YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

JDC Group: Umsatz steigt in den ersten neun Monaten um 6,1% auf 122,9 Mio. Euro, EBITDA steigt um 8,2% auf 6,7 Mio. Euro

Die JDC Group AG (ISIN DE000A0B9N37) konnte im dritten Quartal erstmals wieder um einen zweistelligen Prozentsatz wachsen, dabei das Quartals-EBITDA verdoppeln und damit in den ersten neun Monaten 2023 Umsatz und Ergebnis gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich steigern.

Der Konzernumsatz stieg im dritten Quartal trotz der spürbaren Kaufzurückhaltung der Kunden und historisch tiefem Verbrauchervertrauen um 10,0 Prozent auf 38,3 Mio. Euro nach 34,8 Mio. im Vorjahresquartal. In den ersten neun Monaten 2023 stieg der Umsatz in Summe um 6,1 Prozent auf 122,9 Mio. Euro (9M 2022: 115,8 Mio. Euro).

Der Geschäftsbereich Advisortech steigerte seinen Umsatz im dritten Quartal um 9,6 Prozent auf 33,4 Mio. Euro. In den ersten neun Monaten 2023 stieg der Umsatz um 10,7 Prozent auf 108,4 Mio. Euro.

Der Geschäftsbereich Advisory leidet weiter unter dem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Der Umsatz verringerte sich im dritten Quartal 2023 um rund 7 Prozent auf 7,7 Mio. Euro. In den ersten neun Monaten sank der Umsatz um 10,7 Prozent auf 23,6 Mio. Euro.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) hat sich im dritten Quartal 2023 gegenüber dem Vorjahr auf 1.628 TEuro (Q3 2022: 814) verdoppelt. In den ersten neun Monaten 2023 verbesserte sich das EBITDA um 8,2 Prozent auf 6.715 TEuro (9M 2022: 6.206 TEuro).

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte im dritten Quartal mit 168 TEuro statt -656 TEuro deutlich gesteigert werden. In den ersten neun Monaten 2023 verbesserte es sich auf 2.508 TEuro und damit um knapp 44 Prozent (9M 2022: 1.743 TEuro).

Und auch operativ entwickelt sich die JDC Group weiter positiv, wie der Abschluss wichtiger Kooperationsverträge im Sparkassensektor, die erfolgreiche Platzierung der eigenen Aktien aus den Aktienrückkaufprogrammen an den Provinzial Konzern und die erfolgreiche Umfinanzierung der 2019/2024 Unternehmensanleihe der Tochter Jung, DMS & Cie. Pool GmbH zeigen.

„Wir freuen uns darüber, dass wir im dritten Quartal wieder um einen zweistelligen Prozentsatz wachsen konnten. JDC wächst also nicht nur, sondern auch unser Wachstum wächst”, kommentiert Ralph Konrad, CFO/COO der JDC Group die Neunmonatszahlen und ergänzt: “Die sehr positive Entwicklung unseres Versicherungsgeschäftes mit einem Wachstum von rund 22 Prozent kann das weiter herausfordernde Investment- und Finanzierungsgeschäft immer mehr überkompensieren, womit sich auch die Geschäftsentwicklung im Advisory Bereich zunehmend verbessert. In diesem Jahr rechnen wir zudem wieder mit einem guten Jahresendgeschäft“.

„Das Geschäft mit Sparkassen hat im dritten Quartal erstmals spürbar zur Geschäftsentwicklung beigetragen. Vor diesem Hintergrund begrüßen wir mit dem Provinzial Konzern einen weiteren Großaktionär aus dem Sparkassen-Sektor", freut sich Dr. Sebastian Grabmaier, CEO der JDC Group AG, über die jüngsten Entwicklungen. “Aufgrund der uns durch den Verkauf der eigenen Aktien aus den erfolgreichen Aktienrückkaufprogrammen zugeflossenen Liquidität konnten wir das Volumen der Anleihe 2019/2024 bei unserer Emission der neuen Anleihe 2023/2028 auf 20 Millionen Euro reduzieren, was unsere Eigenkaptalquote weiter verbessert. Die Finanzierung der JDC Group ist durch diese beiden Transaktionen langfristig gesichert, Mit dem Verlauf der letzten Monate sind wir daher äußerst zufrieden!”

Aufgrund der sehr guten Entwicklung des Bereichs Advisortech bestätigen wir die ursprüngliche Guidance für das Jahr 2023 mit einem Umsatz von 175 bis 190 Mio. Euro und einem EBITDA von 11,5 bis 13 Mio. Euro. Durch das schwache wirtschaftliche Umfeld und die Tatsache, dass wir aufgrund des noch nicht abgeschlossenen Inhaberkontrollverfahren für den Erwerb der der Top Ten Gruppe in Österreich noch keine Umsätze und Ergebnisse konsolidieren konnten, rechnen wir mit Umsätzen und Ergebnissen am unteren Rand der Guidance.

Aufgrund der aktuellen Kaufzurückhaltung der Kunden in Deutschland und Österreich in Verbindung mit dem Ukraine-Krieg sowie der aktuellen Nahostkrise ist derzeit nicht klar abzusehen, wie stark das typische Jahresendgeschäft beim Verkauf von Finanzprodukten im Jahr 2023 tatsächlich ausfallen wird.

Den Aktionärsbrief für das Q3 2023 und weitere Informationen zur JDC Group AG finden Sie unter www.jdcgroup.de.

www.fixed-income.org
Foto: Messestand von Jung, DMS & Cie beim Fonds Professionell Kongress


 

Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!