YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

IKB und Hypoport kooperieren bei Corporate Finance Plattform fundingport

30%ige-Beteiligung der IKB an fundingport zeigt beidseitiges Bekenntnis zur langfristigen Zusammenarbeit

Die fundingport GmbH, 100%ige Tochter der Hypoport SE, und die IKB Deutsche Industriebank AG kooperieren zukünftig bei Corporate Finance. Die IKB bringt ihre langjährige Expertise im deutschen Mittelstand und ihre Kompetenz für Firmenkundenkredite, insbesondere im Fördermittelgeschäft, ein. Das Hypoport-Unternehmen fundingport stellt seine Corporate Finance Plattform zur Verfügung. Die Vereinbarung sieht außerdem eine 30%ige Beteiligung der IKB an fundingport vor und steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch Aufsichtsbehörden. Über die Höhe der Zahlung wurde Stillschweigen vereinbart.

Im Rahmen der Zusammenarbeit will die IKB einen neuen Vertriebskanal erschließen und ein signifikantes Volumen an zusätzlichen Unternehmensfinanzierungen über die Plattform fundingport anbieten. Zudem wird die IKB ihre Kreditprozess- und Fördermittelexpertise in die Kooperation einbringen. Fundingport wird seine Plattform insbesondere für die Bereiche Projektfinanzierung (Erneuerbare Energien), Unternehmens- und Fördermittelfinanzierung und damit verbundene laufende Services (Agency) weiterentwickeln.

Maria Starke, Geschäftsführerin fundingport, benennt die klaren Vorteile der Kooperation: "Wir gewinnen mit der IKB einen starken Partner des deutschen Mittelstands mit jahrzehntelanger Expertise und hervorragendem Netzwerk. Zudem ist das fachliche Know-how der IKB im Bereich Fördermittel für die technologische Weiterentwicklung unserer Plattform vorteilhaft. Unsere angeschlossenen Bankpartner profitieren von den angebotenen Finanzierungen der IKB und haben somit die Chance auf zusätzliches qualitatives Neugeschäft."

Dr. Patrick Trutwein, verantwortlich für Operations und Transformationsprojekte bei der IKB, bedankt sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bei der Ausgestaltung des Joint Ventures und ergänzt: "Unsere Beteiligung an fundingport eröffnet die Möglichkeit, im wachsenden Plattformgeschäft für Firmenkundenfinanzierungen die Kernkompetenzen beider Häuser zu bündeln. Diese Kooperation mit der Hypoport-Gruppe als renommiertem Technologie-Netzwerk ist wesentliches Element unserer Digitialisierungsstrategie."

Jan Bewarder, Generalbevollmächtigter bei Hypoport und verantwortlich für das Geschäftsfeld Corporate Finance, freut sich über den Einstieg der IKB bei fundingport: "Die Beteiligung der IKB ist ein klares Bekenntnis zur langfristigen Zusammenarbeit. Beide Seiten bringen ihre jeweiligen Stärken in die Kooperation ein und profitieren somit von den hohen Synergieeffekten.

Die Hypoport SE mit Sitz in Lübeck ist Muttergesellschaft der Hypoport-Gruppe. Mit ihren über 2.000 Mitarbeitern ist die Hypoport-Gruppe ein Netzwerk von Technologieunternehmen für die Kredit- & Immobilien- sowie Versicherungswirtschaft. Sie gruppiert sich in vier voneinander profitierende Segmente: Kreditplattform, Privatkunden, Immobilienplattform und Versicherungsplattform. Das Segment Kreditplattform betreibt mit dem internetbasierten B2B-Kreditmarktplatz Europace die größte deutsche Plattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Ein vollintegriertes System vernetzt über 750 Partner aus den Bereichen Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere Tausend Finanzierungsberater wickeln monatlich rund 35.000 Transaktionen mit einem Volumen von über 7 Mrd. Euro über Europace ab. Neben Europace fördern die Teilmarktplätze FINMAS und GENOPACE sowie die B2B-Vertriebsgesellschaften Qualitypool und Starpool das Wachstum der Kreditplattform. Das Segment Privatkunden vereint mit dem internetbasierten und ungebundenen Finanzvertrieb Dr. Klein Privatkunden AG und dem Verbraucherportal Vergleich.de alle Geschäftsmodelle, die sich mit der Beratung zu Immobilienfinanzierungen, Versicherungen oder Vorsorgeprodukten direkt an Verbraucher richten. Das Segment Immobilienplattform bündelt alle immobilienbezogenen Aktivitäten der Hypoport-Gruppe außerhalb der privaten Finanzierung mit dem Ziel der Digitalisierung von Vermarktung, Bewertung, Finanzierung und Verwaltung von Immobilien. Das Segment Versicherungsplattform betreibt mit SMART INSUR eine internetbasierte B2B-Plattform zur Beratung, zum Tarifvergleich und zur Verwaltung von Versicherungspolicen. Zudem wird dem Segment auch der Versicherungsbereich der B2B-Vertriebsgesellschaft Qualitypool zugeordnet Die Aktien der Hypoport SE sind an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet und seit 2015 im SDAX vertreten.

www.fixed-income.org
Foto:
© Hypoport


Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!