YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

JES.Group startet mit Rekordwert ins Jahr 2023

Mit 915 realisierten Aufdachphotovoltaikanlagen im ersten Quartal 2023 ist die JES.Group mit einem neuen Rekordwert ins Jahr 2023 gestartet. Damit konnte das Unternehmen mit Sitz in Broderstorf bei Rostock das Ergebnis des Vorjahresquartals verdreifachen und auf ganzer Linie überzeugen.

Allein die im ersten Quartal installierten Aufdachanlagen produzieren zukünftig jährlich ca. 8.900 MWh Ökostrom und bewirken damit eine CO2-Einsparung von ca. 4.200 Tonnen pro Jahr. Mit derzeit rund 100 PV-Anlagen, die die JES.Group bundesweit pro Woche installiert, ist der Trend im weiteren Jahresverlauf deutlich positiv und unterstreicht die Wachstumsambitionen des Unternehmens.

„Der Wunsch der deutschen Eigenheimbesitzer, sich von den hohen Strompreisen unabhängig zu machen, ist nach wie vor groß. Wir freuen uns, dass wir aufgrund des relativ warmen Winters unsere zahlreichen Aufträge zügig abarbeiten und unsere Schlagzahl sogar noch erhöhen konnten. Durch unsere engen Handelsbeziehungen zu den Komponentenherstellern sind unsere Lager gut gefüllt, sodass wir unseren Kund:innen aktuell eine schnelle Realisierung ihrer Anlage zusichern können“, so Jonas Holtz, Geschäftsführer der JES.Group GmbH.

Ca. 80% der Kund:innen entscheiden sich für die JES.Solarflat, das eigens von JES konzipierte Pachtmodell. Dabei profitieren Kund:innen nicht nur von der Anschaffung einer Aufdachphotovoltaikanlage zum Nulltarif, sondern auch unmittelbar von dem eigens produzierten günstigen Ökostrom. Es fällt lediglich eine Pachtgebühr an.

Für das laufende Jahr plant die JES.Group den Bau von weiteren 4.000 Photovoltaikanlagen. „Um unser hohes Auftragsvolumen auch in Zukunft zügig abwickeln zu können, investieren wir weiter in unsere Logistik und Struktur. So werden wir bis Ende des Monats unsere neue Lagerhalle fertigstellen und sind zudem in allen Bereichen auf der Suche nach weiteren Mitarbeiter:innen“, kommentiert Jonas Holtz die ehrgeizigen Pläne.

Zur Finanzierung des Erwerbs von Aufdachphotovoltaikanlagen bietet die JES.GREEN Invest GmbH derzeit eine neue Anleihe (ISIN: DE000A30V661) mit einem Volumen von bis zu 10 Mio. Euro zur Zeichnung an. Das Wertpapier wird über die Laufzeit von fünf Jahren mit 7 % p.a. verzinst. Weitere Informationen stehen unter www.jes-green.de/ir zur Verfügung.

Die am 15. April 2023 fällig gewordenen Zinsen der Anleihe 2021/2026 (ISIN: DE000A3E5YQ2) werden fristgerecht heute ausgezahlt.

www.green-bonds.com
Foto: © JES.GREEN


 

Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy sieht im aktuellen Marktumfeld die Möglichkeit, einen eigenen Bestand an Erneuer­baren-Energie-Parks aufzu­bauen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!