YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HÖRMANN Industries übertrifft die Umsatz- und Ergebnisprognose

Die HÖRMANN Industries GmbH (ISIN NO0012938325) übertrifft gemäß vorläufiger Zahlen ihre Umsatz- und Ergebnisprognose für das abgelaufene Geschäftsjahr 2023. Auf Basis vorläufiger Zahlen erzielte die Unternehmensgruppe 2023 einen Konzernumsatz von rund 830 Mio. Euro (2022: 685,7 Mio. Euro), ein um einmalige Sondereffekte bereinigtes operatives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (operatives EBITDA) von ca. 42 Mio. Euro (2022: 35,3 Mio. Euro) sowie ein bereinigtes operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (operatives EBIT) von rund 29 Mio. Euro (2022: 23,7 Mio. Euro). Damit wird die am 30. November 2023 präzisierte Prognose für den Gesamtumsatz (730 Mio. Euro bis 770 Mio. Euro), das bereinigte operative EBITDA (34 Mio. Euro bis 36 Mio. Euro) und das bereinigte operative EBIT (auf Vorjahresniveau) übertroffen. Das operative EBITDA und das operative EBIT wurden um einen einmaligen Sonderaufwand in Höhe von rund 7 Mio. Euro aus der zum 1. November 2023 vollzogenen Veräußerung der verlustbehafteten HÖRMANN Automotive Eislingen GmbH bereinigt.

Das Umsatzwachstum ist neben inflationsbedingten Preissteigerungen auf deutlich höhere Produktionszahlen im Bereich Automotive sowie den Abschluss mehrjähriger Projektaufträge vorwiegend in den Bereichen Communication und Intralogistics zurückzuführen. Im Hinblick auf die Ergebnissteigerung profitierte HÖRMANN Industries darüber hinaus von einer über den Erwartungen liegenden Nachfrage im vierten Quartal 2023.

Der finale Konzernabschluss der HÖRMANN Industries GmbH für das Geschäftsjahr 2023 wird am 30. April 2024 veröffentlicht.

Die HÖRMANN-Anleihe 2023/28 (WKN A351U9, ISIN NO0012938325) notierte in Frankfurt bei 108,30%.

www.fixed-income.org
Foto: © HÖRMANN Industries


 

Unternehmens-News

Aufsichtsrat bestellt Ralf Thomas für weitere drei Jahre als Vorstand

Nach der Ablösung aller Bank­ver­bindlich­keiten im Februar 2025 stehen nun weitere strategische Kapital­maß­nahmen bevor. In einem ersten Schritt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, verkündet mit dem heutigen Tage die mehr­heitliche Über­nahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

68 Mio. Euro Schuldscheindarlehen Ende Juli zurückgeführt, insgesamt Schuldscheindarlehen über 293 Mio. Euro in 2025 getilgt

Die Branicks Group AG hat Ende Juli fällige Schuld­schein­darlehen in Höhe von 68 Mio. Euro vollständig zurückgeführt. Damit wurde ein weiterer…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Höhere Profitabilität, starkes Auftragswachstum und solider positiver freier Cashflow, Prognose für das Gesamtjahr bestätigt

Die Nordex Group konnte auch im zweiten Quartal 2025 eine solide Geschäfts­entwicklung verzeichnen. Der Umsatz lag bei rund 1,9 Mrd. Euro im zweiten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating spiegelt robustes Geschäftsmodell, Risikodisziplin und Marktstärke in Südosteuropa wider

Fitch Ratings hat das langfristige Emittenten­ausfall-Rating (IDR) der Iute Group, einem führender Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Noratis AG (Aktie: ISIN: DE000A2E4MK4 / WKN: A2E4MK) und die ImmoWerk Holding GmbH haben sich darauf verständigt, den in der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF hatte nach der Über­nahme der wisefood GmbH zum Jahres­ende 2024 und nach der Verschmel­zung im Mai 2025 in direk­tem Anschluss eine neue…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat eine Verein­barung über den Verkauf des Groß­teils der Projekt­pipe­line ihrer Tochter­gesell­schaft ABO Energy…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PAUL Tech AG hat ihren testierten Einzel­abschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffentlicht. Durch gezielte Inves­titionen in die Entwicklung…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!