YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

IuteCredit: Umsatz steigt im ersten Quartal um 38,3%, bereinigtes EBITDA steigt um 51,6%

IuteCredit, ein führender Anbieter von Konsumentenkrediten auf den Balkan, konnte im ersten Quartal 2023 die Zins- und Provisionserträge stiegen um 46,3% auf 22,9 Mio. Euro (3M/2022: 15,7 Mio. Euro) steigern. Das Wachstum wurde durch das Iute Non-Bank Kreditportfolio getrieben. Die Zinserträge aus dem Energbank-Portfolio blieben unter Berücksichtigung der Konsolidierung ab Februar 2022 auf dem Niveau des Vorjahres.

Das EBITDA, bereinigt um Wechselkurseffekte und Integrationskosten im Zusammenhang mit der Energbank, ist um 51,6 % auf 11,8 Mio. Euro gestiegen (3M/2022: 7,6 Mio. Euro).
Der Nettogewinn betrug 2,8 Mio. Euro gegenüber 12,2 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum, insbesondere aufgrund von Buchgewinnen (10,5 Mio. Euro) im Zusammenhang mit der Übernahme der Energbank.

"Die Iute-Group setzte ihr moderates Wachstum im ersten Quartal 2023 fort und konzentrierte sich dabei auf Qualität statt Quantität. Wir gehen davon aus, dass der Fokus auf Qualität auch im Jahr 2023 anhalten wird. Entscheidend für den weiteren Kurs ist die anhaltend hohe Inflation: Die Kaufkraft der privaten Haushalte sinkt, während die Kapitalkosten in Form von Zinsen sowohl für Banken als auch für Nicht-Bank-Finanzinstitute wie die Iute steigen. Umso überraschender war es, wie sehr das Zinsrisiko sowohl von vielen Anleiheinvestoren als auch von den Zentralbanken angesichts der bisher niedrigen Zinsen unterschätzt wurde. Unserer Ansicht nach ist eine Normalisierung der Inflation und damit der Zinsen auf kurze Sicht unwahrscheinlich. Allerdings kann sich eine Situation, wie wir gerade gesehen haben, auch blitzschnell in die andere Richtung umkehren. Gerade für kleine multinationale Unternehmen wie die Iute-Gruppe gilt es daher, eine sich möglicherweise schnell verändernde Situation im Auge zu behalten und sich gegebenenfalls schnell anzupassen. Für uns bedeutet das, dass wir uns kurzfristig weniger auf das Wachstum konzentrieren müssen, sondern mehr darauf, wie wir effizienter werden können, um auch in Zukunft unsere Stärken ausspielen zu können.

Wie der aktuelle Geschäftsverlauf der Gruppe zeigt, tragen unsere Bemühungen Früchte. Wir sind zuversichtlich, unsere Ziele für das Jahr zu erreichen. Die konsolidierte Bilanz und das Kreditportfolio der Gruppe wuchsen beide um 6 Mio. Euro, also schneller als die Verbindlichkeiten. Das Ziel für die Bilanzsumme zum Jahresende liegt weiterhin bei 350 Mio. Euro. Gleichzeitig lagen die Erträge im ersten Quartal, der saisonal schwächsten Periode des Jahres, leicht über den Erwartungen, während der Nettogewinn mit 2,8 Mio. Euro wie erwartet erreicht wurde. Damit halten wir an unserem Jahresumsatzziel von mehr als 100 Mio. Euro und einem Jahresüberschuss von mehr als 10 Millionen Euro fest.

Für die Iute-Gruppe wird der Ausbau des leistungsfähigen Kundenstamms angesichts ihrer Größe zunehmend zu einer großen Herausforderung. Mit anderen Worten: Die Fähigkeit und das Vermögen, Kunden mit individuellem Service zu gewinnen und zu binden, wird immer wichtiger und bleibt im Fokus von Iute. Qualität vor Quantität, profitabel", sagt Tarmo Sild, CEO der Iute Group.

Für die 11,00% IuteCredit-Anleihe 2021/26 (ISIN XS2378483494, WKN: A3KT6M) werden aktuell Kurse von 95,00 zu 96,25% gestellt.

Der Quartalsbericht ist auf folgender Website zu finden:
https://iutecredit.com/investor/#reports

Am 30.05.2023 findet um 10 Uhr MEZ ein Webcast mit CEO Tarmo Sild, CFO Kristel Kurvits und CRO Tarvo Rahumägi statt. Anmeldungen sind auf folgender Website möglich:
https://montegaconnect.de/event/ako5j41unsnvmub4swpjfdsx73oqdgue

www.fixed-income.org
Foto: Firmensitz von IuteCredit in Tallinn, Estland. © Institutional Investment Publishing GmbH


 

Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!