YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

LR Gruppe steigert den Umsatztrend deutlich und rückt im dritten Quartal an das Rekordjahr 2021 heran

Konzernumsatz in Q3 2022 bei 65,1 Mio. Euro bzw. 196,6 Mio. Euro in 9M 2022, normalisiertes EBITDA beträgt 22,4 Mio. Euro in 9M 2022

Die LR Global Holding GmbH, Europas führendes digitales Social Selling-Unternehmen im Bereich hochwertiger Gesundheits- und Pflegeprodukte, veröffentlicht heute ihre Zahlen für dritte Quartal 2022 und die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2022. Im dritten Quartal 2022 verzeichnete die LR Gruppe trotz der weiterhin herausfordernden Marktbedingungen in wichtigen Zielmärkten einen positiven Umsatztrend und konnte sukzessive an die starken Umsatzwerte des Vorjahres heranrücken. Dies spiegelt entsprechend der Umsatz im dritten Quartal 2023 wider, der sich mit 65,1 Mio. Euro wieder dem Niveau des Rekordjahres 2021 annäherte (Vorjahr: 67,7 Mio. Euro) und damit lediglich noch 3,7 Prozent hinter dem Vorjahreszeitraum zurückblieb. Dazu konnte insbesondere die erfreuliche Entwicklung im bedeutenden Heimatmarkt Deutschland beitragen. Insgesamt konnte die LR Gruppe in den ersten neun Monaten 2022 einen Umsatz (Warenerlöse) von 196,6 Mio. Euro erzielen. Dies entspricht einem Rückgang um 11,0 Prozent gegenüber dem außerordentlich starken Vorjahreszeitraum (Vorjahr: 220,8 Mio. Euro), der durch positive Effekte angesichts der COVID-19-Pandemie insbesondere in den ersten beiden Quartalen geprägt war.

Daneben hat die LR Gruppe in den ersten neun Monaten 2022 ein normalisiertes EBITDA von 22,4 Mio. Euro erreicht nach 30,1 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Dieser Rückgang ist neben dem außergewöhnlich starken Umsatz im Vorjahreszeitraum insbesondere auch auf einmalige IT-Aufwendungen zurückzuführen, die aus der Umsetzung eines Projekts zur Erneuerung des ERP-Systems sowie des eShops resultieren.

Dr. Andreas Laabs, Vorstandsvorsitzender (CEO) der LR Health & Beauty SE, erklärt: „Mit der Markteinführung von ZEITGARD Pro für die Gesichtspflege haben wir im dritten Quartal 2022 den bislang erfolgreichsten Produktlaunch unserer Unternehmensgeschichte erlebt. Vor allem aber sehen wir, dass die Fokussierung auf unsere strategischen Maßnahmen und Verdienstchancen für LR Partner angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Gesamtsituation voll aufgeht. Viele neue Partner nutzen bei LR die Möglichkeit, sich ein Zusatzeinkommen aufzubauen und können damit ihren Lebensstandard festigen. Indem wir unsere Prozesse und Angebote weiter digitalisieren, schaffen wir die Voraussetzungen für künftiges Wachstum der LR Gruppe und verbessern zugleich die Rahmenbedingungen für unsere Partner, ihre Karriere bei LR erfolgreich zu entwickeln.“ 

Fokus auf Verbesserung der Prozesse und stärkere Fokussierung der Vertriebsstrategie auf die Einkommenschancen

Derweil schafft die LR Gruppe weiter die Voraussetzungen für eine anhaltend erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Der Bau des neuen Logistikzentrums mit moderner Kommissionier- und Versandtechnik am Unternehmensstandort in Ahlen schreitet planmäßig voran. Im Rahmen dieses Projektes wird LR die Logistikprozesse weiter automatisieren und digitalisieren, so dass Aufträge in Zukunft noch schneller bearbeitet werden können. Neben einem für das erste Quartal 2023 geplanten weiteren Produktlaunch setzt LR zudem auf das Entwicklungspotenzial des Partnernetzwerkes. Mit dem neuen Bonusprogramm Fast Track 5.0 unterstützt LR neue Vertriebspartner jetzt noch stärker im Aufbau ihrer Karrieren. Unter dem Motto "Do This - Get that" können Vertriebler für den soliden Geschäftsaufbau einen garantierten Bonus bis zu 30.000 Euro jährlich realisieren.

Auf Basis der Geschäftsergebnisse für die ersten neun Monate 2022 konkretisiert die LR Gruppe die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2022 in den oberen Prognosekorridor und erwartet nunmehr einen Umsatz im Bereich von 265 Mio. Euro bis 270 Mio. Euro. Daneben präzisiert sie mit einem nunmehr erwarteten EBITDA reported im Korridor von 24 Mio. Euro bis 30 Mio. Euro ihre Ergebnisprognose.

LR Gruppe
Unter dem Motto "More quality for your life" produziert und vertreibt die LR Group mit Hauptsitz in Ahlen/Westfalen verschiedene Gesundheits- und Pflegeprodukte in rund 28 Ländern. Als moderne Social Selling-Plattform verbindet das Unternehmen den persönlichen Austausch in seiner Community mit effizienten, digitalen Lösungen. Diese Kompetenz zeigt sich insbesondere in der von LR selbst entwickelten App "LR Connect", die die Community beim Aufbau und der Entwicklung ihres Geschäfts unterstützt. Die häufig als Mikro-Influencer agierende Community ist jung, flexibel und nutzt zunehmend soziale Medien als Vertriebsplattform.

LR hat sich zum Ziel gesetzt, mit seinem Portfolio – bestehend aus Nahrungsergänzungsmitteln und Körperpflegeprodukten – das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen zu verbessern, wobei der Bereich Gesundheit fast 65% und der Bereich Pflege 35% des Umsatzes ausmacht. Deshalb entwickelt das Unternehmen kontinuierlich neue Produkte – aus der Kraft der Natur in Kombination mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Die Verarbeitung von Aloe Vera ist seit fast 20 Jahren eine der Kernkompetenzen von LR Health & Beauty. Nur das wertvolle Innere des Blattes wird für die Produkte verwendet. In Ahlen hat das Unternehmen eine der modernsten Aloe Vera Produktionsstätten für Aloe Vera Drinking Gels in Europa aufgebaut. LR ist seit über 35 Jahren mit rund 1.200 Mitarbeitern und mehr als 300.000 registrierten Community-Mitgliedern fest im Markt etabliert. Darüber hinaus hat LR den LR Global Kids Fund e.V. gegründet, der in Zusammenarbeit mit lokalen Institutionen benachteiligte Kinder und ihre Familien in vielen Ländern der Welt effizient und unbürokratisch unterstützt. Das Bekenntnis zur Übernahme von Verantwortung in Bezug auf ESG ist Teil der Philosophie von LR. Seit 2020 verwendet LR FSC-zertifiziertes Papier, ergreift verschiedene Maßnahmen zur Vermeidung von Plastikverbrauch und wechselte zu Ökostrom.

www.fixed-income.org
Foto: © LR Gruppe


 

Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!