YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HÖRMANN Industries übertrifft die Umsatz- und Ergebnisprognose

Die HÖRMANN Industries GmbH (ISIN NO0012938325) übertrifft gemäß vorläufiger Zahlen ihre Umsatz- und Ergebnisprognose für das abgelaufene Geschäftsjahr 2023. Auf Basis vorläufiger Zahlen erzielte die Unternehmensgruppe 2023 einen Konzernumsatz von rund 830 Mio. Euro (2022: 685,7 Mio. Euro), ein um einmalige Sondereffekte bereinigtes operatives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (operatives EBITDA) von ca. 42 Mio. Euro (2022: 35,3 Mio. Euro) sowie ein bereinigtes operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (operatives EBIT) von rund 29 Mio. Euro (2022: 23,7 Mio. Euro). Damit wird die am 30. November 2023 präzisierte Prognose für den Gesamtumsatz (730 Mio. Euro bis 770 Mio. Euro), das bereinigte operative EBITDA (34 Mio. Euro bis 36 Mio. Euro) und das bereinigte operative EBIT (auf Vorjahresniveau) übertroffen. Das operative EBITDA und das operative EBIT wurden um einen einmaligen Sonderaufwand in Höhe von rund 7 Mio. Euro aus der zum 1. November 2023 vollzogenen Veräußerung der verlustbehafteten HÖRMANN Automotive Eislingen GmbH bereinigt.

Das Umsatzwachstum ist neben inflationsbedingten Preissteigerungen auf deutlich höhere Produktionszahlen im Bereich Automotive sowie den Abschluss mehrjähriger Projektaufträge vorwiegend in den Bereichen Communication und Intralogistics zurückzuführen. Im Hinblick auf die Ergebnissteigerung profitierte HÖRMANN Industries darüber hinaus von einer über den Erwartungen liegenden Nachfrage im vierten Quartal 2023.

Der finale Konzernabschluss der HÖRMANN Industries GmbH für das Geschäftsjahr 2023 wird am 30. April 2024 veröffentlicht.

Die HÖRMANN-Anleihe 2023/28 (WKN A351U9, ISIN NO0012938325) notierte in Frankfurt bei 108,30%.

www.fixed-income.org
Foto: © HÖRMANN Industries


 

Unternehmens-News
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihren Expansions­kurs im Bereich nachhaltiger…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Bioenergie­park Küste Besitz­gesell­schaft mbH verzeichnet eine weiterhin hohe Nachfrage nach ihrer besicherten 7,00% Projektanleihe. Mittlerweile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, nutzt die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!