YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

JDC Group: Rekord-Schlussquartal beschert 30% EBITDA-Plus bei zweistelligem Umsatzwachstum

Für 2024 erwartet JDC eine Umsatzsteigerung von über 20% und ein EBITDA-Plus von über 30%

Die JDC Group AG (ISIN DE000A0B9N37) lieferte in einem immer noch herausfordernden Jahr 2023 ein sehr starkes viertes Quartal und damit ein ebenso starkes Jahresendergebnis ab. Auf Basis der heute veröffentlichten, vorläufigen und noch untestierten Geschäftszahlen stieg der Umsatz der Gruppe im vierten Quartal deutlich um rund 21 Prozent auf 48,8 Mio. EUR (Q4 2022: 40,3 Mio. EUR). Das Quartalsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg stark um rund 81 Prozent auf 5,0 Mio. EUR (Q4 2022: 2,8 Mio. EUR). Der Umsatz im vierten Quartal wäre noch besser ausgefallen, wenn die Konsolidierung der im Januar erworbenen Top Ten Gruppe nicht erst im Dezember, sondern bereits plangemäß im Oktober hätte erfolgen können und der Immobilien- und Finanzierungsmarkt früher wieder angesprungen wäre. Es zeigt sich nun aber deutlich, dass sich die Stimmung am Kapitalmarkt aufhellte und das Jahresendgeschäft deutlich besser ausfiel als noch im vergangenen Jahr.

Der Umsatz der JDC Group im Gesamtjahr 2023 stieg damit um 10 Prozent auf 171,7 Mio. EUR (2022: 156,1 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im Jahr 2023 damit um 30,6 Prozent auf 11,7 Mio. EUR (2022: 9,0 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) hat sich verdoppelt und liegt bei 5,8 Mio. EUR (2022: 2,9 Mio. EUR).

Die beiden operativen Segmente Advisortech und Advisory haben sich im wirtschaftlich anspruchsvollen Jahr 2023 unterschiedlich entwickelt: Der Geschäftsbereich Advisortech konnte sein Wachstum weiter forcieren. Hier stieg der Umsatz im vierten Quartal um rund 22 Prozent auf 42,4 Mio. EUR. Im Gesamtjahr 2023 stieg der Umsatz um rund 14 Prozent auf rund 151 Mio. EUR. Das EBITDA erhöhte sich um rund 26 Prozent auf 11,9 Mio. EUR. Das EBIT stieg um rund 50 Prozent auf 7,6 Mio. EUR.

Der Geschäftsbereich Advisory konnte im vierten Quartal den Umsatz um rund 16 Prozent steigern, womit der Rückstand aus den Vorquartalen im Gesamtjahresvergleich nicht ganz aufgeholt werden konnte – dafür stieg jedoch das EBITDA deutlich an: Der Umsatz im Gesamtjahr fiel um 4,3 Prozent auf 33,2 Mio. EUR, das EBITDA im Gesamtjahr stieg dagegen auf 3,1 Mio. EUR nach 2,6 Mio. EUR im Vorjahr. Das EBIT stieg damit deutlich auf 1,9 Mio. EUR nach 1,3 Mio. EUR im Vorjahr.

Die Ergebnisverbesserung im Konzern resultierte neben dem gesteigerten Rohertrag auch aus einer moderaten Kostenentwicklung.

„Das Jahr 2023 hat schwach begonnen, sich aber mit jedem Monat besser entwickelt. Am Ende können wir auf ein viertes Quartal zurückblicken, in dem wir erstmals ein EBITDA von 5 Mio. EUR in nur drei Monaten erzielen konnten. Ein starkes Umsatzwachstum mit einem stringenten Kostenmanagement haben diesen Meilenstein ermöglicht.“ erläutert Ralph Konrad (CFO) die Zahlen „Das Jahr 2024 startet – anders als 2023 - gemessen an Neugeschäftsaktivität und den Bestandsübertragungen sehr stark. 2024 wird aus heutiger Sicht ein sehr gutes Jahr für JDC."

"Auf 2023 schauen wir mit einem weinenden und einem lachenden Auge zurück: hohe Zinsen brachten marktweit das Immobilien- und Finanzierungsgeschäft zum Erliegen und auch die Kapitalanlage konnte in diesem Marktumfeld kaum Zuwächse verzeichnen, erläutert Dr. Sebastian Grabmaier, CEO der JDC Group AG. “Erfreulicherweise konnten wir all dies durch unser sehr starkes Versicherungsgeschäft im Advisortech-Segment deutlich überkompensieren. Für 2024 bedeutet dies starken Rückenwind: Denn neben starkem Wachstum in der Versicherung erwarten wir eine Rückkehr von Immobilien- und Finanzierungsgeschäft und auch wieder stärkeres Neugeschäft im Investmentbereich. Da nun auch die TopTen Gruppe seit Dezember zu Umsatz und Ertrag beiträgt, erwarten wir 2024 eine Verdopplung unserer Wachstumsrate bei weiter deutlich verbesserten Gewinnen!"

2024 erwartet das Unternehmen auf der Basis bereits abgeschlossener Kooperationen einen Umsatzzuwachs auf 205 bis 220 Mio. EUR sowie ein EBITDA von 14,5 bis 16,0 Mio. EUR.

Die finalen, geprüften Zahlen zum Geschäftsjahr 2023 plant das Unternehmen am 28. März 2024 zu veröffentlichen.

www.fixed-income.org
Foto: Messestand von Jung, DMS & Cie beim Fonds Professionell Kongress


 

Unternehmens-News

Aufsichtsrat bestellt Ralf Thomas für weitere drei Jahre als Vorstand

Nach der Ablösung aller Bank­ver­bindlich­keiten im Februar 2025 stehen nun weitere strategische Kapital­maß­nahmen bevor. In einem ersten Schritt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, verkündet mit dem heutigen Tage die mehr­heitliche Über­nahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

68 Mio. Euro Schuldscheindarlehen Ende Juli zurückgeführt, insgesamt Schuldscheindarlehen über 293 Mio. Euro in 2025 getilgt

Die Branicks Group AG hat Ende Juli fällige Schuld­schein­darlehen in Höhe von 68 Mio. Euro vollständig zurückgeführt. Damit wurde ein weiterer…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Höhere Profitabilität, starkes Auftragswachstum und solider positiver freier Cashflow, Prognose für das Gesamtjahr bestätigt

Die Nordex Group konnte auch im zweiten Quartal 2025 eine solide Geschäfts­entwicklung verzeichnen. Der Umsatz lag bei rund 1,9 Mrd. Euro im zweiten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating spiegelt robustes Geschäftsmodell, Risikodisziplin und Marktstärke in Südosteuropa wider

Fitch Ratings hat das langfristige Emittenten­ausfall-Rating (IDR) der Iute Group, einem führender Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Noratis AG (Aktie: ISIN: DE000A2E4MK4 / WKN: A2E4MK) und die ImmoWerk Holding GmbH haben sich darauf verständigt, den in der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF hatte nach der Über­nahme der wisefood GmbH zum Jahres­ende 2024 und nach der Verschmel­zung im Mai 2025 in direk­tem Anschluss eine neue…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat eine Verein­barung über den Verkauf des Groß­teils der Projekt­pipe­line ihrer Tochter­gesell­schaft ABO Energy…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PAUL Tech AG hat ihren testierten Einzel­abschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffentlicht. Durch gezielte Inves­titionen in die Entwicklung…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!