YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

IKB und Hypoport kooperieren bei Corporate Finance Plattform fundingport

30%ige-Beteiligung der IKB an fundingport zeigt beidseitiges Bekenntnis zur langfristigen Zusammenarbeit

Die fundingport GmbH, 100%ige Tochter der Hypoport SE, und die IKB Deutsche Industriebank AG kooperieren zukünftig bei Corporate Finance. Die IKB bringt ihre langjährige Expertise im deutschen Mittelstand und ihre Kompetenz für Firmenkundenkredite, insbesondere im Fördermittelgeschäft, ein. Das Hypoport-Unternehmen fundingport stellt seine Corporate Finance Plattform zur Verfügung. Die Vereinbarung sieht außerdem eine 30%ige Beteiligung der IKB an fundingport vor und steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch Aufsichtsbehörden. Über die Höhe der Zahlung wurde Stillschweigen vereinbart.

Im Rahmen der Zusammenarbeit will die IKB einen neuen Vertriebskanal erschließen und ein signifikantes Volumen an zusätzlichen Unternehmensfinanzierungen über die Plattform fundingport anbieten. Zudem wird die IKB ihre Kreditprozess- und Fördermittelexpertise in die Kooperation einbringen. Fundingport wird seine Plattform insbesondere für die Bereiche Projektfinanzierung (Erneuerbare Energien), Unternehmens- und Fördermittelfinanzierung und damit verbundene laufende Services (Agency) weiterentwickeln.

Maria Starke, Geschäftsführerin fundingport, benennt die klaren Vorteile der Kooperation: "Wir gewinnen mit der IKB einen starken Partner des deutschen Mittelstands mit jahrzehntelanger Expertise und hervorragendem Netzwerk. Zudem ist das fachliche Know-how der IKB im Bereich Fördermittel für die technologische Weiterentwicklung unserer Plattform vorteilhaft. Unsere angeschlossenen Bankpartner profitieren von den angebotenen Finanzierungen der IKB und haben somit die Chance auf zusätzliches qualitatives Neugeschäft."

Dr. Patrick Trutwein, verantwortlich für Operations und Transformationsprojekte bei der IKB, bedankt sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bei der Ausgestaltung des Joint Ventures und ergänzt: "Unsere Beteiligung an fundingport eröffnet die Möglichkeit, im wachsenden Plattformgeschäft für Firmenkundenfinanzierungen die Kernkompetenzen beider Häuser zu bündeln. Diese Kooperation mit der Hypoport-Gruppe als renommiertem Technologie-Netzwerk ist wesentliches Element unserer Digitialisierungsstrategie."

Jan Bewarder, Generalbevollmächtigter bei Hypoport und verantwortlich für das Geschäftsfeld Corporate Finance, freut sich über den Einstieg der IKB bei fundingport: "Die Beteiligung der IKB ist ein klares Bekenntnis zur langfristigen Zusammenarbeit. Beide Seiten bringen ihre jeweiligen Stärken in die Kooperation ein und profitieren somit von den hohen Synergieeffekten.

Die Hypoport SE mit Sitz in Lübeck ist Muttergesellschaft der Hypoport-Gruppe. Mit ihren über 2.000 Mitarbeitern ist die Hypoport-Gruppe ein Netzwerk von Technologieunternehmen für die Kredit- & Immobilien- sowie Versicherungswirtschaft. Sie gruppiert sich in vier voneinander profitierende Segmente: Kreditplattform, Privatkunden, Immobilienplattform und Versicherungsplattform. Das Segment Kreditplattform betreibt mit dem internetbasierten B2B-Kreditmarktplatz Europace die größte deutsche Plattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Ein vollintegriertes System vernetzt über 750 Partner aus den Bereichen Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere Tausend Finanzierungsberater wickeln monatlich rund 35.000 Transaktionen mit einem Volumen von über 7 Mrd. Euro über Europace ab. Neben Europace fördern die Teilmarktplätze FINMAS und GENOPACE sowie die B2B-Vertriebsgesellschaften Qualitypool und Starpool das Wachstum der Kreditplattform. Das Segment Privatkunden vereint mit dem internetbasierten und ungebundenen Finanzvertrieb Dr. Klein Privatkunden AG und dem Verbraucherportal Vergleich.de alle Geschäftsmodelle, die sich mit der Beratung zu Immobilienfinanzierungen, Versicherungen oder Vorsorgeprodukten direkt an Verbraucher richten. Das Segment Immobilienplattform bündelt alle immobilienbezogenen Aktivitäten der Hypoport-Gruppe außerhalb der privaten Finanzierung mit dem Ziel der Digitalisierung von Vermarktung, Bewertung, Finanzierung und Verwaltung von Immobilien. Das Segment Versicherungsplattform betreibt mit SMART INSUR eine internetbasierte B2B-Plattform zur Beratung, zum Tarifvergleich und zur Verwaltung von Versicherungspolicen. Zudem wird dem Segment auch der Versicherungsbereich der B2B-Vertriebsgesellschaft Qualitypool zugeordnet Die Aktien der Hypoport SE sind an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet und seit 2015 im SDAX vertreten.

www.fixed-income.org
Foto:
© Hypoport


Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!