YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Katjes International erwirbt Mehrheit an Candy Kittens Limited

Die Katjes International GmbH & Co. KG, die internationale Beteiligungsgesellschaft der Katjes-Gruppe, hat einen Vertrag zur Aufstockung ihrer Beteiligung an der britischen Candy Kittens Limited auf über 50% des Stammkapitals unterzeichnet. Darüber hinaus bestehen Optionsrechte auf den Erwerb des verbleibenden Stammkapitals.

Das in 2012 von Jamie Laing, dem Star aus der preisgekrönten britischen TV-Serie "Made in Chelsea", und Ed Williams in London gegründete Unternehmen hat sich mit seinen innovativen Gourmet Sweets in authentischen Geschmacksrichtungen und originellen Verpackungen schnell zu einer bekannten Candy-Marke in Großbritannien entwickelt. Alle Produkte sind 100 % vegetarisch, glutenfrei und werden ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe hergestellt.

"Mit dem Erwerb der Mehrheit an Candy Kittens verfolgen wir weiterhin konsequent unsere Strategie, in starke Marken in Europa zu investieren. Mit ihren natürlichen und vegetarischen Fruchtgummis für Erwachsene liegt das Unternehmen voll auf dem Trend und wächst deutlich stärker als der Markt", so Bastian Fassin, geschäftsführender Gesellschafter der Katjes International.

Der Vollzug der Transaktion wird Ende des Monats erwartet. Finanziert wurde diese Aufstockung der Anteile aus Teilen des Emissionserlöses der im April neu begebenen Anleihe. Damit bleibt die Katjes International ihrem Geschäftsmodell treu, die Anleihefinanzierung für die Akquisition weiterer Firmen in bedeutenden Märkten zu nutzen.

Über Katjes International
Die rechtlich selbständige Katjes International GmbH & Co. KG ist gemeinsam mit ihren Schwestergesellschaften Katjes Fassin GmbH + Co. KG und Katjesgreenfood GmbH & Co. KG Teil der Katjes-Gruppe. Katjes International verfolgt einen "Buy-and-Hold"-Ansatz und akquiriert Unternehmen mit etablierten Marken innerhalb des europäischen Süßwarenmarkts. Zu dem Unternehmen gehören die vier Tochtergesellschaften Sperlari in Italien, die deutschen Gesellschaften Piasten und Dallmann Pharma Candy sowie Harlekijntjes in den Niederlanden und die Beteiligung von 23% an der französischen Carambar & Co. (CPK).

https://www.fixed-income.org/
(Screenshot:
© candykittens.co.uk)


Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!