YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hörmann Logistik GmbH übernimmt Mehrheit an Klatt Fördertechnik GmbH

Die Hörmann Logistik GmbH, ein Tochterunternehmen der Hörmann Industries GmbH (Unternehmensanleihe, WKN: A2AAZG), hat einen Kaufvertrag zur Übernahme der Mehrheit an der im österreichischen Neumarkt am Wallersee ansässigen Klatt Fördertechnik GmbH unterzeichnet. Hörmann hat sich zunächst mit 51 % an dem Spezialisten für Intralogistiksysteme beteiligt, stärkt mit dieser strategischen Akquisition den Bereich Engineering und bringt die Diversifikation der Hörmann Gruppe weiter voran. Das Unternehmen beabsichtigt, in den kommenden Jahren sukzessive weitere Anteile an Klatt zu erwerben. Die akquirierte Gesellschaft wird rückwirkend zum 1. April 2019 voll konsolidiert. Gründer, bisheriger Hauptanteilseigner und Geschäftsführer Peter Klatt wird dem Unternehmen weiterhin in führender Funktion verbunden bleiben. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Die Klatt Fördertechnik ist seit dem Jahr 2000 im Markt. Gemäß Planung für das laufende unterjährige Geschäftsjahr (1. April 2019 bis 31. März 2020) wird ein Umsatz von ca. 10-12 Mio. Euro angestrebt. Der Auftragsbestand liegt bei rund 10 Mio. Euro.

Für die Hörmann Logistik GmbH bedeutet die Übernahme die vertikale Ausweitung des bisherigen unternehmenseigenen Angebots und damit die Stärkung der Wertschöpfungskette sowie eine Markterweiterung in neue Branchen und nach Österreich. Hörmann ist im Bereich Logistik spezialisiert auf Projektierung von Anlagen, Projektmanagement, Automatisierungstechnik und -software sowie Warehousemanagementsysteme. Klatt wird die Angebotspalette als Vollsortimentierer für Fördertechnik um solche konstruktive Lösungen ergänzen, die die Hörmann Logistik GmbH als Generalunternehmer bislang von unterschiedlichen Herstellern zugekauft hat.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Hörmann Industries GmbH)


Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!