YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

IuteCredit: Umsatz steigt im ersten Quartal um 38,3%, bereinigtes EBITDA steigt um 51,6%

IuteCredit, ein führender Anbieter von Konsumentenkrediten auf den Balkan, konnte im ersten Quartal 2023 die Zins- und Provisionserträge stiegen um 46,3% auf 22,9 Mio. Euro (3M/2022: 15,7 Mio. Euro) steigern. Das Wachstum wurde durch das Iute Non-Bank Kreditportfolio getrieben. Die Zinserträge aus dem Energbank-Portfolio blieben unter Berücksichtigung der Konsolidierung ab Februar 2022 auf dem Niveau des Vorjahres.

Das EBITDA, bereinigt um Wechselkurseffekte und Integrationskosten im Zusammenhang mit der Energbank, ist um 51,6 % auf 11,8 Mio. Euro gestiegen (3M/2022: 7,6 Mio. Euro).
Der Nettogewinn betrug 2,8 Mio. Euro gegenüber 12,2 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum, insbesondere aufgrund von Buchgewinnen (10,5 Mio. Euro) im Zusammenhang mit der Übernahme der Energbank.

"Die Iute-Group setzte ihr moderates Wachstum im ersten Quartal 2023 fort und konzentrierte sich dabei auf Qualität statt Quantität. Wir gehen davon aus, dass der Fokus auf Qualität auch im Jahr 2023 anhalten wird. Entscheidend für den weiteren Kurs ist die anhaltend hohe Inflation: Die Kaufkraft der privaten Haushalte sinkt, während die Kapitalkosten in Form von Zinsen sowohl für Banken als auch für Nicht-Bank-Finanzinstitute wie die Iute steigen. Umso überraschender war es, wie sehr das Zinsrisiko sowohl von vielen Anleiheinvestoren als auch von den Zentralbanken angesichts der bisher niedrigen Zinsen unterschätzt wurde. Unserer Ansicht nach ist eine Normalisierung der Inflation und damit der Zinsen auf kurze Sicht unwahrscheinlich. Allerdings kann sich eine Situation, wie wir gerade gesehen haben, auch blitzschnell in die andere Richtung umkehren. Gerade für kleine multinationale Unternehmen wie die Iute-Gruppe gilt es daher, eine sich möglicherweise schnell verändernde Situation im Auge zu behalten und sich gegebenenfalls schnell anzupassen. Für uns bedeutet das, dass wir uns kurzfristig weniger auf das Wachstum konzentrieren müssen, sondern mehr darauf, wie wir effizienter werden können, um auch in Zukunft unsere Stärken ausspielen zu können.

Wie der aktuelle Geschäftsverlauf der Gruppe zeigt, tragen unsere Bemühungen Früchte. Wir sind zuversichtlich, unsere Ziele für das Jahr zu erreichen. Die konsolidierte Bilanz und das Kreditportfolio der Gruppe wuchsen beide um 6 Mio. Euro, also schneller als die Verbindlichkeiten. Das Ziel für die Bilanzsumme zum Jahresende liegt weiterhin bei 350 Mio. Euro. Gleichzeitig lagen die Erträge im ersten Quartal, der saisonal schwächsten Periode des Jahres, leicht über den Erwartungen, während der Nettogewinn mit 2,8 Mio. Euro wie erwartet erreicht wurde. Damit halten wir an unserem Jahresumsatzziel von mehr als 100 Mio. Euro und einem Jahresüberschuss von mehr als 10 Millionen Euro fest.

Für die Iute-Gruppe wird der Ausbau des leistungsfähigen Kundenstamms angesichts ihrer Größe zunehmend zu einer großen Herausforderung. Mit anderen Worten: Die Fähigkeit und das Vermögen, Kunden mit individuellem Service zu gewinnen und zu binden, wird immer wichtiger und bleibt im Fokus von Iute. Qualität vor Quantität, profitabel", sagt Tarmo Sild, CEO der Iute Group.

Für die 11,00% IuteCredit-Anleihe 2021/26 (ISIN XS2378483494, WKN: A3KT6M) werden aktuell Kurse von 95,00 zu 96,25% gestellt.

Der Quartalsbericht ist auf folgender Website zu finden:
https://iutecredit.com/investor/#reports

Am 30.05.2023 findet um 10 Uhr MEZ ein Webcast mit CEO Tarmo Sild, CFO Kristel Kurvits und CRO Tarvo Rahumägi statt. Anmeldungen sind auf folgender Website möglich:
https://montegaconnect.de/event/ako5j41unsnvmub4swpjfdsx73oqdgue

www.fixed-income.org
Foto: Firmensitz von IuteCredit in Tallinn, Estland. © Institutional Investment Publishing GmbH


 

Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat eine Anhebung ihrer Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäfts­jahr 2025 bekannt gegeben. Die EBITDA-Marge wird nun im Bereich…
Weiterlesen
Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!