YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Unternehmens-News

innogy startet Bau für polnischen Windpark mit Anlagen der Nordex Group

Die innogy SE - strategischer Partner der Nordex Group - startet diese Woche mit den Bauarbeiten für einen Onshore-Windpark in Polen: Zukowice ist ein 33-MW-Projekt in Niederschlesien und wurde in der ersten polnischen Onshore-Windauktion im vergangenen November bezuschlagt. Jetzt hat die Nordex Group das Projekt als festen Auftragseingang verbuchen können. Installiert werden elf Anlagen: zehn des Typs N131/3000 sowie eine N117/3000. Die Nordex Group und innogy arbeiten als strategische Partner zusammen an neuen Onshore-Projekten in Europa und den Vereinigten Staaten, um auch zukünftig bestmöglich in einem starken Wettbewerbsumfeld wachsen zu können. Der Windpark Zukowice soll bereits in 2020 in Betrieb gehen.

Hans Bünting, Vorstand Erneuerbare Energien der innogy SE: "Nach vier Jahren können wir in Polen endlich wieder neue Windkraftanlagen bauen. Die für uns überaus erfolgreiche Auktion im vergangenen November war ein wichtiger Schritt zur Neubelebung des polnischen Windmarktes mit seinen vielen hervorragenden Windstandorten. Der mit dem Auktionserfolg eingegangenen Pflicht zum Bau des Windparks kommen wir jetzt gerne nach. Das dies nach so kurzer Zeit bereits möglich ist, ist auch ein Erfolg unserer neuen strategischen Zusammenarbeit mit der Nordex Group."

"Wir freuen uns über das weitere Projekt aus unserer strategischen Partnerschaft mit Innogy. Unser maßgeschneidertes Liefer- und Servicepaket für Windkraftanlagen ermöglichte es innogy bei der sehr kompetitiven Auktion 2018 in Polen zu gewinnen", so Vertriebsvorstand Patxi Landa.

Polnischer Markt für erneuerbare Energien
Auch in Polen ist Windenergie die am weitesten ausgebaute und ausgereifteste erneuerbare Technologie. Polen will bis 2020 mindestens 15 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien erzeugen. Aktuell sind in Polen Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von rund sechs Gigawatt installiert.

Erneuerbare Energien bei innogy SE
innogy ist bei der Offshore-Windkraft mit einer installierten Kapazität von über 900 Megawatt und bei Onshore-Wind mit mehr als 1900 Megawatt einer der großen Betreiber in Europa. Wir planen, errichten und betreiben Anlagen für die Stromerzeugung und Energiegewinnung aus regenerativen Quellen. Unser Ziel ist der zügige weitere Ausbau der erneuerbaren Energien, aus eigener Kraft und mit Partnern. So können wir die Energiewende gemeinsam stemmen. Besonders stark sind wir momentan in unserem Heimatmarkt Deutschland vertreten, gefolgt von Großbritannien, Spanien, den Niederlanden und Polen. Derzeit konzentrieren wir uns darauf, unsere Aktivitäten im Bereich On- und Offshore-Wind weiter auszubauen. Zudem planen wir den Einstieg in neue Regionen wie die USA und neue Technologien, etwa die Errichtung großer Freiflächen-Solarkraftwerke.

innogy Wind-Portfolio in Polen
Polen ist ein wichtiger Kernmarkt für innogy. In Polen betreibt das Unternehmen bereits acht Onshore-Windparks mit einer installierten Gesamtleistung von mehr als 240 MW. Die Windparks befinden sich in vier Regionen: Nowy Staw liegt in der Nähe der Stadt Danzig, Opalenica in der Region Posen, Krzecin und Tychowo in Westpommern. Die Windparks Suwalki, Piecki und Taciewo befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander in Podlachia im Nordosten Polens.

Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat mehr als 25 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2018 einen Umsatz von etwa 2,5 Mrd. EUR. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 5.500 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und demnächst auch in Argentinien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 2,4- bis 5,X-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: © Nordex)


Unternehmens-News

Anleiheänderungsprozess folgt Beratung mit Anleihegläubigern und Erhalt von unterstützenden Rückmeldungen

Die 4finance Holding S.A., einer der größte Anbieter von digitalen Konsumentenkredite spezialisiert hat, gibt bekannt, den formellen Prozess zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Im September 2023 setzte die Börse Stuttgart nach Orderbuchstatistik rund 7,1 Milliarden Euro um. Der Hauptanteil des Umsatzes an der Börse Stuttgart…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leichte Verzögerung der ersten Zinszahlung von wenigen Tagen erwartet aufgrund technischer Umstellungen und Feiertag am 3. Oktober

Die European Science Park Group (ESPG), ein auf Wissenschaftsparks spezialisiertes Immobilienunternehmen, hat weitere Fortschritte bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Adler Group S.A. hat erfolgreich 191 Mio. Euro vorrangig besicherte Schuldverschreibungen mit Fälligkeit am 31. Juli 2025 platziert. Die neuen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Noratis AG, ein führender Bestandsentwickler von Wohnimmobilien in Deutschland, hat das 1. Halbjahr 2023 im Rahmen der Erwartungen abgeschlossen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Bereinigtes operatives EBITDA von 34,8 Mio. Euro (H1 2022: 45,7 Mio. Euro) zeigt hohe Resilienz des Geschäftsmodells

Homann Holzwerkstoffe mit solider Entwicklung im ersten Halbjahr 2023 Umsatzrückgang auf 193,8 Mio. Euro (H1 2022: 213,0 Mio. Euro) Bereinigtes…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Strategische Unterlegung der langfristigen Partnerschaft der JDC mit den Sparkassen

Die JDC Group AG (ISIN DE000A0B9N37) veräußert rund 5% der Aktien, die sie aus zwei Aktienrückkaufprogrammen über die vergangenen Jahre erworben hat,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat die Zuschläge für die Lieferung und Errichtung von 20 Turbinen der Delta4000-Serie für zwei Projekte in Italien erhalten. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die HÖRMANN lndustries GmbH (Unternehmensanleihe, WKN: A351U9) gibt bekannt, dass die HÖRMANN Automotive GmbH am Vorabend einen Vertrag zum Verkauf…
Weiterlesen
Unternehmens-News

KI-basierte individuelle Fonds-Vermögensverwaltung als gemeinsames Produkt für Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken

Die mit Ad-hoc-Mitteilung vom 20. April 2023 bekannt gemachten Gespräche zwischen der LAIQON AG (ISIN: DE000A12UP29), Hamburg, und der Union…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!