio. Euro). Der Ausblick der HÖRMANN Industries hängt allerdings maßgeblich von der weiteren geopolitischen Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft ab.

Der Konzernzwischenbericht für den Zeitraum von 1. Januar bis 31. März 2025 der HÖRMANN Industries GmbH ist unter www.hoermann-gruppe.com/de/investor-relations/finanzpublikationen/finanzberichte abrufbar.

www.fixed-income.org 


 

Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!