YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

innogy startet Bau für polnischen Windpark mit Anlagen der Nordex Group

Die innogy SE - strategischer Partner der Nordex Group - startet diese Woche mit den Bauarbeiten für einen Onshore-Windpark in Polen: Zukowice ist ein 33-MW-Projekt in Niederschlesien und wurde in der ersten polnischen Onshore-Windauktion im vergangenen November bezuschlagt. Jetzt hat die Nordex Group das Projekt als festen Auftragseingang verbuchen können. Installiert werden elf Anlagen: zehn des Typs N131/3000 sowie eine N117/3000. Die Nordex Group und innogy arbeiten als strategische Partner zusammen an neuen Onshore-Projekten in Europa und den Vereinigten Staaten, um auch zukünftig bestmöglich in einem starken Wettbewerbsumfeld wachsen zu können. Der Windpark Zukowice soll bereits in 2020 in Betrieb gehen.

Hans Bünting, Vorstand Erneuerbare Energien der innogy SE: "Nach vier Jahren können wir in Polen endlich wieder neue Windkraftanlagen bauen. Die für uns überaus erfolgreiche Auktion im vergangenen November war ein wichtiger Schritt zur Neubelebung des polnischen Windmarktes mit seinen vielen hervorragenden Windstandorten. Der mit dem Auktionserfolg eingegangenen Pflicht zum Bau des Windparks kommen wir jetzt gerne nach. Das dies nach so kurzer Zeit bereits möglich ist, ist auch ein Erfolg unserer neuen strategischen Zusammenarbeit mit der Nordex Group."

"Wir freuen uns über das weitere Projekt aus unserer strategischen Partnerschaft mit Innogy. Unser maßgeschneidertes Liefer- und Servicepaket für Windkraftanlagen ermöglichte es innogy bei der sehr kompetitiven Auktion 2018 in Polen zu gewinnen", so Vertriebsvorstand Patxi Landa.

Polnischer Markt für erneuerbare Energien
Auch in Polen ist Windenergie die am weitesten ausgebaute und ausgereifteste erneuerbare Technologie. Polen will bis 2020 mindestens 15 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien erzeugen. Aktuell sind in Polen Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von rund sechs Gigawatt installiert.

Erneuerbare Energien bei innogy SE
innogy ist bei der Offshore-Windkraft mit einer installierten Kapazität von über 900 Megawatt und bei Onshore-Wind mit mehr als 1900 Megawatt einer der großen Betreiber in Europa. Wir planen, errichten und betreiben Anlagen für die Stromerzeugung und Energiegewinnung aus regenerativen Quellen. Unser Ziel ist der zügige weitere Ausbau der erneuerbaren Energien, aus eigener Kraft und mit Partnern. So können wir die Energiewende gemeinsam stemmen. Besonders stark sind wir momentan in unserem Heimatmarkt Deutschland vertreten, gefolgt von Großbritannien, Spanien, den Niederlanden und Polen. Derzeit konzentrieren wir uns darauf, unsere Aktivitäten im Bereich On- und Offshore-Wind weiter auszubauen. Zudem planen wir den Einstieg in neue Regionen wie die USA und neue Technologien, etwa die Errichtung großer Freiflächen-Solarkraftwerke.

innogy Wind-Portfolio in Polen
Polen ist ein wichtiger Kernmarkt für innogy. In Polen betreibt das Unternehmen bereits acht Onshore-Windparks mit einer installierten Gesamtleistung von mehr als 240 MW. Die Windparks befinden sich in vier Regionen: Nowy Staw liegt in der Nähe der Stadt Danzig, Opalenica in der Region Posen, Krzecin und Tychowo in Westpommern. Die Windparks Suwalki, Piecki und Taciewo befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander in Podlachia im Nordosten Polens.

Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat mehr als 25 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2018 einen Umsatz von etwa 2,5 Mrd. EUR. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 5.500 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und demnächst auch in Argentinien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 2,4- bis 5,X-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: © Nordex)


Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern blickt auf eine sportlich erfolg­reiche Saison 2024/25 zurück. Um die positive Entwicklung der letzten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBIT verdoppelt sich im Q3 bereinigt auf 1,7 Mio. Euro und auf Neunmonatssicht um 64,5% auf 7,6 Mio. Euro

Die JDC Group AG hält auch in wirtschaft­lich und politisch heraus­fordernden Zeiten Kurs und zeigt mit den ver­öffentlich­ten Zahlen der ersten neun…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Überzeugende in-vitro Daten sind Grundlage für kosteneffiziente Entwicklung und straffes klinisches Entwicklungsprogramm

Die Formycon AG hat Details zu einem ihrer bisher unver­öffent­lichten Ent­wicklungs­projekte bekannt­gegeben: bei FYB208 handelt es sich um einen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA von 101,7 Mio. Euro (Vorjahr: 122,2 Mio. Euro), Umsatz und EBITDA 2025 am oberen Rand der Spanne erwartet

Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Die Deutsche Rohstoff AG blickt auf ein starkes drittes Quartal und erfolgreiche neun Monate 2025 zurück. Mit bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!